News

Zulassungszahlen für Elektroautos und Plug-In Hybride im Februar 2025

Zulassungszahlen GrafikIm Februar 2025 stiegen die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland um 4% auf 35.949 Fahrzeuge, was einem Marktanteil von 18% entspricht. Die Plug-In Hybride legten um 10% auf 19.534 Neuzulassungen zu und erreichten einen Marktanteil von 10%.

Anzeige

Die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen in Deutschland beliefen sich im Februar 2025 auf insgesamt 203.434 Fahrzeuge. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 2% im Vergleich zum Januar 2025, in dem 207.640 Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos stieg um 4% auf 35.949 Fahrzeuge (Januar: 34.498). Ihr Marktanteil beträgt nun 18%. Auch die Plug-In Hybride verzeichneten einen Anstieg: 19.534 Fahrzeuge wurden neu zugelassen, ein Plus von 10% gegenüber Januar (17.712). Ihr Marktanteil liegt damit bei 10%.

Top 10 Elektroautos im Februar 2025

  1. Volkswagen ID.7: 2.971 (Januar: 3.140, unverändert)
  2. Volkswagen ID.4: 2.507 (Januar: 2.678, +1)
  3. Volkswagen ID.3: 2.008 (Januar: 2.014, +1)
  4. Skoda Enyaq: 1.945 (Januar: 3.056, -2)
  5. Audi Q4 e-tron: 1.685 (Januar: 1.001, +1)
  6. Cupra Born: 1.595 (Januar: 1.893, -1)
  7. Tesla Model Y: 1.035 (Januar: 979, unverändert)
  8. BMW i4: 970 (Januar: 774, +3)
  9. BMW iX1: 952 (Januar: 644, +6)
  10. Cupra Tavascan: 897 (Januar: 825, unverändert)

Top 10 Plug-In Hybride im Februar 2025

  1. Volvo XC60 Plug-in Hybrid: 1.236 (Januar: 1.482, unverändert)
  2. Mercedes E-Klasse Plug-in Hybrid: 1.190 (Januar: 1.131, unverändert)
  3. Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid: 1.038 (Januar: 957, unverändert)
  4. Cupra Formentor Plug-in Hybrid: 869 (Januar: 825, unverändert)
  5. Volkswagen Passat Plug-in Hybrid: 821 (Januar: 647, +2)
  6. BMW 5er Plug-in Hybrid: 774 (Januar: 584, +4)
  7. Volvo XC90 Plug-in Hybrid: 771 (Januar: 718, -1)
  8. Seat Leon Plug-in Hybrid: 766 (Januar: 780, -3)
  9. Ford Kuga Plug-in Hybrid: 736 (Januar: 559, +2)
  10. Skoda Kodiaq Plug-in Hybrid: 652 (Januar: 587, -1)
Anzeige

Top 10 Elektroautos im Jahr 2025

  1. Volkswagen ID.7: 6.111
  2. Volkswagen ID.4: 5.185
  3. Skoda Enyaq: 5.001
  4. Volkswagen ID.3: 4.022
  5. Cupra Born: 3.488
  6. Audi Q4 e-tron: 2.686
  7. Tesla Model Y: 2.014
  8. BMW i4: 1.744
  9. Cupra Tavascan: 1.722
  10. BMW iX1: 1.596

Top 10 Hersteller Elektroautos im Jahr 2025

  1. Volkswagen: 16.496
  2. BMW: 6.345
  3. Skoda: 5.734
  4. Audi: 5.235
  5. Cupra: 5.210
  6. Mercedes: 4.522
  7. Hyundai: 2.974
  8. Tesla: 2.706
  9. Opel: 2.220
  10. Kia: 1.990

Fazit

Die Neuzulassungen von Elektroautos verzeichneten im Februar 2025 ein Wachstum von 4% im Vergleich zum Vormonat, während der Marktanteil auf 18% stieg. Volkswagen bleibt mit den Modellen ID.7, ID.4 und ID.3 weiterhin dominant. Der Audi Q4 e-tron und der BMW iX1 zeigten deutliche Zuwächse, während der Skoda Enyaq einen merklichen Rückgang erlebte. Bei den Plug-In Hybriden stieg die Zahl der Neuzulassungen um 10%, mit stabilen Platzierungen in den Top 10. Der Volvo XC60 Plug-in Hybrid bleibt das meistverkaufte Modell dieser Kategorie. Volkswagen ist mit 16.496 zugelassenen Elektrofahrzeugen der führende Hersteller im Jahr 2025, gefolgt von BMW und Skoda.

 

Eine detaillierte Auflistung der Zulassungszahlen findet ihr wie immer hier: Übersicht der Zulassungszahlen

Quelle: Kraftfahrtbundesamt

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert