News

Renault präsentiert neue elektrische Transporter

Renault präsentiert neue elektrische Transporter
Foto: Renault

Renault stellt eine neue Generation elektrischer Nutzfahrzeuge vor, darunter die Modelle Estafette, Goelette und Trafic, die auf der SDV-Plattform Ampere basieren und ab 2026 produziert werden. Die Fahrzeuge sollen mehr Flexibilität, Effizienz und Konnektivität bieten und werden im französischen Werk Sandouville produziert.

Anzeige

Neue Modellreihe auf Ampere-Plattform

Renault hat eine neue Generation von elektrischen Nutzfahrzeugen vorgestellt. Die Modelle Estafette, Goelette und Trafic basieren auf der skalierbaren SDV-Architektur (Software Defined Vehicle) von Ampere und sollen das Segment der leichten Nutzfahrzeuge erweitern. Die Fahrzeuge werden im Werk Sandouville in Frankreich produziert und sollen ab 2026 auf den Markt kommen.

Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit Flexis, einem Joint Venture der Renault-Gruppe, der Volvo-Gruppe und CMA-CGM. Die neue Plattform soll mehr Flexibilität, Konnektivität und Effizienz bieten, um den Anforderungen gewerblicher Nutzer gerecht zu werden.

Trafic E-Tech Electric: Moderne Weiterentwicklung

Der Trafic E-Tech Electric ist die vierte Generation des Renault Trafic, dessen Modellgeschichte bis 1980 zurückreicht. Das neue Modell setzt auf ein kompaktes One-Box-Design mit optimierter Raumausnutzung. Der Wendekreis entspricht dem eines Renault Clio und mit einer Höhe von unter 1,90 m ist die Einfahrt in Tiefgaragen problemlos möglich.

Optisch präsentiert sich das Fahrzeug mit strukturierten Linien, einer markanten Lichtsignatur und einem hinterleuchteten Logo. Funktionale Designelemente wie der schwarze Karosserieschutz unterstreichen die Robustheit.

Goelette E-Tech Electric: Vielseitigkeit für Gewerbetreibende

Der neue Goelette E-Tech Electric ist der Nachfolger des gleichnamigen Modells, das zwischen 1956 und 1966 sehr beliebt war. Er wird in drei Varianten angeboten: als Fahrgestell, Kastenwagen und Kipper. Damit richtet sich das Modell an Unternehmen mit speziellen Anforderungen.

Die Frontpartie lehnt sich an das Design des Trafic E-Tech Electric an, während das Heck für verschiedene Umbauten konzipiert wurde. Funktionale Details wie eine hohe Karosserielinie und spezielle Rückleuchten optimieren die Aerodynamik und verbessern das Handling.

Estafette E-Tech Electric: Für den städtischen Lieferverkehr

Die Neuauflage des Estafette E-Tech Electric knüpft an das legendäre Renault Modell aus den 1960er Jahren an. Er wurde speziell für den innerstädtischen Lieferverkehr konzipiert und zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen von 5,27 m Länge und 1,92 m Breite aus. Die Fahrzeughöhe von 2,60 m ermöglicht einen aufrechten Gang im Innenraum.

Eine dreiteilige Panorama-Windschutzscheibe verbessert die Sicht und sorgt für mehr Sicherheit. Die moderne Frontpartie wird durch eine markante Lichtsignatur betont, während funktionale Elemente wie eine seitliche Schiebetür und ein Trittbrett aus Edelstahl die Alltagstauglichkeit erhöhen.

Produktion und Marktstart

Die neuen Elektrotransporter von Renault werden im Werk Sandouville produziert. Die Markteinführung ist für 2026 geplant. Weitere Details zu technischen Spezifikationen und Preisen werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Anzeige

Ein Kommentar zu “Renault präsentiert neue elektrische Transporter

  1. Der Goelette ist ein direkter Angriff auf den mittlerweile veralteten Streetscooter, welcher ja demnächst wieder in Thailand gebaut werden soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert