News

DS N°4 E-Tense: Neuer E-Kompakter mit 450 km Reichweite

DS N°4 E-Tense
Foto: DS Automobiles

Aus DS 4 wird DS N°4 – erstmals bietet DS Automobiles sein Kompaktmodell auch vollelektrisch an. Bis zu 450 km Reichweite, 156 kW (213 PS) Leistung, Marktstart im Herbst 2025.

Anzeige

Erstmals vollelektrisch: Neue Antriebstechnik und Ladeoptionen

Mit dem DS N°4 E-Tense bringt DS Automobiles erstmals eine rein elektrische Version seines Kompaktmodells auf den Markt. Das Fahrzeug wurde im Designstudio der Marke in Paris gestaltet und wird am Standort Rüsselsheim produziert. Der elektrische Antrieb rückt bei der neuen Modellgeneration klar in den Fokus: Die bisherige Bezeichnung DS 4 weicht dem neuen Namen DS N°4 – ein Schritt, der auch die technologische Neuausrichtung verdeutlichen soll.

Herzstück des DS N°4 E-Tense ist ein 156 kW (213 PS) starker Elektromotor, der ein maximales Drehmoment von 343 Newtonmetern liefert. Die Hochvoltbatterie mit einer nutzbaren Kapazität von 58,3 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern nach WLTP-Norm. Unterstützt wird die Effizienz durch eine neu entwickelte Wärmepumpe sowie aerodynamische Optimierungen wie eine um 10 Millimeter abgesenkte Karosserie und aktive Luftleitelemente im Kühlergrill.

Auch beim Lademanagement zeigt sich das Fahrzeug praxisnah: Über einen serienmäßigen 11-kW-Onboard-Lader kann das Auto an Wallboxen oder öffentlichen AC-Ladesäulen geladen werden. An Schnellladestationen sind bis zu 120 kW Ladeleistung möglich. Ein Ladevorgang von 20 auf 80 Prozent dauert damit rund 30 Minuten. Alternativ lassen sich in etwa elf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite nachladen. Die Energierückgewinnung beim Bremsen ist in drei Stufen einstellbar, die sich über Schaltwippen am Lenkrad aktivieren lassen.

DS N°4 E-Tense Heck
Foto: DS Automobiles

Anzeige
Digitalisierung, Sprachsteuerung und Ladeplanung per App

Im Innenraum setzt der DS N°4 E-Tense auf digitale und sprachgesteuerte Systeme. Ein 10,25-Zoll-Digitaldisplay hinter dem Lenkrad sowie ein 10-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole bilden das Zentrum der Bedienung. Serienmäßig ist das DS Iris System an Bord, das unter anderem auf die Sprach-KI ChatGPT zurückgreift. Der Sprachbefehl „OK Iris“ aktiviert die Assistenzfunktionen – etwa zur Navigation, Unterhaltung oder allgemeinen Anfragen.

Besonders im Alltag hilfreich ist die Funktion „EV Routing“, die über das Konnektivitätspaket Connect Plus Ladepunkte entlang der Route vorschlägt und dabei Verkehr, Verbrauch und gewünschte Ladestandziele berücksichtigt. Ergänzend steht die App „e-Routes“ zur Verfügung, die bereits vor Fahrtbeginn alle Lade- und Zeitdaten kalkuliert. Während der Fahrt werden in Echtzeit alternative Strecken und Lademöglichkeiten angezeigt. Für kalte Tage ist die Batterie-Vorkonditionierung über die App MyDS oder den Bordbildschirm steuerbar – entweder manuell oder automatisch bei geplanter Routenführung.

Mit der Funktion „Vehicle-to-Load“ (V2L) kann der DS N°4 E-Tense zudem externe Geräte wie E-Bikes oder Notebooks mit Strom versorgen. Ein spezieller Adapter macht den Stromzugang über die Antriebsbatterie möglich. Weitere Funktionen wie Ladezeitbegrenzungen oder zeitgesteuertes Laden lassen sich ebenfalls über die App bedienen.

DS N°4 E-Tense Innenraum
Foto: DS Automobiles
Anzeige

Design, Komfort und Ausstattungsdetails

Optisch bleibt der DS N°4 E-Tense dem markentypischen Stil treu. Die flache, aerodynamisch gezeichnete Karosserie misst 4,40 Meter in der Länge, 1,87 Meter in der Breite und 1,47 Meter in der Höhe. Serienmäßig kommen 19-Zoll-Leichtmetallräder zum Einsatz, für die elektrische Variante wurden zwei spezielle Designs entwickelt. Das Kofferraumvolumen liegt bei 360 Litern. Eine elektrische Heckklappe mit Gestensteuerung ist optional erhältlich.

Im Innenraum stehen zwei Ausstattungslinien zur Auswahl: PALLAS und ÉTOILE. Letztere bietet unter anderem Sitzbezüge aus Alcantara oder Criollo-braunem Nappaleder sowie Dekoreinlagen in Eschenholz. Je nach Konfiguration sind die Vordersitze beheizbar, belüftet und mit Massagefunktion ausgestattet. Optional sorgt ein Focal Electra-Soundsystem mit 14 Lautsprechern und 690 Watt für akustischen Komfort. Ergänzt wird das Fahrerlebnis durch indirekte Ambientebeleuchtung, das erweiterte Head-Up-Display mit Projektion ins Sichtfeld und zahlreiche Assistenzsysteme, darunter der DS Drive Assist 2.0 für teilautonomes Fahren.

Auch wenn weiterhin Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des DS N°4 angeboten werden, positioniert DS Automobiles den E-Tense als zentrales Modell der neuen Generation. Mit seiner Reichweite, Ladeleistung und umfassenden digitalen Integration soll er vor allem technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ansprechen, die ein lokal emissionsfreies Fahrzeug im Kompaktformat suchen.

Welche Features sind euch bei einem kompakten Elektroauto wichtiger – Reichweite, Ladegeschwindigkeit oder digitale Vernetzung?

Anzeige

Ein Kommentar zu “DS N°4 E-Tense: Neuer E-Kompakter mit 450 km Reichweite

  1. 450 km Reichweite aus 58 kWh nutzbarer Akkukapazität? Hmm, wenn ich mich nicht vertan habe, bedeutete dies rechnerisch einen spektakulär niedrigen Durchschnittsverbrauch von weniger als 12,9 kWh auf 100 km. DS selbst gibt 15,0 bis 15,1 kWh an. Wo ist der Fehler?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert