Ladekurve 0 Grad

Ladekurve 0 Grad

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
bei 80 Prozent.jpg
Ladestand bei 80 Prozent.jpg
Ladezeit bis 80 pozent.jpg
Zur Unterhaltung, nur so ...

Gestern, Außentemperatur 0 Grad, Ioniq stand ganzen Tag draußen, Zieleingabe eine Ladesäule ca. 80 km Entfernung, ca. 50 Minuten Fahrzeit, fast nur Autobahn, Batterievorwärmung sprang gleich nach Abfahrt an, Tempomat 130km/h, ging dann etwa 13 Minuten (bei 17% SoC) vor Ankunft an Ladesäule aus, diese war Out of Order, Weg zur nächsten ca. 10 Minuten, 12 km, da SoC unter 17% keine weitere Batterievorwärmung. Ankunft mit 9% SOC gegen 16:30 Uhr. Die Sommerspitzen (230 kW, 18 Minuten) erreiche ich im Winter "annähernd" nur bei der zweiten Ladung auf Langstrecke. Passt so aber auch für mich.

Kosten bis dahin: Zeittarif 70 Cent/Minute, somit umgerechnet 36,35 Cent pro kWh. Lasst es mit Ladeverlusten somit € 7 auf 100 km sein. Alles gut.
Zuletzt geändert von hagu am Do 11. Jan 2024, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Tags: Ladeleistung-Ladekurve-Winter
Anzeige

Re: Ladekurve 0 Grad

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
20240110_171011.jpg
20240110_171018.jpg
20240110_171032.jpg
hab aus Spaß an der Freude bis 90% geladen ...
Zuletzt geändert von hagu am Do 11. Jan 2024, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ladekurve 0 Grad

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
20240110_171717.jpg
20240110_171739.jpg
20240110_171724.jpg
und bis 95% SoC

Re: Ladekurve 0 Grad

Helfried
read
hagu hat geschrieben: Batterievorwärmung sprang gleich nach Abfahrt an
Richtig warm und damit schnell wurde der Akku aber erst durch das Laden selbst nach 10-15 Minuten, wenn ich die Graphen richtig interpretiere.

Re: Ladekurve 0 Grad

Eesel
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Do 19. Aug 2021, 03:57
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Sehr interessant!
Jetzt würde mich mal bei -5 und -10° interessieren. Und mit und ohne Vorwärmen :)

Re: Ladekurve 0 Grad

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
Das muss ein anderer machen. Mit Zeittarif ist mir so einen Spielerei zu teuer :roll:

Re: Ladekurve 0 Grad

Eesel
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Do 19. Aug 2021, 03:57
  • Hat sich bedankt: 87 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
@hagu
welchen Zeittarif benutzt du?

Re: Ladekurve 0 Grad

tobioniq6
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mi 27. Dez 2023, 16:36
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ist doch alles in Ordnung. Lieber ist das alles etwas konservativ, dafür langlebiger. Soll doch auch nachhaltig sein!

Ich sehe aktuell bei diesen Temperaturen regelmäßig verschiedene "Premium Marken", konkret ID.4, EQA, Skoda Enyaq, die mit 50kW am Hypercharger rumkrebsen und ihre Autos in den Himmel loben. Das finde ich viel peinlicher, als jetzt, trotz Vorkonditionierung, nicht auf volle Ladepower zu kommen.
Begleite mich und den absoluten Basis Ioniq6 gerne auf meinem Instagram Profil.

Re: Ladekurve 0 Grad

USER_AVATAR
  • hagu
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 224 Mal
  • Danke erhalten: 169 Mal
read
@Eesel: Salzburg AG

Re: Ladekurve 0 Grad

MG4_electric
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Sa 10. Sep 2022, 09:53
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 383 Mal
read
Moin. Nochmal eine Info zum Ladeverhalten bei 0 °C. Am 16.01.2024 war ich auf der A2 unterwegs, Hinweg Reichweite 362 km ohne Nachzuladen.
Auf dem Rückweg habe ich dann an den neuen IONITY Säulen in Hohenwarsleben mit Vorkonditionierung 50,3 kWh geladen: 19 - 81 % in 16 Minuten. Bei 79% noch mit 156 kW. Super Ladekurve auch im Winter. Man fährt einfach nicht mit kaltem AKKU an den HPC.
20240116_172105.jpg
20240116_171007.jpg
Vielfahrer>375 tkm elektrisch, IONIQ6 AWD Uniq 73 tkm 20,8 kWh/100km, MG4 lux.23tkm, e-Niro 104tkm, MACAN 4 ist bestellt, MG Cyberster´24 vorbestellt, KIA EV8 für 2025 vorbest., PV-Anlage m.Speicher m. KFW442, Lambda-WP EU-13L
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag