Der Fiat Grande Panda ist ein kompaktes Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern und einem Einstiegspreis ab 24.990 Euro. Mit serienmäßigem 11-kW-Ladegerät und DC-Schnellladung ist er ideal für den urbanen Alltag.
Elektrischer Antrieb mit solider Leistung
Der neue Fiat Grande Panda, der ab sofort bestellt werden kann, bringt mit seinem rein elektrischen Antrieb eine Leistung von 83 kW (113 PS) auf die Straße. Damit erreicht der Fünftürer eine Spitzengeschwindigkeit von 132 km/h. Im Stadtverkehr punktet er mit einer Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 4,2 Sekunden, die 100-km/h-Marke ist in 11 Sekunden erreicht. Der Elektromotor bietet eine effiziente und zugleich alltagstaugliche Leistung für Fahrten in der Stadt und auf mittleren Strecken.
Batterie und Reichweite
Der Grande Panda ist mit einer 44-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Damit eignet sich der kompakte Italiener sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Überlandfahrten. Der Energieverbrauch liegt bei 17,4 kWh/100 km.
Ladeoptionen und Ladezeiten
Der Fiat Grande Panda ist serienmäßig mit einem 11-kW-Onboard-Ladegerät ausgestattet, das eine Aufladung von 20 auf 80 Prozent in etwa zwei Stunden und 55 Minuten ermöglicht. Optional ist ein aufrollbares Ladekabel erhältlich, das platzsparend unter der Motorhaube verstaut werden kann. Die Ladeleistung reduziert sich dann allerdings auf 7 kW, wodurch sich die Ladezeit auf drei Stunden und 43 Minuten erhöht. An einer Schnellladesäule (DC) kann mit bis zu 100 kW geladen werden, wodurch sich die Ladezeit von 20 auf 80 Prozent auf 33 Minuten verkürzt.
Design und Varianten
Das Design des Fiat Grande Panda orientiert sich an den ikonischen Linien seines Vorgängers aus den 1980er Jahren. Der Kompaktwagen wurde im Centro Stile Fiat in Turin entworfen und bietet Platz für bis zu fünf Personen.
Zwei Ausstattungsvarianten stehen zur Wahl: die Basisversion Fiat (Grande Panda) RED und das Topmodell Grande Panda La Prima. Während die Einstiegsversion vor allem auf den Preis achtet, bietet La Prima zusätzliche Komfort- und Technologiefunktionen wie ein digitales Cockpit, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein kabelloses Smartphone-Ladegerät.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise beginnen bei 24.990 Euro für die Basisversion. Die Topversion La Prima startet bei 27.990 Euro, bietet aber zusätzliche Komfortmerkmale. Beide Versionen können ab sofort bestellt werden.