News

Milence baut ersten Ladehub für E-LKW in Spanien

Milence baut ersten Ladehub für E-LKW in Spanien
Foto: Milence

Milence baut seinen ersten Ladehub in Spanien, strategisch gelegen im Logistikzentrum PlaZa in Zaragoza, mit Anbindung an zentrale europäische Verkehrs- und Handelsrouten. Der Ladehub für elektrische Schwerlastfahrzeuge soll ab 2025 modernste Ladetechnologie und Fahrer-Services bieten und den Ausbau nachhaltiger Transportinfrastruktur in Europa vorantreiben.

Anzeige

Strategische Lage im Logistikzentrum PlaZa in Zaragoza

Milence, das Joint Venture von Daimler Trucks, der Traton Group und der Volvo Group, errichtet in Zaragoza sein erstes Verladezentrum in Spanien. Die Anlage befindet sich auf der Zaragoza Logistics Platform (PlaZa), einem der größten Logistikzentren des Landes. Mit seiner Lage im Nordosten Spaniens bietet der Hub eine optimale Anbindung an zentrale Verkehrswege wie die Autobahn A2 und den Flughafen Zaragoza. Darüber hinaus ist der Standort in die beiden zentralen TEN-V-Korridore, den Mittelmeer- und den Atlantikkorridor, eingebunden.

Diese Korridore spielen eine wichtige Rolle im europäischen Güterverkehr. Der Mittelmeerkorridor verbindet das südspanische Algeciras mit Slowenien und Ungarn und fördert die Verkehrsanbindung Südeuropas. Der Atlantikkorridor erstreckt sich von Portugal bis zur französischen Grenze und stellt die Verbindung zu wichtigen Häfen und Handelsrouten in Nordeuropa her. Die Lage Zaragozas macht die Stadt zu einem Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Güterverkehr.

Zwei Bauphasen für zukunftssichere Ladeinfrastruktur

Der Ladehub in Zaragoza wird in zwei Phasen gebaut, um den Anforderungen des Schwerlastverkehrs gerecht zu werden. In der ersten Phase werden vier Ladeplätze mit der Hochleistungs-CCS-Ladetechnologie ausgestattet. Die zweite Phase umfasst die Erweiterung um weitere Ladeplätze, die auch mit dem Megawatt Charging System (MCS) ausgestattet werden. Diese Technologie wurde speziell für schwere Elektrofahrzeuge entwickelt, die besonders hohe Ladeleistungen benötigen.

Milence plant, die erste Bauphase im ersten Halbjahr 2025 abzuschließen. Neben modernster Ladetechnik wird der Ladehub mit überdachten Flächen und einem Serviceangebot für die Fahrer ausgestattet. Dazu gehören auch sanitäre Einrichtungen wie Duschen und Toiletten, die den Aufenthalt am Ladehub angenehmer machen sollen.

Engagement für nachhaltigen Transport in Europa

Mit dem neuen Standort in Zaragoza baut Milence sein Engagement für den Aufbau eines europaweiten Ladennetzes für schwere Elektrofahrzeuge weiter aus. Spanien ist das achte Land, in dem das Unternehmen aktiv wird, und unterstreicht damit sein Ziel, den Übergang zu einem nachhaltigen Straßengüterverkehr zu beschleunigen.

Laut Anja van Niersen, CEO von Milence, ist der Ladehub in Zaragoza ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der notwendigen Infrastruktur. „Zaragoza bietet mit seiner zentralen Lage und der starken logistischen Anbindung ideale Voraussetzungen, um unsere Vision einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in Europa zu verwirklichen“, so van Niersen. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit lokalen Partnern wie der Regierung von Aragon zusammen, um den Ausbau voranzutreiben.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert