News

Polestar 3: Höchstwertung beim Kinderschutz laut Euro NCAP

Polestar 3: Höchstwertung beim Kinderschutz laut Euro NCAP
Foto: Polestar

Der Polestar 3 erreicht in der Euro NCAP-Sicherheitsbewertung fünf Sterne. Besonders hervorgehoben wurde der Insassenschutz für Kinder mit einer Bestnote von 93 Prozent – ein Spitzenwert im Branchenvergleich.

Anzeige

Fünf Sterne in allen Kategorien der Fahrzeugsicherheit

Der Polestar 3 hat bei der jüngsten Bewertungsrunde des europäischen Fahrzeugsicherheitsprogramms Euro NCAP eine Fünf-Sterne-Bewertung erzielt. Das Elektro-SUV erreichte eine Gesamtbewertung von 87 Prozent und wurde in allen vier Testkategorien – Insassenschutz für Erwachsene, Kindersicherheit, Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer sowie Sicherheitsassistenzsysteme – mit Bestnoten ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Bewertung beim Schutz von Kindern, bei der der Polestar 3 mit 93 Prozent die höchste Punktzahl aller in den letzten neun Jahren getesteten Fahrzeuge erhielt.

Auch in den übrigen Kategorien schnitt das Fahrzeug überzeugend ab: Der Schutz für erwachsene Insassen wurde mit 90 Prozent bewertet, die Systeme zur Erkennung und Vermeidung von Kollisionen mit gefährdeten Verkehrsteilnehmern erhielten 79 Prozent. Die Sicherheitsassistenzsysteme, zu denen unter anderem automatische Notbremssysteme und Spurhalteassistenten gehören, wurden mit 83 Prozent bewertet. Das Ergebnis macht den Polestar 3 zum zweiten Modell der aktuellen Polestar-Palette, das mit der Höchstwertung von Euro NCAP ausgezeichnet wurde – nach dem Polestar 2 im Jahr 2021.

Technologieeinsatz für erhöhte Sicherheit

Die positive Bewertung beruht unter anderem auf der engen Zusammenarbeit mit Volvo Cars und dem daraus resultierenden Know-how im Bereich Fahrzeugsicherheit. Der Polestar 3 ist mit einer Vielzahl moderner Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein Fahrerüberwachungssystem (Driver Monitoring System), das die Aufmerksamkeit des Fahrers analysiert und bei Anzeichen von Müdigkeit oder gesundheitlichen Problemen das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand bringen kann. Ergänzt wird dies durch ein Direct Assistance Call System und fortschrittliche Brems- und Schutzsysteme, die nach einem Aufprall aktiv werden.

Ein zentrales Element des Sicherheitskonzepts bildet die sogenannte „SmartZone“ an der Fahrzeugfront. Dort sind zahlreiche Sensoren, Kameras und Radarsysteme integriert, die das Umfeld überwachen und potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig erkennen sollen. Diese Technik unterstützt die Unfallvermeidung und trägt dazu bei, die Auswirkungen eines Zusammenstoßes zu minimieren.

Höchste Kindersicherheitsbewertung seit neun Jahren

Besonders deutlich hebt sich der Polestar 3 im Bereich des Kinderschutzes ab. Mit 93 Prozent erreichte er in dieser Kategorie die höchste Bewertung seit fast einem Jahrzehnt. Laut Euro NCAP-Programmdirektor Dr. Aled Williams sei dies ein Beleg dafür, dass ein starkes Engagement für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen – einschließlich der Jüngsten – zu signifikanten Verbesserungen führen könne. Damit setze Polestar einen neuen Standard in einem Bereich, der für viele Familien entscheidend bei der Fahrzeugwahl ist.

Mit der aktuellen Bewertung festigt Polestar seinen Anspruch, Sicherheit als integralen Bestandteil seines Fahrzeugkonzepts zu betrachten. Für Kundinnen und Kunden bedeutet dies ein zusätzliches Maß an Vertrauen – sowohl beim alltäglichen Fahren als auch in Ausnahmesituationen.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert