News

Rimac Nevera R: Neuer 2.136 PS Hypersportwagen vorgestellt

Rimac Nevera R
Foto: Rimac

Rimac präsentiert den Nevera R, einen neuen Hypersportwagen mit 2.136 PS und verbesserter Kurvendynamik. Dieses exklusive Modell bietet höchste Leistung und ein präzises Fahrerlebnis, limitiert auf nur 40 Fahrzeuge weltweit.

Anzeige

Rimac präsentiert den Nevera R: Ein 2.136 PS starker Hypersportwagen mit optimierter Kurvenfahrverhalten

Rimac Automobili hat die neueste Erweiterung seiner Nevera-Modellreihe vorgestellt: den Nevera R. Dieser neue Hypersportwagen wurde als Weiterentwicklung des ursprünglichen Nevera konzipiert und setzt den Fokus auf gesteigerte Leistung und verbessertes Fahrverhalten. Der Nevera R markiert eine Weiterentwicklung von einem Grand Tourer zu einem reinen Hypersportwagen.

Technische Merkmale und Fahrdynamik

Der Nevera R ist mit der neuesten Version des Rimac-Allrad-Torque-Vectoring-Systems (R-AWTV) ausgestattet. Diese Technologie, kombiniert mit weiterentwickelten Bremsen und einem leistungsorientierten Batteriesystem, ermöglicht eine Motorleistung von 2.136 PS. Der Nevera R ist nicht nur für hohe Kurvengeschwindigkeiten ausgelegt, sondern übertrifft auch den bisherigen Nevera in der Beschleunigung: Er erreicht 300 km/h in nur 8,66 Sekunden.

Weiterentwicklung der Design- und Fahrdynamik

Die Ingenieure und Designer von Rimac haben den Nevera in zahlreichen Aspekten überarbeitet, um ihn näher in die Sphäre der Hypersportwagen zu bringen. Der Nevera R zeichnet sich durch eine präzisere Fahrdynamik, eine leistungsfähigere Batterie und verbesserte Bremsen aus. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Leistung zu steigern und das Design weiter zu verfeinern.

Äußerlich präsentiert sich der Nevera R mit klaren Linien und optimierten Proportionen. Er wirkt flacher und aerodynamischer, unterstützt durch 21-Zoll-Hinter- und 20-Zoll-Vorderräder. Die Fahrzeugfront wurde so gestaltet, dass sie nicht nur markant, sondern auch funktional ist, mit einem Fokus auf aerodynamische Effizienz. Das Zusammenspiel von lackierten Bauteilen und sichtbarem Carbon sorgt für ein dynamisches und zeitloses Erscheinungsbild. Der große, feststehende Heckflügel und ein aggressives Aerodynamikpaket, inklusive eines neuen großen Diffusors, steigern den Abtrieb um 15 Prozent und die aerodynamische Effizienz um zehn Prozent.

Anzeige

Verbesserungen für mehr Fahrspaß und Präzision

Die neuen Michelin Cup 2 Reifen reduzieren das Untersteuern um zehn Prozent und erhöhen die Seitenhaftung um fünf Prozent, was die Rundenzeiten auf dem Handlingkurs von Nardò um 3,8 Sekunden verkürzt. Diese Verbesserungen, kombiniert mit einem negativen Sturz und erhöhtem Grip, ermöglichen dem Nevera R ein bisher unerreichtes Kurvenverhalten. Jedes Element des Fahrzeugs wurde unter einer leistungsorientierten Designphilosophie entwickelt, um Agilität und Handling zu maximieren.

Leistungsstarke Antriebs- und Bremstechnologie

Der Nevera R basiert auf einem weiterentwickelten 108-kWh-Rimac-Batteriepaket, das mehr Leistung und Effizienz in einem leichteren Gesamtpaket liefert. Mit einer Leistung von 2.136 PS übertrifft der Nevera R den bisherigen Nevera. Neue EVO2-Bremsen aus Carbon-Keramik, die mit einer Silikon-Matrix-Schicht versehen sind, bieten verbesserte Bremsleistung, Kühlung und Haltbarkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.

Leistungsdaten des Nevera R

Der Nevera R erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (bis zu 412 km/h unter speziellen Bedingungen). Die Beschleunigungswerte sind beeindruckend: von 0 auf 100 km/h in 1,81 Sekunden, von 0 auf 200 km/h in 4,38 Sekunden und von 0 auf 300 km/h in 8,66 Sekunden. Die Zeit für die Viertelmeile beträgt 8,23 Sekunden.

Exklusivität und Anpassungsoptionen

Der Nevera R wird in der Farbe Nebula Green präsentiert und repräsentiert eine visuelle Weiterentwicklung innerhalb der Rimac-Geschichte. Der Innenraum ist fahrerorientiert und bietet zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten. Lackierte Carbonteile, wie das Armaturenbrett und die Zierleisten der Mittelkonsole, können an die Außenfarbe angepasst oder nach Kundenwunsch gestaltet werden. Die Produktion des Nevera R ist weltweit auf 40 Fahrzeuge limitiert.

Über Rimac Automobili

Rimac Automobili ist Teil von Bugatti Rimac und kombiniert die Agilität und technische Expertise von Rimac im Bereich der Elektrofahrzeuge mit der über 115-jährigen Tradition von Bugatti in der Entwicklung von Hypersportwagen. Rimac wurde 2009 von Mate Rimac gegründet und präsentierte 2011 den Concept_One, den ersten vollelektrischen Hypersportwagen der Welt. Der Nevera R stellt die jüngste Weiterentwicklung in der Geschichte des Unternehmens dar, das seinen Hauptsitz auf dem neuen Rimac Campus hat, einer 200 Millionen Euro teuren Anlage, die auch Sitz von Rimac Technology ist.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert