Carpuride im Rocks

Carpuride im Rocks

GrannyM
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:50
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo liebe E-Techniker.
Ich habe mir ein Carpuride W103 gekauft. Wurde bei "Me and mon Ami" vorgestellt und ich fand es super. Soweit so gut. Ich habe mir die Version incl. Rückfahrkamera gekauft. Muss man nicht installieren, könnte man aber vielleicht. Um nur für die Rückwärtsfahrt zu funktionieren, kann man das 12v Power Kabel z. B. Mit einem Rückfahrscheinwerfer verbinden, so dass die Kamera automatisch startet, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Aber im Rocks haben wir ja keinen Rückscheinwerfer. Könnte man das evtl. über die Schaltung auf R hinbekommen und wenn ja, wie? Oder wie würdet ihr daran gehen? Wenns nicht geht, auch nicht so schlimm, aber ich dachte, ich frag mal die Experten hier
Liebe Grüße,
GrannyM
Anzeige

Re: Carpuride im Rocks

USER_AVATAR
  • elklicko
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 12:37
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read

Re: Carpuride im Rocks

GrannyM
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:50
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Das nenn ich mal ne schnelle und gute Antwort, Danke. Ist bisschen teuer, aber vielleicht....
GrannyM

Re: Carpuride im Rocks

Markus_I
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sa 29. Jan 2022, 19:18
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
GrannyM hat geschrieben: Könnte man das evtl. über die Schaltung auf R hinbekommen und wenn ja, wie? Oder wie würdet ihr daran gehen?
Irgendwie über die Schaltung auf R ginge schon. Ich hab' hier ein, zwei Ideen rumfliegen - aber die fertige Version von ami-more geht schneller und braucht bei Dir weder Lötkenntnisse noch einen 3D-Drucker. Das Problem ist, daß der Ami/Rocks-e keinen Schalter für den Rückwärtsgang hat, nur die drei Knöpfe, die kurz einen Impuls geben, wenn Du drauf drückst.

Wenn es nur um die Rückfahranzeige geht, würde ich einfach einen Schalter am Armaturenbrett einbauen, über den Du das Rückfahrsignal (und damit die Kamera) von Hand schalten kannst. Für die Kamera geht das problemlos, für einen Rückfahrscheinwerfer wäre es (im Bereich derStVZO) nicht zulässig.

Re: Carpuride im Rocks

GrannyM
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:50
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Sowas wie ein Schalter war auch ne Idee, die mir durch den Kopf ging, aber wo nehme ich dann den Strom her? Ich denke, ich werde die Lösung von Ami-more in Angriff nehmen, dann vielleicht auch gleich mit dem Rückfahrscheinwerfer und evtl. 3. Bremslicht. Das wird dann aber noch teurer, mal sehen.
GrannyM

Re: Carpuride im Rocks

Markus_I
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sa 29. Jan 2022, 19:18
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Vom Eingang (rückseitigen Anschluß) des Handyladers - hinter der USB-Buchse sitzt ein kleiner Konverter, der die 12V aus dem Bordnetz in 5V für's Handy konvertiert.

Re: Carpuride im Rocks

USER_AVATAR
read
Markus_I hat geschrieben:Irgendwie über die Schaltung auf R ginge schon. Ich hab' hier ein, zwei Ideen rumfliegen
.
Bistabiles Relais, den Steuerkontakt für "schließen" mit der Taste für "R" verbinden, den für "öffnen" mit der Taste für "D"?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Carpuride im Rocks

Markus_I
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sa 29. Jan 2022, 19:18
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
Vergiß' "N" nicht, der muß auch öffnen. Und ich weiß nicht, wieviel Strom ich aus dem Kontakt abzweigen darf - wenn da nur ein CMOS als Treiber davor hängt, macht das Relais gar nichts und der Treiber im Zeifelsfall "tschüß". Also brauche ich, neben dem Relais, auch noch ein bißchen Logik. Einmal, um "D" und "N" zu verodern und dann, um den Strom für die Spulen zu treiben.
Alles das kleinere Problem - das gößere ist, daß ich die Steckverbinder nirgends gefunden habe und mir irgendwas schnitzen muß, mit dem ich normale 2.54 mm Verbinder sicher da drin halten kann. Die Kabel will ich nicht kappen. Liegt auf dem hinteren Brenner, im Augenblick ist der Frontlader im Drucker.

Re: Carpuride im Rocks

USER_AVATAR
read
"N" hätte ich jetzt nicht für zwingend gehalten, beim Verbrenner kann man auch in "R" stundenlang auf der Kupplung stehen ... :) - Hauptsache es geht wieder aus, wenn man vorwärts will. Aber das sind nur 2 Dioden.

Ja, wenn die Steuerspannung nicht "volle Kanne 12 V" direkt von der Batterie ist, brauchst Du im Zweifel lieber noch einen Treiber, klar.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Carpuride im Rocks

USER_AVATAR
  • elklicko
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mi 28. Sep 2022, 12:37
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Ich finde die Lösung von AMI-more einfach und für jeden umsetzbar. Vielleicht ein bisschen teuer - aber alles passt und man muß keine Kabel durchschneiden.
Einfach nur anstecken - und es funktioniert!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Rocks-e - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag