
Citroën bringt eine überarbeitete Version des elektrischen Leichtfahrzeugs Ami auf den Markt – inklusive Ami Buggy. Der urbane Zweisitzer bietet bis zu 75 km Reichweite und ein neues, individualisierbares Design.
Überarbeiteter Look und neue Farboptionen
Citroën bringt ab dem 6. Mai 2025 die neueste Version des elektrischen Leichtfahrzeugs Ami auf den deutschen Markt. Die aktualisierte Variante zeichnet sich durch ein aufgefrischtes Design mit neuem Markenlogo, überarbeiteten Front- und Heckpartien sowie neu gestalteten Kotflügeln aus, deren Rillen an den klassischen 2CV erinnern sollen. Die Scheinwerfer sind nun höher positioniert und betonen den markanten Auftritt. Neu im Programm sind außerdem drei optionale Farbpakete mit den Bezeichnungen SPICY, ICY und MINTY. Diese erlauben es Käuferinnen und Käufern, sowohl das Interieur als auch das Exterieur mit Türnetzen, Fußmatten, Aufbewahrungsboxen, Radkappen und Aufklebern individuell zu gestalten.
Die neue Außenfarbe „Night Sepia“ erweitert das Angebot, und ein serienmäßiges Panoramadach sorgt für ein helles Raumgefühl. Trotz der gestalterischen Auffrischung bleibt der symmetrische Grundcharakter des Fahrzeugs erhalten.
Technik, Alltagstauglichkeit und Konnektivität
Mit einer Länge von 2,46 Metern und einem Wendekreis von 7,20 Metern bleibt der Ami vor allem für den urbanen Einsatz konzipiert. Angetrieben wird er von einem vollelektrischen Motor, der eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern ermöglicht. Die Ladezeit beträgt rund vier Stunden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Dank der Fahrzeugklassifizierung kann der Ami bereits ab 15 Jahren mit Führerscheinklasse AM gefahren werden.
Der Innenraum bietet zwei nebeneinander liegende Sitzplätze und lässt sich durch ein Cargo-Kit in ein Mini-Nutzfahrzeug für Lieferdienste oder gewerbliche Nutzung umfunktionieren. Zur Ausstattung zählen eine Smartphone-Halterung und die „My Connect Box“. Über die App „My Citroën“ lassen sich Fahrzeugdaten wie Kilometerstand, Ladezustand oder Borddokumente abrufen. Die Steuerung von Musik, Navigation und Anrufen ist über die App „My Ami Play“ sowie einen speziellen Bedienknopf am Lenkrad möglich.
Der Einstiegspreis für den neuen Ami liegt bei 7.990 Euro. Leasingmodelle starten ab 49 Euro monatlich bei einer Laufzeit von 36 Monaten und einer jährlichen Fahrleistung von 5.000 Kilometern (bei 1.100 Euro Anzahlung).
Ami Buggy jetzt dauerhaft im Sortiment
Ein weiteres Highlight ist die nun serienmäßig erhältliche Version des Ami Buggy, die zuvor nur als limitierte Sonderedition angeboten wurde. Der Buggy richtet sich mit seinem offenen Design an Freizeit- und Outdoor-Fans. Zu den optischen Besonderheiten zählen ein schwarzes Rollverdeck, klappbare Metallbügel anstelle von Türen sowie gelbe Akzente und ein spezielles Logo. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch 14-Zoll-Stahlräder mit goldfarbenem Finish und einem gelben Citroën-Doppelwinkel.
Zum Schutz vor Wettereinflüssen sind optional verschließbare Türverkleidungen mit Reißverschluss erhältlich, die bei Bedarf einfach aufgerollt und verstaut werden können. Eine verspielte Note bringt das auf dem Armaturenbrett platzierte Roboter-Maskottchen „ANDY“, das beim Fahren nickt. Zusätzlich gibt es die Variante „Ami Buggy Palmeira“ mit frischer gelber Lackierung.
Citroën positioniert den neuen Ami und den Ami Buggy weiterhin als einfache, erschwingliche und flexible Lösungen für urbane Elektromobilität, die sich gleichermaßen für Alltag, Freizeit und gewerbliche Nutzung eignen.
Was haltet ihr von einem offenen Elektro-Zweisitzer für die Stadt – ist das die Zukunft des urbanen Fahrens?