Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

USER_AVATAR
read
Unerwartete aber trotzdem sehr interessante Daten. Schau an, dein PTC sieht eine viel zu hohe Spannung am HV Eingang.
Das bedeutet das die Eingangsspannungsmessung ein Problem hat. Da bringt ein Modulnachlöten ziemlich sicher nichts.
Die 4 Stränge werden dann wahrscheinlich nicht angesteuert.
Wie hoch war der Strom. Ich denke 0A. Das bedeutet das eigentlich keine Leistung vom PTC eingebracht wird. Bei einer Aussentemperatur von 11-12°C kommt mir die 19,6°C Innentemperatur sehr hoch vor.
Die PTC-Temperatur ist jedoch im Rahmen. Sprich dein PTC hat hier kein Problem mit dem B10/7 Tempsensor.

Ich würde mal den HV Stecker am PTC abnehmen und frisch sauber verbinden. Das könnte erklären das ein Openloop vorliegt und die Eingangspins floaten.
Dann könnte eine höhere Spannung gemessen werden.
Alternative ist die Messschaltung gestört.
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart
Tags: Heizung PTC Smart-ED3
Anzeige

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

merkli
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 24. Dez 2019, 11:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo JMK2020,

die Innentemperatur war zu Recht 19 Grad Celsius. Ich war sehr lange im Smart mit laufender Sitzheizung gesessen, da das downloaden der Firmware lange gedauert hat. Heute morgen habe ich nochmal gemessen, mit folgendem Ergebnis:
Dateianhänge
Screenshot_20240403_115237_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20240403_115218_Samsung Internet.jpg
Smart ED, 3,7 kW-Lader, EZ 03/2014, aktuell 73.000 KM

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

merkli
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 24. Dez 2019, 11:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Zu deinem Tipp:
Zuerst die 12 V Batterie abklemmen, dann Smart Stromlos machen (HV-Netz). Danach den HV-Stecker vom PTC ziehen und wieder draufstecken. Den CAN-Stecker auch lösen?
Ist die Vorgehensweise so in Ordnung?
Smart ED, 3,7 kW-Lader, EZ 03/2014, aktuell 73.000 KM

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

USER_AVATAR
read
Ja so sollte definitive nix passieren. Falls es fehler geben sollte. Haben wir in der OVMS Firmware eventuell auch schon die Lösung zum löschen.
Dimitrie78 war super fleissig :-)
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

merkli
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 24. Dez 2019, 11:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich werde es am Wochenende mal testen.
Bewirkt das rausziehen des CAN-Steckers auch etwas oder ist der für dieses Problem unwichtig?
Smart ED, 3,7 kW-Lader, EZ 03/2014, aktuell 73.000 KM

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

USER_AVATAR
read
Das Steuergerät meldet sich ja, desgalb würde ich mal behaupten das hier nicht der Fehler liegt. Es könnte noch sein das der interne Stecker auf ser Leiterplatine als Direktstecker oxidiert ist.
Wie gesagt kommen mir die Strom und Spannungswerte sehr komische vor. Eventuell liefern die auch keine Werte und sind deshalb in der Anzeige so hoch.

Also probiere doch mal den CAN Stecker Kontakt durch aus und einstecken zu reinigen.

Es könnte jetzt aber auch noch sein das du bereits beim Anstartrn mit einem Fehler im Steuergeräte nicht weiter kommst.
Z.B müsste da noch ein Eingangsrelais sein. Wenn der Strom und die Spannung danach gemessen wird, wäre bei fehlender Freischaltung auch ein entsprechendes Fehlerbild.


Viel Erfolg
Smart 451 ED3
  • Coupe 22kW-Lader; EZ 03/2015;
    Cabrio 22kW-Lader; EZ 2014; mit selbst wiederbelebter HV Batterie
    & 3 weitere 451 ED3
Tesla MYP MiG; EZ 04/2022 :mrgreen:

"Es kommt auf die ersten 5 Meter an" - Smart

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

Wumpus
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 7. Apr 2024, 09:05
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Habe auch einen PTC Heizer ohne Funktion.
Die angezeigten Werte sind völlig daneben.
Über 800V und 320A.
Lötstellen und Kontakte im Heizer sind wie neu.
Fehlercode u145641.
Kann man den Heizer neu programmieren?

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

merkli
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Di 24. Dez 2019, 11:04
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hallo Wumpus,
die Werte über 800 V und 320 A sind genau wie bei mir.
Aufgrund des schönen Wetters mußte ich gestern meinen Garten auf Vordermann bringen und konnte mich nicht um meinen Smart kümmern.

Wo hast du den Fehlercode auslesen können bzw. wo finde ich diese Information? Im OVMS oder andere OBD2-Software?

Falls ich den gleichen Fehlercode haben sollte, kann ich mir das Aufschrauben des PTC-Heizers bzw. das Ab- und Draufstecken des HV-Kabels sparen.
Smart ED, 3,7 kW-Lader, EZ 03/2014, aktuell 73.000 KM

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

Dimitrie78
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 12:28
  • Wohnort: 32683 Barntrup
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
@merkli Du kannst mit dem OVMS und meiner Firmware die Fehler auslesen. Sie werden nur noch nicht richtig dargestellt und ob das auch richtig funktioniert weiß ich auch nicht.
Der Befehlt ist: xse dtc
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader

Re: Lösung PTC Heizer Problem bzw. Fehler am PTC finden.

Wumpus
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 7. Apr 2024, 09:05
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@merkli:
Fehler u145641 (Checksummenfehler) wurde mit Bosch KTS250 ausgelesen. Steht komischerweise nicht im Heizungssteuergerät, sondern im Elektroantrieb EV ECU 4.0.
Es gibt einige Anbieter, die wohl wissen was gemacht werden muss und bieten die Reparatur für ~300€ an.
Eventuell würde eine Programmierung schon helfen. Habe jedoch keinen Ansprechpartner bei DB.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „fortwo ed - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag