
Der Fiat 500 Elektro überzeugt im ADAC Test 2025 mit guten Noten, vor allem in den Bereichen Kosten und Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders gut schnitt das Cabriolet ab.
ADAC bewertet drei Modellversionen des Fiat 500 Elektro
Der Fiat 500 Elektro hat im aktuellen Elektroauto-Test des ADAC vor allem in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis und Fahrspaß gute Noten erhalten. Getestet wurden drei Varianten des Kleinwagens, die sich durch unterschiedliche Batteriegrößen und Ausstattungslinien unterscheiden. Der Fiat (500 Elektro)RED mit einer 23,8 kWh-Batterie erhielt in der Kategorie „Kosten“ die Note 1,9 und in der Kategorie „Preis/Leistung“ die Note 2,2. Die Variante Fiat 500 Elektro LA PRIMA mit einer größeren 42 kWh-Batterie wurde in beiden Kategorien mit der Note 2,3 bewertet. Am besten schnitt das Cabriolet Fiat 500C Elektro in der Ausstattung ICON mit 42-kWh-Batterie ab: Es erhielt die Note 1,8 bei den Kosten und eine 2,1 beim Preis-Leistungs-Verhältnis – keine andere getestete Fahrzeugklasse, weder im Kleinst- noch im Kleinwagensegment, konnte hier bessere Bewertungen erzielen. Insgesamt wurden im ADAC-Test 90 Elektrofahrzeuge untersucht.
Technische Details und Modellvielfalt
Fiat bietet den 500 Elektro in drei Karosserievarianten an: als klassische Limousine mit zwei Türen, als Cabriolet mit elektrischem Stoffverdeck sowie als 3+1-Version mit einer zusätzlichen Tür auf der Beifahrerseite, die den Zugang zur hinteren Sitzreihe erleichtert. Für den Antrieb stehen zwei Batteriekapazitäten – 23,8 kWh und 42 kWh – sowie zwei Leistungsstufen – 70 kW (95 PS) und 87 kW (118 PS) – zur Verfügung. Der durchschnittliche Energieverbrauch nach WLTP liegt zwischen 13,0 und 14,9 kWh pro 100 Kilometer, womit der Fiat 500 Elektro in die CO2-Kategorie A* eingestuft wird.
Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition als Design-Highlight
Als besonderes Highlight präsentiert Fiat das Sondermodell 500 Elektro Giorgio Armani Collector’s Edition. Diese exklusive Version verbindet die Nachhaltigkeitsstrategie von Fiat mit der ikonischen Eleganz des Modehauses Giorgio Armani. Das Modell ist in den Farben Glossy Green und Glossy Greige erhältlich und besticht durch sein schlichtes und elegantes Design mit zweifarbigen Leichtmetallfelgen, die durch einen Eloxal-Effekt und dezente Rillen gekennzeichnet sind. Das GA-Logo von Giorgio Armani ziert die Radkappen. Das Interieur besticht durch hochwertige Materialien und feine Handwerkskunst: Pfeilmuster und 3D-Prägungen in den Sitzbezügen erinnern an klassische Schneidertechniken, lasergeschnittenes Echtholz in der Armaturentafel schafft ein luxuriöses Ambiente. Zur Serienausstattung gehören Voll-LED-Scheinwerfer, ein Glasdach, ein JBL-Premium-Audiosystem sowie ein 7-Zoll-TFT-Kombiinstrument und ein 10,25-Zoll-Touchscreen für Infotainment und Navigation.