News

Erste Milence-Ladeparks für Elektro-Lkw in Deutschland eröffnet

Erste Milence-Ladeparks für Elektro-Lkw in Deutschland eröffnet
Foto: Milence

Milence hat im Großraum Leipzig die ersten Ladeparks für Elektro-Lkw in Deutschland eröffnet und damit einen wichtigen Schritt zur Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs getan. Die Ladeparks bieten eine Ladeleistung von bis zu 400 kW sowie umfassende Serviceangebote und werden in Kürze um weitere Standorte ergänzt.

Anzeige

Strategische Standorte im Großraum Leipzig

Milence, ein Joint Venture von Daimler Trucks, der TRATON GROUP und der Volvo Group, hat die ersten beiden Ladeparks für Elektro-Lkw in Deutschland in Betrieb genommen. Die Standorte in der Nähe von Leipzig liegen strategisch günstig entlang des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) und verbinden Berlin mit Süddeutschland und Polen. Damit verstärkt Milence seine Präsenz auf dem deutschen Markt, der für den Straßengüterverkehr in Europa eine zentrale Rolle spielt.

Hochleistungsladen und Fahrerkomfort

Die Ladeparks bieten Hochleistungsladen mit einer Kapazität von bis zu 400 kW und sind für alle Marken von Elektro-Lkw zugänglich. Besonderer Wert wird auf die Aufenthaltsqualität für die Fahrer gelegt: Beide Ladeparks sind mit Ruhezonen, Duschen, WLAN und gesicherten Parkplätzen ausgestattet.

Der Ladepark am Hermsdorfer Kreuz in Thüringen verfügt über acht Ladepunkte und liegt verkehrsgünstig an der A4, einem zentralen Güterverkehrskorridor zwischen Polen und Frankfurt am Main. Der Ladepark Vockerode in Sachsen-Anhalt an der A9 zwischen Berlin und Leipzig umfasst vier Ladepunkte und bietet ebenfalls umfangreiche Serviceleistungen für Fahrer.

Bedeutung Deutschlands für den Straßengüterverkehr

Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs. Rund 30 Prozent des europäischen Güterverkehrs rollen über deutsche Straßen. Milence plant daher, sein Netzwerk in Deutschland weiter auszubauen, unter anderem an Standorten wie Kassel, Koblenz und Recklinghausen. Europaweit sollen bis 2027 mindestens 1.700 Ladepunkte in Betrieb genommen werden, um die Infrastruktur für Elektro-Lkw zu stärken.

Nachhaltigkeit und transparente Preisgestaltung

Die Ladeparks von Milence werden zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben und verwenden beim Bau CO2-arme Materialien, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Lkw-Fahrer profitieren von einer klaren Preisstruktur: Der Standard-Ladetarif beträgt 0,399 € pro kWh (zzgl. MwSt.). Die Bezahlung erfolgt über Ladekarten, Bankkarten oder die Milence-App, wodurch eine breite Zugänglichkeit gewährleistet ist.

Gemeinsame Bemühungen für eine emissionsfreie Zukunft

Anja van Niersen, CEO von Milence, betonte bei der Eröffnung die Bedeutung Deutschlands für den Übergang zu einem emissionsfreien Straßengüterverkehr und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, würdigte den Beitrag von Milence zum Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge als wichtigen Schritt für die Zukunft der Logistik.

Mit der Eröffnung der ersten Ladeparks in Deutschland setzt Milence ein Zeichen für den Wandel im Straßengüterverkehr und leistet einen Beitrag zu klimaneutralen Transportlösungen in Europa.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert