Ladeleistung an Schuko erhöhen auf ca 2300W

Re: Ladeleistung an Schuko erhöhen auf ca 2300W

Stwo
  • Beiträge: 459
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 222 Mal
read
@Blue shadow es gibt zwei unterschiedliche Hardwareversionen bzw Hersteller. Version 1 mit Lüfter auf dem Lader ist reinweg Citroen Ami erste Generation, diesen habe ich, bei Start der Serie gab es hier wohl auch viele Ausfälle mit(Elektronik). Version 2 mit Lüfter an der Front wurde danach eingesetzt, diese wurden und werden je nach Software unterschiedlich limitiert. Parametriert wird denke ich ausschließlich per Software, Potis nimmt man da nicht mehr(ich habe den aber noch nicht geöffnet).
Ich bezog mich hier nur auf die 1,7kW Lader, limitiert werden sie wahrscheinlich um Schukos zuschützen.
OFFTOPIC das Problem der blockierten Lüfter...ich denke wenn man sich ein kleines 3D Druckteil zeichnet, welches man auf das Gitter setzt um Fremdkörper aus Fahrt/Flugrichtung abzuweisen, ist man auch schon weiter
Anzeige

Re: Ladeleistung an Schuko erhöhen auf ca 2300W

USER_AVATAR
read
Das macht Sinn. Zumal die Dosen am Mittelmeer meist noch gruseliger sind als bei uns.
Da stellt sich die Frage, warum der Stecker keine Temperaturüberwachung bekommen hat…“.2€“ mehr und der Ami wäre tauglicher.
Oder ein Schalter Ladeleistung …

Wie schwierig ist es die Parameter des OBc wieder aufzuhebeln? Software vom 2200W auf die 1700w Lader zu schreiben?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Ladeleistung an Schuko erhöhen auf ca 2300W

Stwo
  • Beiträge: 459
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 21:00
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 222 Mal
read
"Wie schwierig ist es die Parameter des OBc wieder aufzuhebeln? Software vom 2200W auf die 1700w Lader zu schreiben?"...hmm, du könntest mit 1-2 Entwicklern schlafen, vielleicht verraten sie es dir😂.
Firmware bzw. die Software und Dokumentation haben da nur Hersteller und ggf derer Großkunden um das von außen zumachen. Man kann vieles ... öffnen welche Hardware ist verbaut und Reverse ingeenieren...wenn man glück hat werden Standardlayout verwendet, zBsp Spezielle LadeIC haben fixe Parameteradressen...ungelegte Eier, man muss es aufmachen und gucken .....

Re: Ladeleistung an Schuko erhöhen auf ca 2300W

USER_AVATAR
read
Freue mich schon auf das Projekt….AMI am HPC und Drehstrom laden. Ziel 60 km in 60 min Laden. Mit Rexakku ja kein Problem.

Wo findet die Entwicklung des AMI‘s massgeblich statt? Paris? Oder doch Marocco?

Ich gehe davon aus, daß alle AMI‘s ab 2024 nur noch 1700W Lader sind. Bei Ausfall in Garantie werden alte neu geflashed und als Tauschgerät wieder in die Welt geschickt. Kunde wird darüber aber nicht informiert und erhält eine „Krücke“ zurück.

Frage ….kann das 2200W Model auch um 10A plus aufgepusht werden? Dann wären wir ja schon bei 2600W.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500
AntwortenAntworten

Zurück zu „Rocks-e - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag