Im November 2024 blieben die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland mit 35.167 Fahrzeugen nahezu stabil, was einem Marktanteil von 14 % entspricht. Die Plug-In Hybride verzeichneten einen Anstieg um 7 % auf 20.604 Neuzulassungen und erreichten einen Marktanteil von 8 %.
Die Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen in Deutschland sind im November 2024 auf insgesamt 244.544 Fahrzeuge gestiegen. Dies entspricht einem Anstieg um 5 % oder 12.552 Fahrzeuge im Vergleich zum Oktober 2024, als 231.992 Fahrzeuge neu zugelassen wurden. Bei den Elektroautos wurden 35.167 Neuzulassungen verzeichnet, was einen leichten Rückgang von 324 Fahrzeugen bzw. 1 % gegenüber dem Vormonat bedeutet. Der Marktanteil von Elektroautos liegt damit bei 14 %. Plug-In Hybride zeigten hingegen einen Anstieg um 7 % auf 20.604 Neuzulassungen. Ihr Marktanteil stieg leicht auf 8 %.
Top 10 Elektroautos im November 2024
- Skoda Enyaq: 3.066 (Oktober: 3.312, unverändert)
- Volkswagen ID.7: 2.613 (Oktober: 2.427, unverändert)
- Volkswagen ID.4: 2.394 (Oktober: 2.174, unverändert)
- Cupra Born: 1.907 (Oktober: 1.950, unverändert)
- Tesla Model Y: 1.769 (Oktober: 1.276, +2 Plätze)
- Mercedes EQA: 1.628 (Oktober: 1.358, -1 Platz)
- BMW i4: 1.367 (Oktober: 691, +10 Plätze)
- Mini Cooper SE Elektro: 1.234 (Oktober: 1.148, +1 Platz)
- Volkswagen ID.3: 1.198 (Oktober: 1.285, -3 Plätze)
- BMW i5: 1.169 (Oktober: 732, +6 Plätze)
Top 10 Plug-In Hybride im November 2024
- Volvo XC60 Plug-in Hybrid: 1.587 (Oktober: 1.523, unverändert)
- Mercedes E-Klasse Plug-in Hybrid: 1.355 (Oktober: 1.211, unverändert)
- Volkswagen Tiguan Plug-in Hybrid: 1.021 (Oktober: 1.109, unverändert)
- Volvo XC90 Plug-in Hybrid: 974 (Oktober: 924, +1 Platz)
- Mercedes GLC Plug-in Hybrid: 913 (Oktober: 950, -1 Platz)
- BMW 5er Plug-in Hybrid: 861 (Oktober: 474, +9 Plätze)
- Ford Kuga Plug-in Hybrid: 794 (Oktober: 665, +1 Platz)
- Mitsubishi Eclipse Cross Plug-In Hybrid: 771 (Oktober: 280, +16 Plätze)
- Seat Leon Plug-in Hybrid: 769 (Oktober: 501, +3 Plätze)
- Volkswagen Passat Plug-in Hybrid: 763 (Oktober: 863, -4 Plätze)
Top 10 Elektroautos des Jahres 2024
- Tesla Model Y: 26.657
- Skoda Enyaq: 22.980
- Volkswagen ID.4: 19.753
- Volkswagen ID.3: 18.805
- Cupra Born: 14.798
- Volkswagen ID.7: 12.338
- Audi Q4 e-tron: 12.237
- MG MG4 Electric: 11.938
- BMW iX1: 11.090
- Mercedes EQA: 10.809
Top 10 Hersteller Elektroautos des Jahres 2024
- Volkswagen: 55.990
- BMW: 37.762
- Tesla: 33.669
- Mercedes: 31.321
- Skoda: 24.266
- Audi: 20.061
- Cupra: 15.875
- Hyundai: 15.328
- MG: 14.280
- Volvo: 12.760
Zusammenfassung
Im November 2024 blieben die Zulassungszahlen für Elektroautos weitgehend stabil, während Plug-In Hybride einen deutlichen Anstieg verzeichneten. Besonders auffällig war der Erfolg des BMW i4, der um zehn Plätze in der Rangliste aufstieg. Das Tesla Model Y bleibt dank eines Platzgewinns im Monat der Spitzenreiter im Jahresvergleich. Volkswagen ist weiterhin stark in den Top 10 bei den Elektroautos vertreten, sowohl modell- als auch herstellerbezogen.
Bei den Plug-In Hybriden zeigte der Mitsubishi Eclipse Cross eine außergewöhnlich starke Performance mit einem Sprung um 16 Plätze. Volvo und Mercedes bleiben führend in der Jahresstatistik, wobei der Volvo XC60 weiterhin das meistverkaufte Plug-In Hybrid-Modell bleibt.
Eine detaillierte Auflistung der Zulassungszahlen findet ihr wie immer hier: Übersicht der Zulassungszahlen
Quelle: Kraftfahrtbundesamt