News

Volvo EX30 erhält fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest

Volvo EX30 erhält fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest
Foto: Volvo

Der vollelektrische Volvo EX30 erhielt im Euro NCAP Crashtest die Bestnote von fünf Sternen und überzeugt mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung, die auf jahrzehntelanger Unfallforschung basiert. Moderne Assistenzsysteme und eine robuste Karosseriestruktur sorgen für maximalen Schutz von Insassen und anderen Verkehrsteilnehmern.

Anzeige

Bestnoten für Sicherheit im Kleinstformat

Der vollelektrische Volvo EX30 hat im aktuellen Crashtest der unabhängigen Prüforganisation Euro NCAP die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten. Damit unterstreicht der schwedische Automobilhersteller seine hohe Sicherheitskompetenz unabhängig von der Fahrzeuggröße. Der EX30, das derzeit kleinste Modell von Volvo, zeigt, dass auch Kompaktfahrzeuge höchste Sicherheitsstandards erfüllen können.

Sicherheit basierend auf jahrzehntelanger Forschung

Die Sicherheitsausstattung des Volvo EX30 basiert auf mehr als 50 Jahren realer Unfallforschung. Ziel der Entwicklung war es, sowohl Fahrer und Insassen als auch andere Verkehrsteilnehmer bestmöglich zu schützen. Neben modernen Rückhaltesystemen, die die Insassen im Ernstfall sicher in Position halten, spielt die Karosseriestruktur des Fahrzeugs eine zentrale Rolle. Sie wurde so ausgelegt, dass sie nicht nur die Anforderungen des Euro NCAP erfüllt, sondern deutlich über die Norm hinausgeht, um realistische Unfallszenarien abzudecken.

Assistenzsysteme zur Unfallprävention

Ein Schwerpunkt des Volvo EX30 liegt auf der Unfallvermeidung. Zu den serienmäßigen Assistenzsystemen gehört ein Fahrerüberwachungssystem, das Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung erkennt. Darüber hinaus sorgt ein automatisches Notbremssystem mit Fahrzeug-, Fußgänger-, Fahrrad- und Motorradfahrererkennung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Ein Kreuzungsbremsassistent minimiert das Kollisionsrisiko beim Abbiegen, indem er das Fahrzeug bei Bedarf automatisch zum Stehen bringt. Die Ausstiegswarnung „Door Opening Alert“ hilft, so genannte „Dooring“-Unfälle zu vermeiden, indem sie die Fahrzeuginsassen warnt, wenn sich Radfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer nähern.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert