News

Tesla Model Y: Neue Varianten mit bis zu 622 km Reichweite bestellbar

Tesla Model Y
Foto: Tesla

Nach der Einführung der limitierten „Launch Series“ im Januar 2025 erweitert der amerikanische Elektroautohersteller sein Angebot um drei Hauptmodelle: Heckantrieb, Maximale Reichweite Heckantrieb und Maximale Reichweite mit Allradantrieb. Die Preise beginnen bei 44.990 Euro.

Anzeige

Modellvarianten und Preise

Die Basisversion mit Hinterradantrieb startet bei 44.990 Euro und bietet eine Reichweite von 500 Kilometern nach WLTP-Standard. Die Variante „Maximale Reichweite Hinterradantrieb“ kostet 49.990 Euro und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 622 Kilometern. Das Topmodell „Maximale Reichweite Allradantrieb“ ist für 52.990 Euro erhältlich und hat eine Reichweite von 586 Kilometern. Alle Modelle können ab sofort bestellt werden, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich zwischen März und Juni 2025.

Antrieb und Leistung

  • Hinterradantrieb: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden.
  • Maximale Reichweite Hinterradantrieb: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden.
  • Maximale Reichweite Allradantrieb: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,8 Sekunden.

Alle Varianten haben eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h.

Batterie und Reichweite

  • Hinterradantrieb: Reichweite von 500 km (WLTP).
  • Maximale Reichweite Hinterradantrieb: Reichweite von 622 km (WLTP).
  • Maximale Reichweite Allradantrieb: Reichweite von 586 km (WLTP).

Ladeleistung und Ladezeiten

  • Hinterradantrieb: Maximale Ladeleistung von 170 kW an Tesla Superchargern. In 15 Minuten können bis zu 241 km Reichweite nachgeladen werden.
  • Maximale Reichweite Hinterradantrieb: Maximale Ladeleistung von 250 kW an Tesla Superchargern. In 15 Minuten können bis zu 267 km Reichweite nachgeladen werden.
  • Maximale Reichweite Allradantrieb: Maximale Ladeleistung von 250 kW an Tesla Superchargern. In 15 Minuten können bis zu 266 km Reichweite nachgeladen werden.

Zu Hause oder an öffentlichen AC-Ladesäulen laden alle Varianten des Tesla Model Y mit 11 Kilowatt.

Design und Innenraum

Das überarbeitete Model Y präsentiert sich mit einer modernisierten Optik, die durch durchgehende LED-Lichtleisten an Front und Heck geprägt ist. Im Innenraum wurden hochwertige Materialien wie Aluminium und Textilgewebe verwendet. Eine neue Akustikverglasung sowie zusätzliche schalldämmende Materialien reduzieren den Geräuschpegel und erhöhen den Fahrkomfort. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine programmierbare Ambientebeleuchtung und einen 8-Zoll-Touchscreen für die Passagiere im Fond.

Komfort und Ausstattung

Die Vordersitze wurden neu gestaltet und bieten nun neben einer Sitzheizung auch eine Belüftungsfunktion. Die Sitze der zweiten Reihe sind ebenfalls beheizt und verfügen über elektrisch verstellbare Rückenlehnen sowie verlängerte Sitzpolster für erhöhten Komfort. Eine Freihand-Kofferraumöffnung erleichtert den Zugang zum Gepäckraum, und die neue Fahrwerksgeometrie sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten.

Verfügbarkeit

Die neuen Model Y Varianten können ab sofort über Teslas offizielle Website bestellt werden. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist gestaffelt:

  • Hinterradantrieb: Mai-Juni 2025
  • Maximale Reichweite Hinterradantrieb: Juni 2025
  • Maximale Reichweite mit Allradantrieb: März 2025
Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert