DS Automobiles, die Pariser Premiummarke des Stellantis-Konzerns, präsentiert ihr neuestes Modell, den DS N°8. Das SUV-Coupé der Oberklasse ist das erste Modell der Marke, das ausschließlich mit Elektroantrieb angeboten wird. Der DS N°8 zeichnet sich durch eine Reichweite von bis zu 750 Kilometern aus und verbindet hohen Komfort mit elegantem Design.
Antriebssystem und Leistung
Der DS N°8 basiert auf der STLA Medium-Plattform, die für den elektrischen Antrieb optimiert wurde. Das Modell ist in drei Leistungsvarianten erhältlich:
- 169 kW (230 PS): Frontantrieb, 74 kWh Batterie, 0-100 km/h in 7,7 Sekunden
- 180 kW (245 PS): Frontantrieb, 97,2 kWh Batterie, 0-100 km/h in 7,8 Sekunden
- 257 kW (350 PS): Allradantrieb, 97,2 kWh Batterie, 0-100 km/h in 5,4 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit des DS N°8 ist auf 190 km/h begrenzt. Zusätzlich bietet das Fahrzeug ein regeneratives Bremssystem mit drei Einstellungsstufen sowie die Möglichkeit eines Einpedalbetriebs, der eine weitgehende Verzögerung des Fahrzeugs ohne mechanische Bremsen ermöglicht.
Batterie und Reichweite
Der DS N°8 ist mit zwei verschiedenen Batteriepaketen erhältlich:
- Short Range: 74 kWh nutzbare Batterie, 572 km Reichweite (WLTP), 12,9 kWh/100 km Stromverbrauch
- Long Range: 97,2 kWh nutzbare Batterie, mit Frontantrieb 750 km Reichweite (WLTP), 12,9 kWh/100 km Stromverbrauch, mit Allradantrieb 686 km Reichweite (WLTP), 14,2 kWh/100 km Stromverbrauch
Die Reichweite des DS N°8 beträgt im WLTP-Zyklus bis zu 750 Kilometer. Auf der Autobahn kann die Reichweite bei einer konstanten Geschwindigkeit von 120 km/h mehr als 500 Kilometer betragen.
Ladeleistung und Ladezeiten
Beide Batteriepakete unterstützen eine maximale Ladeleistung von 160 kW. Unter optimalen Bedingungen kann die Batterie an einer Schnellladestation in 27 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden, was eine zusätzliche Reichweite von 200 Kilometern ermöglicht. Nach einer kurzen Ladepause von zehn Minuten steht diese Reichweite wieder zur Verfügung.
Der DS N°8 ist serienmäßig mit einem Onboard-Ladegerät mit einer Ladeleistung von 11 kW ausgestattet. Zu einem späteren Zeitpunkt wird er optional auch mit 22 kW erhältlich sein. Der Onboard-Charger unterstützt auch die V2L-Funktion (Vehicle to Load), die das Laden externer Geräte über das Bordnetz ermöglicht.
Aerodynamik und Design
Die Karosserie des DS N°8 ist auf maximale Effizienz ausgelegt, was sich in einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,24 widerspiegelt. Dazu tragen Elemente wie aktive Lufteinlässe, versenkte Türgriffe und speziell geformte Felgen bei. Mit einer Länge von 4,82 Metern, einer Breite von 1,90 Metern und einer Höhe von 1,58 Metern ist das Fahrzeug dynamisch proportioniert.
Eine markante V-förmige Lichtsignatur prägt die Front, beleuchtete Kühlergrill-Elemente und ein vertikales Lichtdesign am Heck runden die Designsprache ab. Der DS N°8 ist in verschiedenen Zweifarblackierungen erhältlich, darunter innovative Farbtöne wie Topaz Blau und Palladium Grau.
Innenraum und Komfort
Das Interieur des DS N°8 bietet eine Mischung aus Luxus und Nachhaltigkeit. Hochwertige Materialien wie recyceltes Alcantara und pflanzlich gegerbtes Nappaleder sorgen für ein exklusives Ambiente. Ergonomisch geformte Sitze mit Heiz-, Kühl- und Massagefunktion sowie ein zusätzlicher Luftauslass für den Nackenbereich (DS Neckwarmer) unterstreichen den hohen Komfortanspruch.
Zentral integriert ist ein 16-Zoll-Touchscreen, der mit dem weiterentwickelten DS Iris System 2.0 arbeitet. Das System bietet Spracherkennung und KI-gestützte Funktionen wie das EV-Routing, das Ladepausen optimiert und Echtzeit-Verkehrsdaten einbezieht. Ein Audiosystem von Focal sorgt für erstklassigen Klang.
Sicherheit und Technologie
Zu den umfangreichen Assistenzsystemen des DS N°8 gehören der DS Drive Assist 2.0 für teilautomatisierte Fahrmanöver, ein Nachtsichtassistent und das DS Active Scan Suspension System, das den Straßenzustand in Echtzeit analysiert. Darüber hinaus sorgen adaptive Scheinwerfer, eine hochentwickelte Geschwindigkeitsregelanlage und ein System zur Vermeidung von Unfällen durch Fehlbedienung der Pedale für ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Markteinführung in Deutschland ist für Mitte 2025 geplant, Bestellungen sind ab Anfang des Jahres möglich. Preise nennt DS Automobiles noch nicht.