30 % sparen beim Schnellladen: Der Allego Summer Pass 2025 ermöglicht vergünstigtes Laden an über 5.000 Stationen in Europa – bis Ende September, ganz ohne App.
Vergünstigtes Laden für die Sommermonate
Allego, ein Anbieter von Schnell- und Ultraschnellladestationen in Europa, startet ab dem 24. Juni 2025 den „Summer Pass 2025“. Das Angebot richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos, die während ihrer Sommerreisen in Europa flexibel und kostengünstig laden möchten. Bis einschließlich 30. September 2025 gewährt das Abo einen Preisnachlass von 30 Prozent auf die lokalen Ad-hoc-Tarife an über 5.000 Schnell- und Ultraschnellladesäulen im Allego-Netz sowie bei ausgewählten Partnern.
Der Summer Pass gilt in mehreren europäischen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland, Dänemark, Schweden und die Benelux-Staaten. Nutzer benötigen weder eine App noch eine Ladekarte – der Zugang erfolgt per Webbrowser über das Portal „account.allego.eu“, wo auch der Abschluss des Abonnements erfolgt. Wer während des Gültigkeitszeitraums lädt und über ein aktives Abo verfügt, erhält automatisch die Vergünstigung an teilnehmenden Ladepunkten.
Preise und Verfügbarkeit
Der Summer Pass wird als monatliches Abonnement angeboten. Die Preise inklusive Mehrwertsteuer variieren je nach Land:
- Eurozone: 11,99 €
- Polen: 49 PLN
- Dänemark: 89 DKK
- Schweden: 129 SEK
- Vereinigtes Königreich: 9,99 £
Die Abrechnung erfolgt jeweils am gleichen Kalendertag des Folgemonats. Das Abo kann bis einschließlich 31. August 2025 abgeschlossen oder automatisch verlängert werden. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, allerdings bleibt das Abo bis zum Ende des laufenden Abrechnungsmonats aktiv. Rückerstattungen für nicht genutzte Zeiträume sind ausgeschlossen.
Ladekosten mit und ohne Summer Pass
Mit dem Summer Pass profitieren Nutzer von festen Preisnachlässen an teilnehmenden DC- und HPC-Stationen. Die Preisstruktur ist an Säulen von Allego wie folgt:
- Schnellladen (bis 50 kW):
Regulär 0,63 €/kWh → mit Summer Pass 0,44 €/kWh - HPC (über 50 kW):
Regulär 0,73 €/kWh → mit Summer Pass 0,51 €/kWh
Diese Preise gelten jeweils für direktes Ad-hoc-Laden über das Webportal von Allego.
Ladeleistung und Nutzung
Der Summer Pass bietet Zugang zu Ladepunkten mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW. Nutzer können über die Webplattform nach verfügbaren Schnellladern (DC) und Hochleistungsladern (HPC) filtern, die mit dem Rabatt kompatibel sind. AC-Ladestationen und Drittanbieter sind nur inbegriffen, wenn diese explizit in der Plattform aufgeführt sind.
Besonders hervorgehoben wird die Kooperation mit Carrefour in Frankreich: Hier stehen 175 Standorte mit Schnell- und Ultraschnellladesäulen zur Verfügung. Während der Ladezeit lässt sich der Stopp mit einem Einkauf oder einer Pause kombinieren. Der Summer Pass soll laut Allego mehr Transparenz und Kostenkontrolle bei Reisen durch Europa bieten – insbesondere für längere Fahrten mit mehreren Zwischenstopps.
Aktivierung und Anwendung
Zur Nutzung genügt die Registrierung über den Webbrowser. Nach Abschluss des Abonnements lassen sich Ladestationen über die integrierte Karte im Nutzerkonto finden. Der Ladevorgang startet direkt vor Ort – ohne zusätzliche Identifikationsmedien. Der Preisnachlass wird automatisch angewendet, sofern der Ladepunkt berechtigt ist. Die Echtzeitverfügbarkeit der Säulen hilft bei der Reiseplanung. Nutzende können über das Konto ihre bisherigen Ladevorgänge sowie die erzielten Einsparungen einsehen.
Plant ihr eure Laderouten lieber vorab – oder setzt ihr unterwegs auf spontane Stopps?