von PowerTower » Do 26. Nov 2015, 10:50
Genau dafür gibt es Roaming. Ich finde den Werbebanner von Hubject mit der Insellösung eines Infrastrukturbetreibers dafür sehr passend. Damit das allerdings gut funktioniert, braucht es eine übersichtliche Kostenstruktur. Es nützt mir nichts, wenn ich mit meiner TNM Karte bei Anbieter A nur 10 Cent / kWh zahle, dafür aber bei Anbieter B mittels Zeittarif 2 Euro / kWh auf den Tisch legen muss. Dann braucht man wieder mehrere Zugänge, nämlich immer den, der an der jeweiligen Ladesäule finanziell erträglich ist.
Aber prinzipiell geht es in die richtige Richtung und es schließen sich immer mehr Infrastrukturbetreiber einem großen Netzwerk an. Jüngstes Mitglied bei Hubject sind die Stadtwerke Leipzig. Schon kann man wieder 48 Ladesäulen mehr mit einheitlichem Zugang benutzen. Die Stadtwerke Halle täten auch gut daran, ihre neuen und sündhaft teuren Ladesäulen entsprechend zu integrieren. Und andere Infrastrukturbetreiber sind natürlich genauso gefragt, hier etwas zu unternehmen.