
Der neue MG S5 EV erhält im Euro-NCAP-Test die Höchstwertung. Auch die Modelle MG HS und MG ZS schneiden gut ab. Was die Bewertungen im Detail bedeuten, erfahrt ihr hier.
Neue Sicherheitsbewertung für das kompakte E-SUV
Der MGS5 EV von MG Motor wurde beim aktuellen Euro-NCAP-Test mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Das vollelektrische Kompakt-SUV, das seit dieser Woche auf dem deutschen Markt erhältlich ist, überzeugte in mehreren Sicherheitskategorien. Für den Schutz erwachsener Insassen erreichte der MGS5 EV 90 Prozent, beim Kinderschutz 82 Prozent. Auch beim Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmender wie Fußgängern und Radfahrenden sowie bei den Fahrassistenzsystemen lag die Bewertung mit jeweils 82 bzw. 78 Prozent auf einem hohen Niveau.
Zur Serienausstattung des Fahrzeugs gehört das Assistenzpaket „MG Pilot“, das unter anderem Notbremsassistent, Spurhaltefunktion, Tempomat sowie Überwachung des toten Winkels umfasst. Ergänzend wurde das Modell mit einem Bremsverstärkersystem von Continental ausgestattet. In Kombination mit groß dimensionierten Bremsscheiben (321 mm vorn, 300 mm hinten) kommt das Fahrzeug laut Herstellerangaben aus 100 km/h nach 35,5 Metern zum Stehen – ein solider Wert für die Fahrzeugklasse.
Auch MG HS und MG ZS mit guten Ergebnissen
Nicht nur der neue MGS5 EV, auch weitere Modelle von MG Motor konnten im aktuellen Testdurchlauf des unabhängigen Prüfinstituts Euro NCAP überzeugen. Der MG HS, seit Herbst 2024 in zweiter Generation als Verbrenner und Plug-in-Hybrid erhältlich, erzielte ebenfalls die Bestwertung von fünf Sternen. Für die Sicherheit erwachsener Insassen gab es hier 90 Prozent, Kinder wurden mit 85 Prozent bewertet. Der Schutz anderer Verkehrsteilnehmender erreichte 83 Prozent, während die Assistenzsysteme mit 74 Prozent abschlossen.
Positiv hervorgehoben wurden bei diesem Modell insbesondere das automatische Notbremssystem sowie der Schutz vor sogenannten „Dooring“-Unfällen – also Situationen, in denen sich eine Tür unvermittelt in den Weg eines herannahenden Radfahrers öffnet.
Der kleinere MG ZS erhielt eine Bewertung von vier Sternen und konnte sich damit im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller aus dem gleichen Preissegment behaupten. Der als Hybrid+ und als konventioneller Verbrenner erhältliche MG ZS kam beim Schutz Erwachsener auf 75 Prozent, Kinderinsassen auf 82 Prozent. Der Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmender wurde mit 73 Prozent angegeben, die Assistenzsysteme erreichten 76 Prozent.
Euro NCAP als Orientierungshilfe für Verbraucher
Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ist ein unabhängiges Testinstitut, das die Sicherheit neuer Fahrzeuge bewertet. Die Ergebnisse sollen Konsumentinnen und Konsumenten dabei unterstützen, beim Fahrzeugkauf fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Bewertungssystem basiert auf umfangreichen Crashtests und Prüfungen der Assistenzsysteme. Die Tests wurden in den vergangenen Jahren mehrfach überarbeitet und verschärft, um auch moderne Gefahrenlagen im Straßenverkehr abzubilden.
Mit den nun veröffentlichten Bewertungen festigt MG Motor seine Position als Anbieter von Fahrzeugen mit hoher Sicherheitsausstattung – sowohl im elektrischen als auch im konventionellen Antriebssegment.
Was meint ihr – sind für euch Sicherheitsbewertungen wie die von Euro NCAP ein entscheidender Faktor beim Autokauf?