
Kia zeigt erstmals offizielle Bilder des PV5. Das neue Elektrofahrzeug wird als Passenger- und Cargo-Variante erscheinen und soll mit modularer Bauweise und flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Offizielle Details werden auf dem Kia EV Day 2025 bekannt gegeben.
Erste Bilder vor der Weltpremiere veröffentlicht
Kia hat im Vorfeld des Kia EV Day 2025 erste Außenansichten des PV5 vorgestellt. Das Modell, das in zwei Varianten – als Passenger- und Cargo-Version – auf den Markt kommt, ist das erste Fahrzeug im Rahmen der neuen „Platform Beyond Vehicle (PBV)“-Strategie des Herstellers. Der PV5 soll eine flexible und anpassbare Lösung für unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse bieten.
Das Konzept des PV5 wurde bereits 2024 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentiert. Die Serienversion wird offiziell am 24. Februar in Tarragona, Spanien, enthüllt. Neben den beiden gezeigten Varianten plant Kia weitere Modellversionen, darunter speziell umgebaute Versionen für unterschiedliche Einsatzzwecke.

Design und Modularität im Fokus
Der Kia PV5 kombiniert modernes Design mit einer modularen Architektur. Die Passenger-Variante hebt sich durch eine betont geometrische Silhouette, große Fensterflächen und robuste Designelemente ab. Die schwarze Einfassung der Fenster sowie die markante Frontbeleuchtung verleihen dem Fahrzeug eine futuristische Anmutung. Das Heck setzt auf eine funktionale Gestaltung mit einer einteiligen, nach oben öffnenden Heckklappe.
Die Cargo-Version bietet ein kastenförmigeres Profil für eine optimierte Raumausnutzung. Der größte Unterschied liegt in der zweiflügeligen Hecktür, die eine leichtere Be- und Entladung ermöglicht. Kia betont, dass das Design der Cargo-Variante moderne Ästhetik mit funktionaler Praxis verbindet, um den Anforderungen gewerblicher Nutzer gerecht zu werden.
Weitere Details folgen auf dem Kia EV Day 2025
Die vollständige Produktpalette sowie Details zum Innenraum und zur Ausstattung des PV5 werden auf dem Kia EV Day 2025 vorgestellt. Am 27. Februar sollen weitere offizielle Informationen veröffentlicht werden. Kia plant zudem, ein Video zur Veranstaltung im März auf seinem YouTube-Kanal bereitzustellen.