Hier auch nochmal:
https://deref-web-02.de/mail/client/mGh ... troauto%2FIch denke, die Hochbezahlten wissen ganz genau, was sie da anrichten. Wenn in 5 oder 10 Jahren die deutsche Autoindustrie abgehängt sein sollte, haben die ihre fetten Provisionen und Boni eingestrichen. Die fallen weich. Zur Not gehen sie halt zur Konkurrenz, die nicht geschlafen hat.
Außerdem müssen ja immer noch viele Fertigungsstraßen für Motoren und Getriebe abgeschrieben werden. Da hetzt man dann halt Mutti auf, dass dieser blöde Umweltschutz hintan zu stehen hat.
Am meisten "zweifeln" ja die EVUs. Aber das hat ja Tradition:
- "Wenn das AKW Wyhl nicht ans Netz geht, gehen in BaWü die Lichter aus!" (Gründungsimpuls der EWS Schönau)
- Jahrzehntelange Blockage des liberalen Strommarktes
- Wütende Beschimpfungen gegen dezentrale Blockheizkraftwerke
Das alles also schon seit Jahrzehnten
