AC-Ladekurve Avenger

AC-Ladekurve Avenger

USER_AVATAR
read
Hallo zusammen,

wir haben gerade einen neuen Avenger als Gastlader zu Besuch.

Ist die Ladekurve normal? Es wurde bis 100% geladen und aufgrund der dargestellten Zeit scheint das FZ bei gefühlt 95% schlagartig von 11 auf 2kW abgeregelt zu haben. Diese 2 kW wurden dann über 40min bis 100% gehalten!?

Von meinem eigenen eUP! kenne ich eine echte Rampe von rund 93-100% und nicht so ein schlagartiges Zurückschalten und langes Halten der "Restladung".

Zur Erklärung des Bildes: links der Rest der 3-phasigen Ladekurve des Avengers und rechts mein danach angesteckter eUP (2-Phasenlader)
Screenshot_20230804_224124_Chrome.jpg
Zuletzt geändert von EinCeller am Di 8. Aug 2023, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 16.04.24: bereits 65.500km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Anzeige

Re: Ladekurve Avenger

Avjeep
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mo 16. Jan 2023, 13:34
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Interessante Info; danke dafür. Leider kann ich das pic schlecht lesen, vor allem unten.
Ich kann für 11- oder 22-kw-Lader nicht sprechen, aber am Schnelllader war das, was ich bei knapp unter 30 Prozent Start hatte, mit 59 kW der Maximalwert. Der Avenger scheint nicht der Top-Lader zu sein. Hat jemand noch Werte dazu?

Re: Ladekurve Avenger

USER_AVATAR
read
Avjeep hat geschrieben: Leider kann ich das pic schlecht lesen, vor allem unten.
Hast Du das Bild angeklickt? Dann wird es größer und sollte dann auch lesbar sein.

Der Avenger zieht 11kW (10,7kW max) und das bis ungefähr 95%. Dann geht die Ladeleistung schnell auf die besagten 2kW, die dann 40min lang anstehen, bis 100% erreicht sind.

Und das finde ich ungewöhnlich...

ps: ich habe den Threadnamen auf AC-Ladekurve korrigiert. Ich hoffe mal, dass das Fz bei DC-Ladung nicht auch so ein Verhalten an den Tag legt. Sonst werden sehr viele Ladesäulen mit dem Argument "Ich habe schon immer vollgetankt!" unnötig blockiert...
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 16.04.24: bereits 65.500km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!

Re: AC-Ladekurve Avenger

BEV4ever
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Das würde ich momentan nicht überwerten, viele Hersteller passen ihre Ladekurven mit größer werdender Felderfahrung an, zumal es das erste Fahrzeug auf einer "weiterentwickelten" Plattform ist.
So wie der Avenger, zumindest ein bisschen, zusammengeschustert ist, muss man froh sein, dass er im ersten Schritt überhaupt lädt ohne dass es zu einem Totalausfall kommt.

Re: AC-Ladekurve Avenger

USER_AVATAR
  • Perdix
  • Beiträge: 406
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
  • Wohnort: Mittelsachsen
  • Hat sich bedankt: 261 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Ich vermute, das Auto ist noch sehr frisch und dessen BMS lernt momentan noch die Zellen an. kann also absicht sein und im künftigen Verlauf startet das Balancing durch das BMS erst bei >95%

Re: AC-Ladekurve Avenger

USER_AVATAR
read
Mein Mokka-e macht das seit zwei Jahren so, am Schnellader fällt, bzw. stürzt die Ladekurve bei 80 % auch total ab.
Zum Aufladen von 90 % auf 100 % braucht man fast eine Stunde.
Geniese jeden Tag
Mokka-e Ultimate seit 23.06.2021, ab Mitte Juni 24 ID3 Move
9,24 kWp seit 05/2010 / 9,72 kWp seit 09/2023

Re: AC-Ladekurve Avenger

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6282
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Finde es recht logisch, daß die Ladeleistung stark gedrosselt wird wenn der Balacer die erste Zelle als vmoll ansieht und anfangen muß die Leistung in Wärme zu verwandeln. Wenn dann noch Power da wäre hätte die Klimaanlage ordentlich Arbeit das BMS vor dem Ausglühen zu bewahren.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Avenger - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag