Android Auto

Android Auto

isserley
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:53
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Moin allerseits!

Ich habe eben durch durch Zufall den e-Tech Scenic entdeckt. Ende des Jahres darf ich meinen ID3 zurückgeben (Leasing) und suche gerade nach einem Nachfolger.
Kurze Frage, da ich mich mit den Thema bisher fast gar nicht beschäftigt habe.
Das Infotainment läuft auf Android Auto, korrekt? Kann man das ohne google login benutzen? Bzw, wie eingeschränkt ist das ohne google login?
Ich versuche relativ sparsam meine persönlichen Daten im Netz zu verteilen, und nutze deswegen (vorsätzlich) auch nicht die klassischen Datenkraken wie Google, Meta und Amazon. (Hat den Riesenvorteil, dass ich die Whatsappgruppen-Kriege anderer Eltern nur aus dritter Hand höre :D )

Der Scenic klingt super spannend, aber ein Zwang zu Registrierung wäre für mich ein Totschlagargument.
Danke & lg
Matthias
Anzeige

Re: Android Auto

USER_AVATAR
read
Ich war heute beim Renault Händler um die Ecke und habe mir den Scenic Ausführung Alpine angesehen.
Ich habe mir auch ganz bewusst das Infotainment zu Herzen genommen, da ich wusste, das hier mit Google gearbeitet wird.
Ja, um Apps vom Play Store runter zu laden, muss man sich im Play Store im Renault anmelden.
Nein, Android Auto sowie Apple Car Play funktionieren wie sonst auch: Dein Smartphone wird mittels BT mit dem Renault gekoppelt.
Somit hängt es von deinem Handy ab, was du am Renault Infotainment nutzen kannst.
Tip: Warum nicht einfach eine Fake Email nur für den Renault anlegen? Dann musst du deine Daten nicht preisgeben, kannst aber die Apps aus dem Playstore nutzen. -Frag mich aber bitte nicht, welche das sind, die Auswahl ist da wohl ähnlich eingeschränkt wie bei Android Auto auch.
Der Play Store empfing mich mit "Melden Sie sich an um Apps im Auto nutzen zu können". -Sinngemäß!

Für mich wäre es noch interessant zu wissen, ob man noch mit USB anstecken kann, da ich einen Dongle habe, der ein eigenes Android System auf dem Display anzeigt und das dann voll nutzbar ist. Hab ich derzeit auf meinem Hyundai Kona.
Ich habe keinen USB Stecker gefunden, nur die dämliche induktive Ladeschale.
Hyundai Kona 150KW, Chalk White, Level4, seit 8.9.2020, inkl.VESS Taste, 3 Phasenlader
Fahrprofil: 40.000km/Jahr Pendelstrecke: 71km eine Richtung. Spritkosten bisher: ~3.500€/Jahr

Re: Android Auto

isserley
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mi 27. Jan 2021, 12:53
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
besten Dank.
wir haben nicht zufällig denselben Händler? ;-)

ich war nämlich auch am Fr da, auch ein Alpine (silbergrau) --> und die USB-C ports sind in der Armlehne / Ablage versteckt (hinten gibt es m.W. zwei weitere in der Armlehne / Mittelsitz)
AntwortenAntworten

Zurück zu „Scenic E-TECH Electric - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag