Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

Alle anderen Elektroautos

Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Hallo, ich bin schon Jahre lang auf der suche nach einen elektrischen Kastenwagen in der grösse von Ducato, Sprinter, Crafter.
Bis jetzt gibt es nur den Maxus EV80 mit ein bischen Reichweite. Nur ist es noch immer zu wenig um meinen Ducato ein zu tauschen. Ein mal in der Woche brauche ich einige Km mehr Reichweite! Dan müste ich zwei Fabrzeuge halten. Ist vieleicht schon einer so weit um den Maxus einen Range extender Batterie nach zu rüsten? Die neuen elektrische Kastenwagen wie E-ducato, Boxer oder Jumper mit mehr als 200Km Reichweite sind deutlich überteuert!
Nachteil beim Maxus Ev80 ist die langsame Ccs Ladegeschwindigkeit, was mit Range Extender Batterie auch schneller wird. Wer hat Langzeiterfahrung mit dem Maxus Ev80, auch im Winter?
Man findet nicht viel über den Maxus Ev80 auser die Yutube Filme von Dennis Withus. In Foren sehr wenig zu finden.
Anzeige

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Ich habe einen Maxus EV80 seit Mai 2019 im Einsatz. Bis Ende Oktober 2020 habe ich im Kurierdienst mit dem Fahrzeug 86.000 km zurückgelegt. Einen richtigen Winter gab es während der Einsatzzeit leider noch nicht. Bei niedrigen Temperaturen geht die Reichweite auf ca 140 km zurück. Für meine Begriffe immer noch ausreichend. Das Fahrzeug selbst hat sich bisher als sehr robust erwiesen und ist durchaus praxistauglich. Die geringe Ladeleistung an CCS mit 28 kW kommt der Lebensdauer der Li-Fe-PO4 zugute.

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Danke für den bericht!
Wird bei Ihnen im Kuriersdienst mehr Autobahn oder mehr in der Stadt gefahren?

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
  • mlie
  • Beiträge: 4236
  • Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
  • Wohnort: bei Unterlüß
  • Hat sich bedankt: 2105 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
140km? Wie schafft man das? 3 Tonnen Anhänger hinter?
Ich hatte bei ca 5° immer noch um 200km Reichweite, was 28...30kWh/100km bedeutet - und das trotz Pflasterstein auf dem Gaspedal als Tempomat, somit 110km/h Tacho bzw 100km/h reell, Fahrprofil nur Landstraße hin- und her zum Transportieren (immer 24km ein Weg, dazwischen Pause, wo das Fahrzeug auskühlte), nur eine 70-Zone auf dem Weg.
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Danke für den Bericht!
Wie lange haben Sie den Maxus gefahren?
War das der Hohe oder normal Dach Variante?

