
Der Opel Rocks erhält ein frisches Design mit schwarzem Vizor und hellgrauer Karosserie. Das elektrische Leichtkraftfahrzeug bietet 15-Jährigen eine sichere, wettergeschützte Alternative zu E-Rollern und Bikes. Mit bis zu 75 km Reichweite und einfacher Ladetechnik bleibt es eine attraktive Wahl für junge Fahrer.
Überarbeiteter Look für den Opel Rocks
Opel hat sein Leichtkraftfahrzeug Rocks überarbeitet und ihm ein neues Design verpasst. Der kompakte Elektroflitzer präsentiert sich nun mit einem schwarzen Opel Vizor, einem weißen Opel-Blitz sowie einer hellgrauen Karosserie. Das Dach und die Räder bleiben in Schwarz gehalten, was dem Fahrzeug ein markantes Erscheinungsbild verleiht. Die Änderungen folgen der „Detox“-Philosophie von Opel, die auf klare und reduzierte Gestaltung setzt.
Elektromobilität für Jugendliche ab 15 Jahren
Der Opel Rocks ist ein elektrisch betriebenes Leichtkraftfahrzeug, das sich besonders an junge Fahrer richtet. Mit einem Führerschein der Klasse AM dürfen bereits 15-Jährige das Fahrzeug steuern. Anders als E-Bikes oder Roller bietet der Rocks eine geschlossene Kabine, die vor Wind und Wetter schützt. Zudem sorgen ein Gitterrohrrahmen, Deformationszonen und eine Frontscheibe aus Verbundglas für mehr Sicherheit.
Mit einer Reichweite von bis zu 75 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h eignet sich der Rocks vor allem für den Stadtverkehr. Das integrierte Ladekabel befindet sich hinter der Beifahrertür und kann an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose angeschlossen werden. Die kompakten Abmessungen von 2,41 Metern Länge und 1,39 Metern Breite ermöglichen eine hohe Wendigkeit, unterstützt durch einen kleinen Wendekreis von 7,20 Metern.

Innenraum: Funktional und vernetzt
Der Innenraum des Rocks ist auf junge Fahrer abgestimmt. Eine Smartphone-Halterung mit USB-Anschluss sowie eine Bluetooth-Verbindung über „MyRocks Play“ ermöglichen eine einfache Vernetzung. Musik hören, Navigation nutzen oder telefonieren ist so problemlos möglich. Das Fahrzeug verfügt außerdem über ein Panoramadach, das für eine helle Atmosphäre im Innenraum sorgt.
Die Türen des Rocks sind nach wie vor symmetrisch gestaltet: Während die Beifahrertür nach vorne öffnet, schwingt die Fahrertür entgegengesetzt nach hinten. LED-Scheinwerfer verbessern zudem die Sichtbarkeit bei schlechten Wetterverhältnissen oder Dunkelheit.
Verfügbarkeit und weitere Details
Opel wird den überarbeiteten Rocks in Kürze auf den Markt bringen. Informationen zu den Ausstattungslinien Edition und GS sowie zu den Preisen und Leasingkonditionen werden bald bekannt gegeben.