
Fastned startet in den Niederlanden die Erprobung der neuen ABB A400 All-in-One-Schnellladesäule an seinem größten Ladestandort Den Ruygen Hoek-West. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Ladeeffizienz weiter zu optimieren.
Der Ladeinfrastruktur-Betreiber Fastned hat in Zusammenarbeit mit ABB E-mobility die Erprobung der neuen A400 All-in-One-Ladesäule gestartet. Die ersten Geräte wurden an Fastneds größtem Standort in den Niederlanden, „Den Ruygen Hoek-West“ an der Autobahn A4, installiert. Ziel des Pilotprojekts ist es, durch Echtzeit-Feedback das Produkt und die Benutzererfahrung weiter zu optimieren.
Entwicklung und Design des ABB A400
Die A400 All-in-One-Ladesäule wurde mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Design zielt darauf ab, eine möglichst hohe Erfolgsquote beim Laden zu erreichen. Zu den besonderen Merkmalen gehört ein 32-Zoll-Bildschirm, der die Fahrer durch den gesamten Ladevorgang führt – von der Ankunft an der Station bis zum erfolgreichen Abschluss des Ladevorgangs.
Zusammenarbeit zwischen Fastned und ABB E-mobility
Die Partnerschaft zwischen Fastned und ABB E-mobility basiert auf einem gemeinsamen Ziel: die Ladeerfahrung für Elektrofahrzeugfahrer kontinuierlich zu verbessern. Fastned hat in den letzten Jahren eine hohe Verfügbarkeit seines Netzwerks sichergestellt und sieht in der Verbesserung der Benutzeroberflächen und der Ladeerfolgsrate einen wichtigen nächsten Schritt.
Yannick Schuermans, Director Operations and Analytics bei Fastned, betont, dass die Zusammenarbeit mit ABB E-mobility und der Test des A400-Ladegeräts das Potenzial haben, neue Standards in Hardware-Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu setzen. Bruno Bourguet, Head of Sales bei ABB E-mobility, hebt hervor, dass die Elektrifizierung der Mobilität eine gemeinsame Anstrengung erfordert und er sich auf die Zusammenarbeit mit Fastned freut, um die beste Ladeerfahrung zu bieten.
Über ABB E-mobility
ABB E-mobility ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Automobilherstellern, Betreibern von Ladestationen und Flottenunternehmen zusammen. ABB E-mobility bietet ein breites Portfolio an Ladelösungen an, das von Hochleistungsladern für Zielorte bis hin zu Ladestationen für Autobahnen reicht. Mit rund 1.400 Mitarbeitern weltweit hat ABB E-mobility über 50.000 Hochleistungslader verkauft und mehr als 10.000 Standorte elektrifiziert.
Über Fastned
Fastned ist seit 2012 ein Vorreiter beim Aufbau der Ladeinfrastruktur in Europa. Das Unternehmen betreibt ein wachsendes Netzwerk von Schnellladestationen, die sich durch ihr markantes, naturinspiriertes Design auszeichnen. An diesen Stationen können Fahrer in 10 bis 15 Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite laden. Fastned verfolgt das Ziel, Millionen von Menschen dazu zu inspirieren, mit Solar- und Windenergie zu fahren, um den Klimawandel zu bekämpfen.