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Habe mir mal Einen Ev80 ausgeliehen um selber zu testen!
80Km entfernte Abholung und schonende Fahrweise mit 90kmh Autobahn!
Übernacht geladen an 1 Fasige Walbox! ( Mangels Drehstrom! )
Wegen schonende Fahrweise von vorigem Tag stand Heute Morgen 190Km Reichweite im Display!
Erster Tag schon direkt extremes Wetter! 2 Grad und Schnee und Reifentemperatur 2 Grad also wird Batterie auch so kalt sein! ( Warum Reifentemp Anzeige und keine Ausentemp Anzeige??? )
Ladung nur 100Kg Heute.
45km Autobahn ( nur 80kmh wegen Schnee! )
Rest Landstrasse und Innerörtlich gefahren!
Bei 15 Adressen angehalten zum ausladen und dabei Zündung und Klima und Heizung angelassen ( Gebläse Stufe 2 ) wegen beschlagende Scheiben durch nasse Kleidung beim ausladen! Heizung zieht ungefähr 6 bis 10A! Dabei habe ich kein Unterschied gesehen beim ein oder aus schalten der Klima!!!
Heizung funktioniert Super! Bei 29 Rest Km ging die Rote Batterie Lampe an!
Bei 15 Rest Km ging die Leistung merkbar zurück!
Bin dan bei 10 Rest Km bei Schnelladesäule angekommen!
Habe also 130Km geschaft mit 10 Rest Km.
Traute mich nicht um ganz Lehr zu fahren weil die Ladesäulen ja nicht immer funktionieren haha!
Habe dan eine Stunde mit ungefähr 27 Kw geladen bis ich wieder 110 Km Reichweite hatte! ( Beim laden geht die Heizung nicht!!!! )
Muste dan noch ungefähr 40 Km Fahren bis ende der Fahrt! Das war eine Strekke mit viel Höhenunterschiede und kam dan mit 38 Km Rest an! Also ungefähr 175 Km gefahren gesamt! Bin bei Bergabfahrt auf Autobahn über 120Kmh gefahren wo dan Warnton und Anzeige Overspeed kam!
Beim loslassen des Strompedals rekuperierte er dan Bergab mit über 200A ! Warum kan er nur mit 79A ( 27 Kw ) Schnelladen?? ( In China ladet der Ev80 mit 50 Kw! )
Das macht er bis 15 Kmh und darunter läuft er im Lehrlauf ohne rekuperation weiter!
Fahrzeug fährt sich angenehm, nur der Fahrersitz geht wegen Zwischenwand nicht weit nach Hinten! Ich habe wehniger Platz als im Ducato!
Nur wolte Fahrzeug danach nicht mit laden beginnen! Nach mehr als 10 Versuche klapte das dan doch!
Denke mal das ich da was falsh gemacht habe! Werde ich Morgen noch mal prüfen! Habe irgendwo gelesen das Fahrzeug erst abgeschlossen werden mus um an Walbox zu laden! Ich hatte Tür immer auf um zu sehen was er macht!

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Hat jetzt in 9,5 Stunden 31Kw geladen an 230V Walbox bis 100%
Screenshot_20210109-000342.png
Reichweitenanzeiche jetzt wieder auf genau 190Km
IMG_20210109_095719_2.jpg
Für Ladebegin mus die Zündung aus, dan begint sofort die Ladung!
Auch an Typ2 Lader geht die Heizung nicht! Also kan man leider Fahrzeug nicht vorwärmen mit Strom aus dem Netz und komt immer aus Batterie!
Eine Sitzheizung wäre angebracht wen man beim laden im Fahrzeug warten mus!
Auch entriegelt der Ladestecker am Fahrzeug wen Batterie 100% ist!!!!
War nicht kälter als 5 Grad Heute Morgen, konte nicht Testen ob Batterie vorwärmung geht!

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Snorvlieger hat geschrieben: Habe mir mal Einen Ev80 ausgeliehen um selber zu testen!
80Km entfernte Abholung und schonende Fahrweise mit 90kmh Autobahn!
Übernacht geladen an 1 Fasige Walbox! ( Mangels Drehstrom! )
Wegen schonende Fahrweise von vorigem Tag stand Heute Morgen 190Km Reichweite im Display!
IMG_20210108_062339_7.jpg
Erster Tag schon extremes Wetter! 2 Grad und Schnee und Reifentemperatur 2 Grad also wird Batterie auch so kalt sein! ( Warum Reifentemp Anzeige und keine Ausentemp Anzeige??? )
Ladung nur 100Kg Heute.

