Nachdem mein Mercedes W124 BJ1991 Benziner nach 488Mm meinte, er müsste mit Motorschaden ausfallen, hab ich mich 2012 auf dem Markt umgesehen und die Autos haben 2 Dekaden später gerade mal 3L weniger /100km verbraucht als mein Kombi. Dann kann man ja mal Elektro probieren.
Wegen Platzbedarf dann Renault Kangoo Maxi ZE gekauft und 2015 den Nissan eNV200, weil die Kangooladeleistung indiskutabel ist und auch nicht mehr in die Anforderungen gepasst hat.
Also Mercedes->Renalut->Nissan. Wobei letztere ja irgendwie unmerklich zusammenarbeiten, zählt das als Markenwechsel?
Ich bin nicht Markengebunden, ich kaufe das, was meinen Anforderungen am Nächsten kommt und brauchbares Preis/Leistungsverhältnis hat.