Seite 1 von 2

Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 19:13
von Hottehausen
Hallo Gemeinde und Freunde des Niro.

Bin totaler Neuling in Sachen Elektro und habe den Niro EV erst ein paar Tage.
Da wir in ein paar Tagen in Urlaub fliegen, würde ich gerne wissen, ob ich was einstellen muss, um Energie zu sparen??
7 Tage wird er nicht bewegt... Aktuell 68 % Akku
Oder mache ich mir zuviel Gedanken...

Vielen Dank

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 19:52
von klausdieter
Mein Niro EV war während unseres Urlaubs 18 Tage in der Garage. Die ersten Tage habe ich ihn über die App von der Türkei aus mit PV-Überschuss immer wieder geladen weil ich ihn vorher absichtlich auf 30% runtergefahren habe. Nach 5 Tagen hat er das Laden verweigert (bei65%) mit dem Hinweis, daß er länger nicht gefahren wurde und zur Schonung der Batterie diese Funktionen deaktiviert wurden.
Meine Befürchtung, daß die 12 V Batterie nach Rückkehr leer ist, hat sich aber nicht bestätigt. Er ist einwandfrei "angesprungen".

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 20:04
von Helfried
Hottehausen hat geschrieben: 7 Tage wird er nicht bewegt... Aktuell 68 % Akku
7 Tage sollten kein Thema sein. Generell gilt halt, dass man den Wagen kurz vor und kurz nach dem Urlaub einschalten sollte, da manche Autotypen nach ein paar Tagen alle Funktionen einstellen, etwa auch das regelmäßige Nachladen der 12V-Batterie.
Türen und Kofferraumdeckel gut schließen und absperren, damit die Elektronik gut schläft! Süßigkeiten aus dem Wagen entfernen! :)

Und den Fahrakku würde ich noch deutlich leerer zurücklassen.

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 09:30
von Desaster
Mein e-Niro hat schon 6 Wochen unbenutzt gestanden, ohne Probleme.
Hatte aber zur Sicherheit auch einen Starthilfe-Akku bereit gehalten....

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 13:26
von prrinz
Hottehausen hat geschrieben: Hallo Gemeinde und Freunde des Niro.

Bin totaler Neuling in Sachen Elektro und habe den Niro EV erst ein paar Tage.
Da wir in ein paar Tagen in Urlaub fliegen, würde ich gerne wissen, ob ich was einstellen muss, um Energie zu sparen??
7 Tage wird er nicht bewegt... Aktuell 68 % Akku
Oder mache ich mir zuviel Gedanken...

Vielen Dank
Ja, zu viele Gedanken. Genieße den Urlaub !

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 14:19
von Singing-Bard
In einem Fahrakku ist unglaublich viel Energie gespeichert. Was soll denn mit der Energie passieren in der Standzeit?

Kurz: längere Zeit nicht gefahren werden ist der absolute Normalfall für Autos. Muss man nix machen ...

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mi 17. Mai 2023, 23:47
von AmperaEoderZoe
Etwas besser wäre es wohl für den Akku, ihn bei ca. 50% SOC abzustellen, sehe aber bei deinen 68% auch kein wirkliches Problem, da er so ja nicht über Monate steht.

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 05:01
von mmmmwwww
Mein EV6 stand ohne Probleme 20 Tage in der Flughafen-Tiefgarage.

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 23:19
von andiflecki
Mein "Technikbruder" zum Niro, der Hyundai Kona, lädt die 12V Batterie auch bei Stillstand täglich aus der Hochvoltbatterie nach.
Während eines 3-wöchigen Urlaubs im letzten Jahr hat die Fahrbatterie exakt 1% Ladestand verloren. Also keine Gedanken machen wegen 7 Tagen, das schafft ein E-Flitzer besser als ein Verbrenner, der kann nicht nachladen.

Re: Wie lange kann der Niro abgestellt werden?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 23:19
von andiflecki
Mein "Technikbruder" zum Niro, der Hyundai Kona, lädt die 12V Batterie auch bei Stillstand täglich aus der Hochvoltbatterie nach.
Während eines 3-wöchigen Urlaubs im letzten Jahr hat die Fahrbatterie exakt 1% Ladestand verloren. Also keine Gedanken machen wegen 7 Tagen, das schafft ein E-Flitzer besser als ein Verbrenner, der kann nicht nachladen.