45km Autobahn ( nur 80kmh wegen Schnee! )
Rest Landstrasse und Innerörtlich gefahren!
Bei 15 Adressen angehalten zum ausladen und dabei Zündung und Klima und Heizung angelassen ( Gebläse Stufe 2 ) wegen beschlagende Scheiben durch nasse Kleidung beim ausladen! Heizung zieht ungefähr 6 bis 10A! Dabei habe ich kein Unterschied gesehen beim ein oder aus schalten der Klima!!!
Heizung funktioniert Super! Bei 29 Rest Km ging die Rote Batterie Lampe an!
Bei 15 Rest Km ging die Leistung merkbar zurück!
Bin dan bei 10 Rest Km bei Schnelladesäule angekommen!
Habe also 130Km geschaft mit 10 Rest Km.
Traute mich nicht um ganz Lehr zu fahren weil die Ladesäulen ja nicht immer funktionieren haha!
Habe dan eine Stunde mit ungefähr 27 Kw geladen bis ich wieder 110 Km Reichweite hatte! ( Beim laden geht die Heizung nicht!!!! )
Muste dan noch ungefähr 40 Km Fahren bis ende der Fahrt! Das war eine Strekke mit viel Höhenunterschiede und kam dan mit 38 Km Rest an! Also ungefähr 175 Km gefahren gesamt! Bin bei Bergabfahrt auf Autobahn über 120Kmh gefahren wo dan Warnton und Anzeige Overspeed kam!
Beim loslassen des Strompedals rekuperierte er dan Bergab mit über 200A ! Warum kan er nur mit 79A ( 27 Kw ) Schnelladen?? ( In China ladet der Ev80 mit 50 Kw! )
Das macht er bis 15 Kmh und darunter läuft er im Lehrlauf ohne rekuperation weiter!
Fahrzeug fährt sich angenehm, nur der Fahrersitz geht wegen Zwischenwand nicht weit nach Hinten! Ich habe wehniger Platz als im Ducato!
Nur wolte Fahrzeug danach nicht mit laden beginnen! Nach mehr als 10 Versuche klapte das dan doch!
Denke mal das ich da was falsh gemacht habe! Werde ich Morgen noch mal prüfen! Habe irgendwo gelesen das Fahrzeug erst abgeschlossen werden mus um an Walbox zu laden! Ich hatte Tür immer auf um zu sehen was er macht!
Dateianhänge
IMG_20210108_063445_7.jpg

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

USER_AVATAR
read
Heute mal versucht zu laden an öffendliche 11Kw Ladesäule!
Typ 2 Kabel genommen was beim Fahrzeug war, und im Fahrzeug gesteckt und in Ladesäule!
Karte vorgehalten und dan verriegelte die Ladesäule und auch am Fahrzeug!
Nur der Ladevorgang wurde nicht gestartet! Selbst mit abgeschlossenes Fahrzeug und Zündung aus hat es nicht geklapt! Diverse male Karte vorgehalten aber Stecker ging nicht mehr los!
Wolte dan die Telefonnummer von den Ladensäulenbetreiber 0800..... anrufen aber die konte ich nicht anrufen weil Ich Händy Vertrag aus Holland habe! Auch nicht mit 0049 vor die Nr und 0 weg lassen!
Nur durch einen freundlichen Herr der die Nr für mich angerufen hat konte ich die Säule ( Kabel ) freischalten.
Ich weis das die Fahrzeuge von der Firma Maske in D einen Knopf installiert haben um den Stecker zu entriegeln am Fahrzeug. Das hat dieses Fahrzeug leider nicht!
Kan man natürlich selber machen, wen man eigenes Fahrzeug hat!
Also Testen an Drehstrom ist mir Heute nicht gelungen...

Re: Maxus EV80 Erfahrungen, Verbesserungen.

Ludego
read
Welche Version des Maxus EV80 war das Fahrzeug? Ich hab jetzt 14 Tage den kleinen Maxus getestet und der kann mit dem Schlüssel entriegeln und insgesamt deutlich moderner und hat halt Lithium-Ionen Akku.
Ludego - Elektromobilität einfach gemacht
Alles über Elektroautos in der Elektrofibel: https://www.ludego.com/elektroautofibel/
Alle Elektroautos: Zugelassen, vor die Haustür, zum günstigen Preisen: https://www.ludego.com/shop/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag