News

TUI elektrifiziert Flotte: Kooperation mit smart & neue E-Modelle

TUI elektrifiziert Flotte: Kooperation mit smart & neue E-Modelle
Foto: TUI

TUI will bis 2030 den Anteil elektrischer Fahrzeuge auf 90 % steigern und Lademöglichkeiten an 1.000 Hotels weltweit schaffen. Eine neue Kooperation mit smart bringt ein eigenes TUI-Sondermodell auf den Markt.

Anzeige

Elektrifizierung der Fahrzeugflotte bis 2030

Die TUI Group hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsupdates im TUI Blue Sylt ihre Pläne zur Elektrifizierung der Bodenmobilität vorgestellt. Ziel ist es, den Anteil elektrischer Fahrzeuge in der eigenen Flotte bis zum Jahr 2030 auf 80 bis 90 Prozent zu steigern. Diese Maßnahme betrifft sowohl Dienstfahrzeuge der Mitarbeitenden als auch operativ genutzte Fahrzeuge, etwa auf Flughafen-Vorfeldern, sowie Bustransfers in Urlaubsdestinationen. Der Vorstoß ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie „People, Planet, Progress“ und ergänzt die bereits bekannten Emissionsziele für Hotels, Kreuzfahrtschiffe und Fluggesellschaften, die ebenfalls bis 2030 realisiert werden sollen.

Ziel der Elektrifizierung ist es, den CO₂-Ausstoß im Bereich der Bodenmobilität spürbar zu senken. Die Umstellung betrifft neben den Fahrzeugen in Deutschland auch internationale Destinationen, in denen TUI aktiv ist. Ein konkreter Zeitplan wurde dabei kommuniziert: Bis 2030 sollen rund 90 Prozent der Dienst- und Betriebsfahrzeuge vollelektrisch fahren, ebenso wie bis zu 90 Prozent aller Transferbusse für Gäste.

Ladeleistung: Ausbau an 1000 Hotelstandorten weltweit

Parallel zur Elektrifizierung der Flotte plant TUI einen globalen Ausbau der Ladeinfrastruktur. Bis 2030 sollen an insgesamt 1.000 Hotelstandorten, sowohl in eigenen Häusern als auch bei Partnerhotels, Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen. Damit will das Unternehmen Urlaubern die Nutzung von E-Autos erleichtern und gleichzeitig den Umstieg auf elektrische Antriebe fördern. Angaben zur konkreten Ladeleistung oder zu den beteiligten Herstellern der Ladesäulen wurden bisher nicht gemacht.

Kooperation mit smart und Einführung eines TUI-Sondermodells

Ein weiterer Schritt in Richtung Elektromobilität ist die neu geschlossene Partnerschaft zwischen TUI und smart Deutschland. Im Sommer 2025 soll ein exklusives Sondermodell auf Basis der Elektrofahrzeuge smart #1 und smart #3 erscheinen, später folgt auch eine Variante des größeren Modells #5. Das Fahrzeug wird in den Farben von TUI gestaltet und mit spezifischen Marken-Accessoires ausgestattet. Eine Besonderheit stellt die Navigation dar, die auf Wunsch gezielt den Weg zum nächstgelegenen TUI Reisebüro oder Hotel anzeigen kann.

Das Sondermodell soll nicht nur für TUI-Kundinnen und -Kunden angeboten werden, sondern auch für Mitarbeitende sowie deren Familien und Freunde zu attraktiven Konditionen erhältlich sein. Konkrete Angaben zur Preisgestaltung oder zur technischen Ausstattung der Fahrzeuge wurden bislang noch nicht veröffentlicht. Langfristig ist zudem geplant, die Sondermodelle als Dienstwagen innerhalb des Unternehmens einzusetzen – auch in den touristischen Zielgebieten.

Was haltet ihr von der Idee, Elektroautos wie den smart #1 direkt in das Urlaubserlebnis einzubinden?

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert