News

Silence S04: Neue Varianten ab Juni 2025 bei Nissan-Händlern

Silence S04 Modelljahr 2025
Foto: Nissan

Silence bringt neue Varianten des Elektro-Leichtfahrzeugs S04 auf den Markt. Neben dem günstigen Einstiegsmodell und einer Cargo-Version gibt es auch neue Premiumausführungen – exklusiv im Nissan-Händlernetz.

Anzeige

Neue Versionen des S04 für urbanen Einsatz

Silence stellt mehrere neue Varianten seines vollelektrischen Leichtfahrzeugs S04 vor, die über das europäische Nissan-Händlernetz angeboten werden. Nach dem Start in Frankreich, Deutschland und Italien im Jahr 2024 folgt die Einführung 2025 in weiteren Märkten, darunter Großbritannien, die Niederlande, Norwegen und die Türkei. Zielgruppe sind Privatnutzer sowie gewerbliche Kunden, die eine kompakte, elektrisch angetriebene Mobilitätslösung für den Stadtverkehr suchen.

Die neue Modellpalette umfasst vier Hauptvarianten: das Einsteigermodell S04 L6e „Unico“, das für 9.990 Euro angeboten wird, das gewerblich orientierte S04 „Cargo“, sowie die überarbeiteten Modelle „Vivo“ (L6e) und „Plus“ (L7e), die jeweils mehr Komfort bzw. höhere Leistung bieten. Alle Modelle setzen auf herausnehmbare Batterien, die sich an Haushaltssteckdosen laden lassen, und sind mit geschlossenen Kabinen inklusive Heizung und Klimaanlage ausgestattet – eine im Segment seltene Serienausstattung. Die Fahrzeuge der L6e-Klasse dürfen in Deutschland ab 15 Jahren mit Führerscheinklasse AM gefahren werden.

Antrieb und Reichweite im Überblick

Beim S04 L6e „Unico“ kommt ein 4 kW (5,4 PS) starker Elektromotor zum Einsatz, der eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h ermöglicht. Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 100 Kilometer. Die Ausführung „Vivo“, ebenfalls der L6e-Klasse zugehörig, verfügt über einen 6 kW (8,1 PS) starken Antrieb und wartet mit erweiterten Funktionen auf, die im Laufe des Sommers vorgestellt werden sollen.

Das Spitzenmodell S04 L7e „Plus“ ist für höhere Anforderungen konzipiert. Ein 14 kW (19 PS) Elektromotor erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 85 km/h. Diese Variante eignet sich damit auch für Fahrten außerhalb dicht besiedelter Innenstädte. Die höhere Leistung geht mit einer höheren Reichweite einher, wobei konkrete Zahlen derzeit nicht genannt wurden.

Silence S04 Cargo Modelljahr 2025
Foto: Cargo
Anzeige

Ladeleistung und Batteriekonzept

Ein zentrales Merkmal aller Silence-S04-Modelle ist das modulare Batteriesystem: Die Akkus lassen sich entnehmen und wie ein Rollkoffer transportieren. Das ermöglicht das Laden an einer normalen Steckdose und macht fest installierte Ladepunkte entbehrlich. Dadurch sind die Fahrzeuge insbesondere für Nutzerinnen und Nutzer ohne eigene Lademöglichkeit interessant.

Ein ergänzendes Konzept verfolgt Silence in Frankreich gemeinsam mit Nissan: Ab Juli 2025 werden dort erste Batteriewechselstationen eingeführt. Diese sollen an ausgewählten Nissan-Standorten, Tankstellen und Parkplätzen ermöglichen, leere Akkus in unter 30 Sekunden gegen volle auszutauschen. Das „Battery as a Service“-Modell (BaaS) senkt die Anschaffungskosten und macht den Akku zur flexiblen Servicekomponente.

Aktuell betreibt Silence 160 solcher Stationen in Ballungsräumen Spaniens. Bis Ende 2025 soll das Netz auf über 200 Wechselstationen wachsen. Die Einführung in Frankreich gilt als Pilotprojekt für weitere europäische Länder.

MySilence-App und digitale Dienste

Neben der Hardware setzt Silence auch auf digitale Konnektivität. Alle Varianten des S04 sind mit der „mySilence“-App kompatibel. Die App ermöglicht unter anderem:

  • schlüssellosen Zugang und Start des Fahrzeugs
  • Teilen des digitalen Schlüssels
  • Standortanzeige und Bewegungswarnungen
  • Routenplanung
  • Fernanzeige von Batteriestatus, Restreichweite und CO₂-Statistiken

Die Anwendung steht sowohl für Android- als auch iOS-Geräte zur Verfügung und ergänzt damit die Funktionalität der Fahrzeuge im Alltag.

Cargo-Variante für gewerblichen Einsatz

Mit dem Silence S04 Cargo richtet sich der Hersteller gezielt an Unternehmen im urbanen Umfeld. Das Modell wird sowohl in der L6e- als auch L7e-Klasse erhältlich sein und bietet ein Ladevolumen von über 414 Litern. Damit eignet es sich für Lieferungen auf der sogenannten „letzten Meile“, etwa im Bereich Paketdienste, Catering oder Handwerk. Auch für gemischt genutzte Kleinflotten kann der S04 Cargo eine Alternative darstellen.

Preismodell und Batterie-Abo

Neben dem klassischen Kaufmodell bietet Silence in Frankreich eine weitere Option: Kundinnen und Kunden können sich für ein Batterieabonnement entscheiden. Dabei wird das Fahrzeug ohne Akku erworben, was die Einstiegskosten um bis zu 2.000 Euro senken kann. Das erste Jahr des Abos ist aktuell kostenlos. Das Modell soll insbesondere Käufern ohne eigene Lademöglichkeit zugutekommen. Ob und wann das Abo-Modell in weiteren Märkten angeboten wird, ist derzeit noch offen.

Vertrieb über Nissan-Händler

Die Vermarktung der Silence-Fahrzeuge erfolgt exklusiv über das europäische Händlernetz von Nissan. Damit soll Elektromobilität über bestehende Strukturen breiter zugänglich gemacht werden. Gareth Dunsmore, Managing Director von Nissan eMicro Mobility, betont die gemeinsame Zielsetzung mit Silence: kompakte, alltagstaugliche Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die sich nahtlos in das urbane Leben integrieren lassen.

Anzeige

Ein Kommentar zu “Silence S04: Neue Varianten ab Juni 2025 bei Nissan-Händlern

  1. Ist ein zweiter Akku erhältlich? Bei den Schuko Schnarchladern wäre ein zweiter Akku wohl ziemlich hilfreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert