News

Opel Mokka GSE Rally: Elektro-Rallye-Prototyp mit 207 kW vorgestellt

Opel Mokka GSE Rally
Foto: Opel

Mit dem Mokka GSE Rally stellt Opel erstmals ein vollelektrisches Rallyefahrzeug nach dem neuen FIA-Reglement vor. Der 207 kW (280 PS) starke Prototyp feiert bei der ELE Rally in den Niederlanden seine Premiere.

Anzeige

Erstes Fahrzeug nach neuem eRally5-Reglement

Mit dem Mokka GSE Rally präsentiert Opel ein neues elektrisches Rallyefahrzeug, das nach dem künftigen eRally5-Reglement des Automobilweltverbands FIA entwickelt wurde. Das Modell basiert auf der bekannten Mokka-Baureihe, wurde jedoch umfassend für den Motorsport angepasst. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat der Prototyp bei der ELE Rally am 23. und 24. Mai in Eindhoven (Niederlande). Das Fahrzeug soll als möglicher Vorreiter für zukünftige Kundensport-Rennserien dienen und markiert eine Weiterentwicklung im elektrischen Rallyesport, den Opel seit der Einführung des ADAC Opel Electric Rally Cup im Jahr 2021 mitgestaltet.

Der Mokka GSE Rally wurde mit einer Leistung von 207 kW (280 PS) und einem Drehmoment von 345 Newtonmetern ausgestattet. Das elektrische Antriebssystem basiert auf Technik, die auch im Corsa Rally Electric zum Einsatz kommt, wurde aber softwareseitig für maximale Wettbewerbsfähigkeit optimiert. Die Batterie entspricht der Serienausführung mit einer Kapazität von 54 kWh. Elektronische Fahrhilfen wie ABS, ESP oder Traktionskontrolle wurden vollständig weggelassen, um ein möglichst direktes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Damit erreicht das Fahrzeug ein Leistungsniveau, das mit Verbrenner-Fahrzeugen der Rally4-Kategorie vergleichbar ist.

Opel Mokka GSE Rally Käfig
Foto: Opel

Motorsporttechnik und Sicherheitsausstattung

Für den Einsatz im Rallyesport wurde der Mokka GSE Rally umfangreich modifiziert. Das Leichtbau-Chassis ist mit einem Bilstein-Fahrwerk ausgerüstet, das auf der Vorderachse McPherson-Federbeine mit Uniball-Aufnahmen und auf der Hinterachse spezielle Rallye-Dämpfer verwendet. Dazu kommen ein Lamellen-Sperrdifferenzial, ein Renngetriebe sowie verstärkte Antriebswellen und Radnaben. Das Exterieur ist durch eine auffällige Lackierung, gelbe Felgen und sportliche Designelemente gekennzeichnet. Ein Lufteinlass auf dem Dach sowie spezielle Markierungen auf der Motorhaube unterstreichen den Renncharakter.

Auch in Sachen Sicherheit erfüllt der Mokka GSE Rally die aktuellen FIA-Standards. Er ist mit einem zertifizierten Überrollkäfig, Rennsitzen inklusive Sechs-Punkt-Gurten, einem Unterfahrschutz sowie einer kapselgeschützten Batterie ausgestattet. Ein Warnsystem erkennt potenzielle Störungen und gibt optische sowie akustische Signale. Im Falle eines Unfalls deaktiviert ein Sicherheitssystem die 400-Volt-Hochvoltanlage innerhalb von Sekundenbruchteilen. Eine Löschanlage mit elektrisch nicht-leitendem Löschmittel ist ebenfalls an Bord.

Opel Mokka GSE Rally Laden
Foto: Opel

Ein Schritt in die Rallye-Zukunft

Der Opel Mokka GSE Rally versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Corsa Rally Electric, der bereits seit 2021 im ADAC Opel Electric Rally Cup eingesetzt wird. Bislang haben über 60 Fahrerinnen und Fahrer aus 13 Nationen an den Rennen dieser vollelektrischen Markenserie teilgenommen. Die technische Basis – insbesondere die Hochvolt-Komponenten – hat sich laut Opel im anspruchsvollen Rallye-Alltag bewährt.

Mit dem neuen Modell soll ab 2026 eine neue Fahrzeuggeneration für den Kundensport bereitstehen. Der Mokka GSE Rally könnte damit über nationale Wettbewerbe hinaus auch international eingesetzt werden. Die Kombination aus seriennaher Technik, Motorsport-Komponenten und konsequentem Fokus auf Sicherheit und Effizienz macht das Modell zu einem potenziellen Baustein für die Zukunft des elektrischen Rallyesports.

Wie steht ihr zum Einsatz von Elektrofahrzeugen im Motorsport?

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert