News

Toyota Urban Cruiser: Elektro-SUV mit bis zu 400 km Reichweite

Toyota Urban Cruiser: Elektro-SUV mit bis zu 400 km Reichweite
Foto: Toyota

Toyota hat auf dem Brüsseler Autosalon 2025 den vollelektrischen Urban Cruiser vorgestellt, ein kompaktes SUV mit einer Reichweite von bis zu 400 km. Mit flexiblem Innenraumdesign, modernen Sicherheits- und Assistenzsystemen sowie Allradantrieb in der Topversion soll das Fahrzeug ab Sommer 2025 den europäischen Markt bereichern.

Anzeige

Antrieb und Batterievarianten

Der Urban Cruiser wird in zwei Batterieversionen angeboten, die auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie basieren. Diese zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer, Sicherheit und geringe Kosten aus.

  • Die Basisversion verfügt über eine 49-kWh-Batterie, die mit einem Frontantrieb kombiniert ist. Der Elektromotor liefert hier eine Leistung von 106 kW (144 PS) und ein Drehmoment von 189 Nm.
  • Eine 61-kWh-Batterie steht für leistungsstärkere Modelle zur Verfügung. In der Frontantriebsversion bietet der Elektromotor 128 kW (174 PS), während die Allradversion über zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 135 kW (184 PS) und einem Drehmoment von 300 Nm verfügt.

Eine energiesparende Wärmepumpe und eine manuelle Batterievorheizung optimieren die Effizienz und die Leistung bei niedrigen Temperaturen.

Ladeleistung und Reichweite

Genaue Angaben zu Reichweite und Ladezeit sind noch nicht bekannt. Toyota bietet jedoch eine HomeCharge Wallbox an, die ein bequemes Laden zu Hause ermöglicht. Mit der MyToyota App können Nutzer den Ladezustand der Batterie überprüfen, Ladestationen finden und Ladevorgänge planen.

Toyota Urban Cruiser Cockpit
Foto: Toyota

Design und Dimensionen

Der Toyota Urban Cruiser zeichnet sich durch ein markantes Design aus, das unter dem Motto „Urban Tech“ entwickelt wurde. Besonders auffällig ist die „Hammerhead“-Frontpartie, ein Merkmal der aktuellen Toyota Designsprache. Die kraftvollen Stoßfänger und das durchgehende Leuchtenband am Heck unterstreichen den modernen Charakter des Fahrzeugs.

Mit einer Länge von 4.285 mm, einer Breite von 1.800 mm und einer Höhe von 1.640 mm ist der Urban Cruiser kompakt und dennoch geräumig. Der Radstand von 2.700 mm sorgt für zusätzliches Platzangebot, der Wendekreis von 10,4 Metern unterstreicht die Wendigkeit im Stadtverkehr. Je nach Ausstattung ist das Fahrzeug mit 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet, die aerodynamisch optimiert sind.

Vielseitiger Innenraum

Der Innenraum des Urban Cruiser ist auf Komfort und Flexibilität ausgelegt. Die verschiebbare Rückbank ermöglicht eine variable Raumnutzung, je nachdem, ob mehr Platz für Passagiere oder Gepäck benötigt wird. Die im Verhältnis 40:20:40 umklappbaren Rückenlehnen sind zudem in der Neigung verstellbar. Die niedrige, horizontale Instrumententafel und die hohe Sitzposition sorgen für gute Sicht und ein offenes Raumgefühl.

Das Interieur ist robust gestaltet, schwarze und dunkelgraue Oberflächen unterstreichen den SUV-Charakter. Eine Ambientebeleuchtung mit 12 einstellbaren Farben sorgt für eine angenehme Atmosphäre.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der Urban Cruiser verfügt über ein umfangreiches Paket an aktiven Sicherheits- und Assistenzsystemen, darunter ein Pre-Crash-Notbremssystem, ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und eine 360-Grad-Kamera. Diese Technologien sollen sowohl die Sicherheit als auch den Komfort erhöhen.

Verfügbarkeit und Markteinführung

Der neue Toyota Urban Cruiser wird ab Sommer 2025 in Deutschland erhältlich sein. Preise und Verbrauchswerte werden zum Verkaufsstart bekannt gegeben.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert