Update Ladeleistung?

Re: Update Ladeleistung?

Wizkid
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mo 18. Jul 2016, 08:38
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 26 Mal
read
Es geht um die LADELEISTUNG, nicht die Batteriegröße - Ich fände es schon super, wenn die Ladeleistung anstatt bei max 92 bei 125 liegen würde...
Anzeige

Re: Update Ladeleistung?

frostman
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 08:40
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Ich kann bei all solchen Themen nur raten MG/Saic und dem jeweiligen Agenten auf die Nerven zu gehen. Die Agenten erhalten ab und zu Schulungen/Infoveranstaltungen von MG und spätestens da können die das dann in Person weitergeben. Wenn MG von X Leuten das Problem beschrieben bekommt, wer weiß, vielleicht kümmern die sich ja doch noch um ihre Nicht-MG4 Flotte.

Umgekehrt finde ich es sowieso bemerkenswert, warum die Komponente künstlich beschnitten wurde, denn für ein Fahrzeug mit 125kw Ladeleistung zu werben, statt nur 95kw macht doch einen deutlichen Unterschied...

Re: Update Ladeleistung?

Tom77
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
frostman hat geschrieben: Mein Agent meinte zu mir auf genau diese Frage angesprochen, dass der Lader 125kw max packen würde (bezogen auf Marvel und ZS EV LR). Er hofft, dass Saic/MG es dieses Jahr auch entsprechend freischalten würde, Stand März war das nicht so.
Die Betonung liegt ferner auf "hofft"...
Schön wäre es, selbst wenn man man Ende vielleicht nur 5 Minuten Ladezeit sparen würde.
Mir wurde (vor dem Kauf) genau bei dem Thema erklärt das die Hardware auf 150kW ausgelegt ist.
Man gehe davon aus das ähnlich wie bei VW später mehr Ladeleistung freigegeben würde.
frostman hat geschrieben:
Umgekehrt finde ich es sowieso bemerkenswert, warum die Komponente künstlich beschnitten wurde, denn für ein Fahrzeug mit 125kw Ladeleistung zu werben, statt nur 95kw macht doch einen deutlichen Unterschied...
Das schein gängige Praxis zu sein. Das ganze Zeugs ist für die meisten Hersteller völliges Neuland.
Man schaut sich erst eine Weile an wie sich die Komponenten verhalten und wertet Daten aus.
Erst wenn sichtbar wird das es keine Probleme gibt und die Batterie nicht schneller degradiert wie geplant,
wird per Update mehr Leistung bzw. eine andere Ladekurve freigegeben.

Die wollen halt alle nicht kurz vor Ablauf der Garantie in größerer Anzahl Batterien tauschen.
es zeigt sich aber in der Fläche das schnelles Laden anscheinend weniger große Auswirkungen hat.
Am Ende hat MG meiner Meinung nach die Erfahrung aus den anderen Modellen beim MG4 Lux schon berücksichtigt.

Es sei den die gute Ladeleistung ist kein Feature sondern ein Bug und muss per Softwareupdate korrigiert werden,... :o
MG Marvel R - Luxury / Prism Blue / Schwarz bestellt am 10.01.2022 - vereinbarter Liefertermin 6.6.2022 - übernommen am 17.06.2022

Re: Update Ladeleistung?

MarioZS
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Fr 18. Mär 2022, 13:20
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Hi,

ich würde das auch begrüßen wenn die Ladeleistung etwas erhöht würde.
Aber ich glaube nicht daran das sich da etwas ändern wird zumindest nicht für bestehende Fahrzeuge.

Beim nächsten Facelift bestimmt....

Re: Update Ladeleistung?

Tom77
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
MarioZS hat geschrieben: Aber ich glaube nicht daran das sich da etwas ändern wird
Da muss ich dir leider zustimmen.
Nicht mal banale Probleme wie der wirkungslose Equalizer wurden bisher behoben.
Genau wie viele andere Unzulänglichkeiten in der Software.

Das hat sich auch ganz deutlich in der letzten Umfrage von Nextmove gezeigt.
MG war bei Unzufriedenheit und notwendigen Hausaufgaben bei Software ganz vorn mit dabei...
Man kann nur hoffen das solch öffentlich geteilte Kritik an der Ehre oder am Image kratzt und ev. doch zu Aktionismus führt.
MG Marvel R - Luxury / Prism Blue / Schwarz bestellt am 10.01.2022 - vereinbarter Liefertermin 6.6.2022 - übernommen am 17.06.2022

Re: Update Ladeleistung?

frostman
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 08:40
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Hast Du einen Link zu der Umfrage ?

Re: Update Ladeleistung?

Helfried
read
Die Umfrage wurde im letzten Video von Nextmove erläutert (siehe Kapitelmarken, bei Minute 11 oder so):



MG war generell wieder Letzter (Tesla war bei der Qualität Letzter).

Re: Update Ladeleistung?

frostman
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 08:40
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
Danke, sehr informativ.
Vielleicht sollte jemand mal den Link zum Video an die Zentrale nach China schicken :D

Ansonsten muss ich sagen, schnitt MG anscheinend garnicht soo schlecht ab, also abseits der Software und Navigation.
Bin etwas überrascht, wie häufig auch Kia/Hyundai im eher schlechten Bereich auftauchen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Marvel R Electric - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag