
Der Citroën ë-Jumper ist jetzt auch als Leichtbaukoffer-Version erhältlich – mit bis zu 366 km Reichweite und 205 kW Leistung. Ideal für gewerbliche Einsätze mit hohem Ladevolumen.
Erweiterung der Modellpalette
Citroën bietet den elektrischen ë-Jumper ab sofort auch in einer Version mit Leichtbaukoffer an. Damit ergänzt der französische Hersteller seine Nutzfahrzeugpalette um eine weitere Variante, die sich besonders für gewerbliche Einsätze mit hohem Ladevolumen eignet. Der Leichtbaukoffer steht in den Längen L3 (18,5 m³ Ladevolumen) und L4 (20,5 m³) zur Verfügung, jeweils mit Hecktüren oder einer Ladebordwand. Die Preise starten bei 65.200 Euro (zzgl. MwSt.). Optional lässt sich das Fahrzeug unter anderem mit einer seitlichen Tür oder einer Dachbox anpassen.
Neben dem Leichtbaukoffer bietet Citroën den ë-Jumper auch als Pritschenwagen, Kipper oder reines Fahrgestell an. Die verfügbaren Längen und Gewichtsklassen (3.500 kg oder 4.250 kg zulässiges Gesamtgewicht) ermöglichen eine individuelle Konfiguration. Alle Varianten sind serienmäßig mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Der Radstand beträgt in jeder Version 4.035 mm.
Motorisierung und Ladeleistung
Angetrieben wird der ë-Jumper von einem neu entwickelten Elektromotor mit einer Leistung von 205 kW (279 PS) und einem maximalen Drehmoment von 410 Nm. Die Energie liefert eine 110-kWh-Batterie, die laut WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 366 Kilometern ermöglicht. Beim Laden zeigt sich der große Transporter flexibel: An einer Schnellladestation mit 150 kW lässt sich der Akku in etwa 55 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen. Für das Laden zu Hause oder an öffentlichen Wechselstromstationen ist ein Mode-3-Ladekabel serienmäßig enthalten.
Innenraum, Konnektivität und Assistenzsysteme
Der Innenraum des ë-Jumper wurde überarbeitet und auf ein funktionales Arbeitsumfeld ausgelegt. Ein neues Armaturenbrett, ergonomisch gestaltete Bedienelemente sowie ein serienmäßiges 7-Zoll-Audio-System mit Touchscreen sorgen für Übersicht und Bedienkomfort. Drahtlose Einbindung von Smartphones per Apple CarPlay oder Android Auto ist ebenfalls an Bord, ebenso wie ein volldigitales Kombiinstrument mit Farbdisplay. Für angenehmes Klima sorgen serienmäßige Klimaautomatik und beheizbare Außenspiegel.
In puncto Sicherheit und Fahrkomfort wartet der ë-Jumper mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen auf. Dazu gehören ein aktiver Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Toter-Winkel-Warner, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner sowie eine elektrische Parkbremse. Optional erhältlich sind ein größeres 10-Zoll-Infotainmentsystem, ein digitaler Innenrückspiegel oder ein kabelloses Ladepad für Smartphones.
Farboptionen und Individualisierung
Für die Außenlackierung stehen insgesamt sechs Standardfarben zur Auswahl, darunter Eis Weiß, Thunder Grau und Graphit Grau. Sonderfarben sind auf Anfrage erhältlich. Mit einer Vielzahl an Paketen lässt sich das Fahrzeug zusätzlich an spezifische Anforderungen anpassen – etwa durch mehr Komfortausstattung oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für gewerbliche Nutzer
Die Kombination aus elektrischem Antrieb, hoher Nutzlast und flexiblen Aufbauten macht den neuen ë-Jumper zu einer interessanten Option für Betriebe mit regelmäßigem Liefer- oder Transportbedarf im urbanen und regionalen Raum. Besonders die neu erhältliche Leichtbaukoffer-Variante dürfte für Logistikdienstleister, Handwerksbetriebe oder kommunale Flotten von Interesse sein.
Was haltet ihr vom neuen ë-Jumper mit Leichtbaukoffer – wäre das eine passende Lösung für euren Betrieb?