BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

feldstärke
read
Das ist die Ioniq 6-Version des gleichen Threads beim Ioniq 5: viewtopic.php?f=535&t=85169

Demnach gibt es mindestens zwei einfache Möglichkeiten, den Klang des zu verbessern: Match-DSP-Verstärker von Audiotec Fischer oder Musway DSP von Audio Design.

Analog zu den Ioniq 5 - Leidengenossen habe ich nun einen Musway M6 V3-Evo inklusive Kabelsatz von Bilradiospesialisten, Norwegen bezogen und heute - allerdings nur provisorisch - verbaut. Der Musway kommt - vermutlich - aus China, hat einen deutschen Vertrieb (Anleitung ist Englisch und Deutsch), ich denke man bekommt Gerät und Kabelsatz auch hierzulande ohne den "Umweg" über Norwegen.

Die Match-DSPs hingegen sollen sowieso "Made in Germany" sein.

Als Feedback zum Musway-Set:

Der in der Anleitung der Norweger vorgesehene Einbauplatz ist unter der Rücksitzbank neben der ICCU. Dort ist - auf der gegenüberliegenden Seite - auch der Original Bose-AMP verbaut, der ebenfalls verbaut bleibt.

Grundsätzlich ist da genug Platz, allerdings haben mich zwei Probleme am endgültigen Einbau gehindert:

  • Der Metallrahmen der Rücksitzbank ist nach dem Losschrauben der 12er Bolzen in der Anleitung nicht lose genug. Und zwar, weil der V2L-Anschluß laut Anleitung montiert bleibt und ein Ankippen des Rahmens verhindert.

    Zumindest wollte ich da nicht mit soviel Gewalt dran, dass das soweit zu kippen wäre um den Musway bequem drunterzuschieben. Wie man den V2L-Anschluß demontiert, hat sich mir erstmal nicht erschlossen, an der Stelle ist auch Teppich verklebt.
  • Der Musway soll mit einem bereits angebrachten Klettband am Boden festgeklettet werden. Dies würde prinzipiell funktionieren, am Boden befindet sich eine dünne Lage Filz. Leider befindet sich an der Stelle auch ein Karosseriestopfen, der mit einer solch großen Menge Dichtmasse verschlossen ist, dass die Einbaustelle nicht eben ist, daher der Musway nicht plan aufliegen kann und somit der Klett mit seinen 2 mm Abstand nutzlos wird. Man müsste das Übermaß der Dichtmasse abschneiden bzw. sägen (die Konsistenz der Masse ist hart).

    An der Stelle sind aber auch sowieso Karosseriestehbolzen, ggf. kann man den Musway damit anschrauben oder sich eine Konsole mit diesen Befestigungspunkten bauen. Dazu müsste aber der Metallrahmen komplett weg, siehe Punkt 1.
Gut, also nur mal provisorisch angeschlossen und die Rückbank noch nicht wieder eingebaut, da muss ich nochmal dran.

Zum Klang:

Hier bin ich erstmal auch etwas enttäuscht. Mit dem DSP soll man alle Equalizer-Einstellungen des Infotainments auf "Neutral" belassen.

Alle Lautsprecher sind nun auch präsent, auch die hinteren. Allerdings gilt das auch für den Subwoofer und damit ist der Klang noch viel mehr basslastiger als eh schon. Mir ist das viel zu viel Bass.

Allerdings habe ich aufgrund der Zeit nur mit DAB-Radio und hier SWR3 kurz getestet, ich meine dieser Sender kommt eh mit ziemlich "getuntem Sound" an. Klassikradio war schon neutraler, da lief aber gerade nichts besonderes. Ich muss da morgen mal mit dem USB-Stick und ein paar Referenz-Musikstücken ran. Leider hat das Bose ja auch nur ein globales Equalizer-Setting, also nicht quellenabhängig.

Außerdem sind am Gerät selber auch zwei Regler für die Eingangsempfindlichkeit der Hochpegel-Eingänge, CH5/6 ist da vermutlich der Subwoofer, da könnte ich auch noch runterdrehen vermutlich.

Ich fürchte am Ende wird das bei mir darauf hinauslaufen, dass ich per Laptop weitere DSP-Profile anlege und mir auch noch die DRC1-Fernbedienung vom Musway einbaue. Dann kann ich per Fernbedienung je nach Musikstil / Quelle die Profile umschalten.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1
Anzeige

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

feldstärke
read
So, ich habe nun den Gain im Channel 6 (Subwoofer) bei 20/25/32 auf -1 dB und bei den anderen Frequenzen auf 0 dB gestellt und den gesamten Channel noch auf -3 dB abgesenkt. Zudem habe ich bei den einzelnen Kanälen noch die Laufzeitkorrektur angepasst, so dass ich ein fahrerorientiertes Klangbild bekommen habe.

Der Equalizer im Infotainment kann nun auf "Neutral" bleiben und natürlich muss diese unsägliche Loudness-Funktion namens "Dynamische Lautstärkenanpassung" unter "Premium Sound" auch abgeschaltet bleiben.

Ist noch nicht ganz der Endzustand, da muss ich mich noch mehr reinfuchsen; UMIK-1 Messmikrofon ist ja noch vorhanden...
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 48.500 km | 1. ICCU
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 29.000 km | 1. ICCU
Tibber Einladungscode: x73a2fp1

Re: BOSE Soundsystem: Upgrade-Thread

Seilbahner
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Di 31. Okt 2023, 14:17
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Hallo, weiß denn irgendwer woher ich den fertigen Plug and Play Kabelsatz für den Musway herbekomme? Also am besten aus Deutschland oder Österreich?
Oder gibts den wirklich nur in Norwegen? Ich suche mir schon die Finger wund.
Ich brauche auch nur den Kabelsatz. Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag