News

PEUGEOT E-208 GTi: Elektro-Sportler mit 280 PS für mehr Fahrspaß

PEUGEOT E-208 GTi
Foto: Peugeot

PEUGEOT präsentiert den E-208 GTi mit 206 kW (280 PS) und 350 km Reichweite. Das erste vollelektrische GTi-Modell kombiniert sportliches Fahrwerk mit einer Ladeleistung von bis zu 100 kW und charakteristischem Design.

Anzeige

Sportliche Performance und Antrieb

PEUGEOT hat auf der Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans den neuen E-208 GTi vorgestellt, der das GTi-Emblem erstmals mit vollelektrischem Antrieb kombiniert. Der Elektromotor des Fahrzeugs leistet 206 kW (280 PS) und stellt ein Drehmoment von 345 Nm bereit. Damit beschleunigt der E-208 GTi in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Die Antriebseinheit wurde in Trémery (Frankreich) gefertigt, in einem Werk, das auf Elektromotoren spezialisiert ist.

Das Fahrzeug verfügt über ein integriertes Sperrdifferenzial, das die Kurvenstabilität verbessert und so die Agilität und das Fahrverhalten optimiert. Das Fahrwerk wurde von PEUGEOT Sport überarbeitet und bietet dank verbreiterter Spur (vorne um 56 mm, hinten um 27 mm) und tiefergelegter Karosserie (um 30 mm) eine sportlichere Straßenlage. Spezielle Federn, Stoßdämpfer mit hydraulischen Anschlägen, ein verstärkter Stabilisator hinten sowie Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen unterstützen die Fahrdynamik. Ein Sportmodus für das ESP-System deaktiviert Fahrerassistenzsysteme, um das Fahrgefühl auf der Rennstrecke zu intensivieren.

PEUGEOT E-208 GTi Heck
Foto: Peugeot

Batterie und Reichweite

Der PEUGEOT E-208 GTi ist mit einer 54 kWh großen Batterie von CATL ausgestattet. Das Management der Batterie wurde speziell auf die hohen Anforderungen eines sportlichen Fahrstils abgestimmt, unter anderem durch ein spezielles Kühlsystem, das die Batterie auch bei hoher Belastung schützt. Die Reichweite wird im gemischten WLTP-Zyklus mit 350 Kilometern angegeben (vorbehaltlich der endgültigen Homologation). Diese Reichweite soll den Anforderungen des Alltags gerecht werden.

Anzeige

Ladeleistung und Ladezeiten

Für das Laden stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung: An einer Wallbox mit 7,4 kW kann der E-208 GTi in rund 4 Stunden und 40 Minuten vollständig geladen werden. Für die tägliche Nutzung besteht die Möglichkeit, den Ladevorgang auf 80 Prozent zu begrenzen, um die Batterie zu schonen. An Schnellladestationen mit bis zu 100 kW Ladeleistung lässt sich die Batterie innerhalb von weniger als 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden. Damit ist das Fahrzeug auch für längere Fahrten und spontane Ladepausen gut gerüstet.

Foto: Peugeot

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des E-208 GTi betont die sportliche Ausrichtung durch rote Akzente auf Fußmatten, Sicherheitsgurten und dem Boden. Die Vordersitze mit integrierten Kopfstützen orientieren sich am Design des legendären PEUGEOT 205 GTi und bieten sowohl bei sportlicher Fahrweise guten Halt als auch Alltagstauglichkeit. Das kompakte Lenkrad ist mit perforiertem Alcantara und rotem Leder bezogen, zudem wurde die Lenkung für ein direkteres Ansprechverhalten kalibriert.

Das digitale Kombiinstrument und der zentrale Bildschirm zeigen im Sportmodus spezielle Leistungsanzeigen in roter Farbe. Die Ambientebeleuchtung ist ebenfalls rot gehalten, es stehen aber weitere Farbtöne zur Auswahl. Für das Audioerlebnis sorgt ein speziell abgestimmter Sound, der das Fahrerlebnis akustisch ergänzt und sich bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren lässt.

Bremsen und Sicherheit

Die Vorderachse ist mit 355 mm großen Bremsscheiben und festen Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet, die speziell für hohe Beanspruchung und konstante Bremsleistung entwickelt wurden. Die hinteren Bremsen stammen vom Serienmodell, was eine gute Balance zwischen Effizienz und Gewicht gewährleistet.

Weitere technische Details und Service

Der PEUGEOT E-208 GTi ist mit einem Trip Planner verbunden, der über das vernetzte Navigationssystem die Fahrten optimiert und Ladepausen plant. Die V2L-Funktion ermöglicht es, elektrische Geräte wie Elektrofahrräder direkt über die Fahrzeugbatterie zu laden. Mit der MyPEUGEOT App lassen sich Funktionen wie das Vorklimatisieren des Fahrzeugs oder das Programmieren der Ladung aus der Ferne steuern.

PEUGEOT bietet für das Modell ein Garantiepaket namens PEUGEOT CARE an, das bis zu acht Jahre oder 160.000 Kilometer Batterie- und Fahrzeuggarantie umfasst. Privatkunden erhalten beim Kauf eine kostenfreie Wallbox für das Laden zuhause.

Wie wichtig ist euch der sportliche Charakter bei einem Elektroauto? Sollte Fahrspaß genauso zählen wie Reichweite und Komfort?

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert