Moin zusammen.
Für unser Unternehmen (metallverarbeitendes Handwerksunternehmen mit 130 Mitarbeitern) habe ich mal eine Statistik über alle Fahrten der GPS-überwachten Fahrzeuge (23 Stück) gemacht. Hieraus lässt sich gut ablesen, welche tatsächlichen Reichweiten in der Praxis erforderlich sind.
Ich freue mich, wenn auch noch von anderen Unternehmen vergleichbare Auswertungen mit Nennung der Branche gepostet werden. So bekommt man einen besseren praxisrelevanten Überblick.
Unser Fuhrpark besteht aus ("Caddy", "T5" oder "Crafter" jeweils als Klassen- und nicht Typ-Bezeichnung):
- 9 PKW (nicht GPS-überwacht und damit nicht in der Statistik)
- 2 Caddy
15to.:
- 1 LKW
2,8to.:
- 4 T5 Kastenwagen
- 2 T5 Doppelkabinen
3to.:
- 2 T5 Kastenwagen
- 3 T5 Pritschenwagen
- 1 T5 Doppelkabine
3,5to.:
- 5 Crafter Kastenwagen (unterschiedliche Längen und Höhen)
- 3 Crafter Doppelkabinen
Beste Grüße, Gunnar
PS: wer (so wie ich) Interesse an E-Nutzfahrzeugen hat, aber am Markt brauchbare Angebote vermisst (insbesondere T5- und Crafter-Klasse), der kann sich auch gerne der Selbsthilfegruppe von Roland Schüren anschließen: https://www.facebook.com/E-Transporter- ... NE&fref=nf