Energica Experia Fahrer vor Ort?

Elektromotorrad / Zero / Brammo etc

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Der Tempomtknopf ist praktisch nicht brauchbar... auf BAB vielleicht, vermeide ich aber...

Der Hauptständer ist angekündigt, sollte im Februar kommen, dann im März... jetzt ist der Termin offiziell "unbekannt"... App gibt es keine... ich lade meist mit ENBW, da hab ich dann meist beim Ladevorgang alle Daten:::
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica
Anzeige

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
an Fridgeir
Ich würde nicht nach Celle fahren und eine Probefahrt machen.
Warum
Wen du doch eine machst möchtest du sie gleich haben
Den der Fahrspaß ist bewältigend. Und das grinsen 🤩 hört nicht auf
Der Tempomat habe ich zb. mit einer Drucktaste auf der Linge Seite platziert somit habe ich 2 tasten zum aktivieren
20210716_091610.jpg
Eva EsseEsse9+ Bild

Kona________ Bild

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Wie hast du das rein geschrieben technisch gelöst mit dem Tempomaten links?
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • most
  • Beiträge: 964
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Moin, viele Energica-Eigner haben das über die Modifikation des Kabelbaums (Zweig zum rechten Lenkerende) gelöst.
Ich glaub das ist ziemlich ideal auf Thingiverse beschrieben.
Bei der Experia ist das einen Tick einfacher, weil es linksseitig im Bereich Steuerkopf eine Stecker-Kupplung gibt, wo man einfach ein Stück Verlängerung zwischensetzt. Das Einschleifen der nötigen Litze kann dann komplett rückwärtskompatibel erfolgen.

Aber es geht auch bei einer Ribelle/SS9/Ego einfach.

Man sollte schon gut löten und crimpen können (oder wen kennen). Zudem gibt es oben verlinkt gleich Druckdaten für einen 3D-Drucker um das Gehäuse zu realisieren.

Falls man weniger bastel-affin veranlagt ist, dann kann man auch bei einem Niederländischen Energica-Händler ein fertiges Teil bestellen.

Hoffe, das hilft weiter ;)
Grüße
Matthias
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
EsseEsse9+ hat geschrieben: an Fridgeir
Ich würde nicht nach Celle fahren und eine Probefahrt machen.
Warum
Wen du doch eine machst möchtest du sie gleich haben
Den der Fahrspaß ist bewältigend. Und das grinsen 🤩 hört nicht auf
Ach Du, ist kenne das schon vom i3. Meine erste Fahrt darin im Sommer 2015 hatte mich auch geflasht und ich fahre heute noch einen. Ja, ich erwarte ähnliches von der Experia. Allerdings tritt sie gg eine F850 GS an, welche vollausgestattet ist. Die gesamte Intertainment Gedöns mit Helm zusammen funktioniert echt sau gut. Das ist etwas, auf das ich verzichten müsste. Ich muss nun herausfinden, ob ich bereit dafür bin, da hilft nur fahren.

Habe heute mit Celle telefoniert, war ein längeres gutes Telefonat, vielleicht bekommen sie eine Inzahlungnahme und ich kann ein wenig länger als 5 oder 10 km testen.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

Olav
  • Beiträge: 215
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Bei den SR Modellen von ZERO ist das mit dem Tempomat ähnlich blöd gelöst. Dort hilft man sich rein mechanisch. Da wird ein Teil angebracht, das den Schalter erreichbar macht. Wie ein Wippe. . .

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
gerade im Konfigurator entdeckt, dass sie dort einen Hauptständer anbieten

Bild
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • most
  • Beiträge: 964
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Bieten sie schon seit 2022 an - ist aber permanent nicht lieferbar.
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ja, leider ist es so, ich soll immer noch einen bekommen. Ich frage in vier Wochen Abstand nach, bisher war die Nachricht immer negativ.
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hat jemand eine Idee oder bereits eine gute Lösung gefunden, wie man eine 12 V Dashcam an der eXperia am besten versorgt, damit sie dauerhaft aufzeichnen kann? Die Version, die ich gefunden habe, benötigen immer den Anschluss an die 12 V Batterie.
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektromotorräder“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag