Vorneweg ein großes Lob für E-Wald Initiative - so wird die Elektromobilität
sichtbar und auch dem u.U. noch unentschlossenem Mitbürger vorgelebt.
Bei der Ausgabe der Ladekarten besteht jedoch meiner Ansicht nach noch
Verbesserungspotenzial.
Die Angebote :
Gebühr für Jahreskarte: 49,-€
Gebühr für 14-Tageskarte: 9,-€
sind natürlich unschlagbar fair.
http://e-wald.eu/ladechip/
Und scheinbar ist die Karte wiedereinmal persönlich abzuholen - zu Öffnungszeiten, welche es
mir natürlich am Wochenende einen Strich durch die Rechnung machen.
Da mit den aktuellen 65 Ladesäulen im Großraum Bayerischer Wald inzwischen eine Monopolstellung in Sachen Ladesäulenaufstellung erreicht wurde erscheint es mir, dass andere EVUs kein Interesse mehr haben dort zusätzlich Installationen vorzunehmen.
Für mich als Durchreisender (aus dem Raum Nürnberg) bleibt somit nichts anderes übrig als den E-Wald Bereich großräumig zu umfahren, wenn ich nicht langfristig vorplanen möchte und für die Durchreise eine 14-Tagekarte ordere.
Vielleicht wird ja noch das Ladekartenkonzept für Durchreisende erweitert.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt.