
Der Alfa Romeo Junior Veloce, ein neues Modell im B-Segment, ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Mit einer Leistung von 207 kW (280 PS) stellt er die leistungsstärkste Variante der Baureihe dar und markiert einen weiteren Schritt in Alfa Romeos Elektrifizierungsstrategie.
Antrieb und Fahrdynamik
Der Junior Veloce wird ausschließlich elektrisch angetrieben und verfügt über einen Elektromotor, der 207 kW (280 PS) leistet und ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern liefert. Dieses Modell ist mit einem mechanischen Sperrdifferenzial ausgestattet, das die Drehmomentverteilung zwischen den Vorderrädern regelt. Der Einsatz des Torsen-Differenzials, ursprünglich für den Motorsport entwickelt, sorgt für eine verbesserte Traktion ohne die typischen Eingriffe elektronischer Systeme. Diese technische Ausstattung ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Das Fahrzeuggewicht liegt mit unter 1.600 Kilogramm deutlich unter dem Durchschnitt seines Segments, was maßgeblich zur dynamischen Fahrleistung beiträgt. Ein Sportfahrwerk und eine Hochleistungsbremsanlage von Brembo ergänzen das Fahrwerk, während verstärkte Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse die Karosserie in schnellen Kurven stabilisieren.
Batterie und Reichweite
Der Junior Veloce ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Kapazität von 54 kWh bietet. Diese Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 315 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus. Das geringe Gewicht der Batterie trägt zur Gesamteffizienz des Fahrzeugs bei und unterstützt die angestrebte Reichweite.
Das Akkupaket des Junior Veloce kann mit einer Leistung von bis zu 100 kW schnell aufgeladen werden. In weniger als 30 Minuten lässt sich die Batterie von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen.
Weitere technische Details
Die Fahrdynamikregelung Alfa DNA wurde um eine Funktion zur Optimierung der Energierückgewinnung beim Bremsen erweitert. Im Standardmodus beginnt die Rekuperation beim Loslassen des Fahrpedals, was besonders im Stadtverkehr die Reichweite verbessert. Im Dynamic-Modus wird die Rekuperation verstärkt, um die Bremsleistung zu erhöhen und die Stabilität bei sportlicher Fahrweise zu unterstützen.
Das Fahrzeug verfügt über eine direkte Lenkung und eine Fahrwerkstieferlegung um 25 Millimeter, was die Straßenlage weiter optimiert. Die Sportbremsanlage und die 20-Zoll-Leichtmetallräder sind speziell auf die Anforderungen eines leistungsstarken Elektrofahrzeugs abgestimmt.
Design und Innenraum
Der Junior Veloce präsentiert sich mit einem zweifarbigen Exterieur, bestehend aus verschiedenen Karosseriefarben und einem schwarzen Dach. Charakteristische Designelemente wie die Voll-LED-Scheinwerfer mit optionaler Matrix-Funktion und die Privacy-Verglasung der hinteren Scheiben unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild.
Im Innenraum bietet der Junior Veloce moderne Technologien, darunter eine digitale 10,25-Zoll-Instrumentenanzeige und einen zentral platzierten Touchscreen für Infotainment und Fahrzeugsteuerung. Optional kann ein Sport-Paket mit SABELT-Schalensitzen und Alcantara-Details gewählt werden, das die sportliche Atmosphäre weiter betont.
Verfügbarkeit und Preis
Der Alfa Romeo Junior Veloce ist ab sofort bestellbar und wird voraussichtlich Anfang 2025 an die Kunden ausgeliefert. Der unverbindliche Preis beginnt bei 48.500 Euro. Weitere Antriebsvarianten der Baureihe, einschließlich des rein elektrischen Junior Elettrica und der Hybridversion Junior Ibrida, sind bereits verfügbar oder stehen kurz vor dem Marktstart.