Energica Experia Fahrer vor Ort?

Elektromotorrad / Zero / Brammo etc

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Vielen Dank für das Teilen deines unendlichen Wissens!
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica
Anzeige

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ist die VIN auf die du dich beziehst die letzten zwei Nummern um Fahrzeugschein unter E auf die du dich beziehst? Dann wäre die von mir zu kaufenden Maschine ist dann knapp unter 100
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
Auch Ich hab sie am 20.09 in Nürtingen den ganzen Tag 266 km Probegefahren. War auf Italien zugelassen. Kann man noch bis so wie ich mich erinnere bis 15.10 fahren.
Bin natürlich voll begeistert. Bin am überlegen ob ich meine Esse verkaufe und die Bestellen
Eva EsseEsse9+ Bild

Kona________ Bild

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
So, da ist das Ding... gerade auf der Überführungsfahrt, die macht echt Laune...

Kleiner Tipp, wäre die App vermisst. Laden mit ENBW und in der App wird während des Ladevorgangs die aktuelle Ladeleistung angezeigt, die geladenen Kilowattstunde und der aktuelle Ladestand in Prozent
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Update der Software: mit dem neuesten Update der Software kann nun während der Fahrt die Stärke der beheizten Griffe gewählt werden!

Dafür gibt es nur noch Englisch als Sprache... istverkraftbar!
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
@CQU1 Was für eine Bahnbrechende Neuerung. :lol: Besonders dann wenn man keine Heizgriffe hat. Gibt es auch brauchbare Neuerungen?

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
CQU1 hat geschrieben: Update der Software: mit dem neuesten Update der Software kann nun während der Fahrt die Stärke der beheizten Griffe gewählt werden!

Dafür gibt es nur noch Englisch als Sprache... istverkraftbar!
das hab ich schon immer machen können. In Menü unter Menü dann noch eins.
Wehrender fahr nicht empfehlenswert. Aber geht
Eva EsseEsse9+ Bild

Kona________ Bild

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • CQU1
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Di 25. Jul 2017, 10:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Bei mir steht es direkt im Display neben dem Tacho. Ein Klick auf Menü, dann Stufe auswählen... fertig
Seit dem Dezember 2017 bis 2020 mit einem Hyundai Ioniq Electric unterwegs. Getankt wird erneuerbar mit eigener PV-Anlage. Danach kam ein i3 vorbei… inzwischen ist es ein Niro ev und bald hoffentlich eine Energica

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
  • most
  • Beiträge: 964
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Es ging bei der Experia leider nicht während der Fahrt, sondern nur im non-„Go“-Modus. Also gerade vor der Ampel ist das immer mit Heltik verbunden gewesen.
1. Killschalter betätigen
2. Druck auf Enter -> Fokus auf Rekuwahl aktiv
3. 2x Links -> Fokus auf Menü
4. Enter -> Menüwahl aktivieren
5. 2x Links -> Fokus auf Preferences
6. Enter -> Preferences aktiviert
7. 2x Links -> Fokus auf Heated handgrips
8. Enter -> Heated Handgrips aktiviert
9. Enter -> Level aktiviert
10. 2x Links -> Level 1 auf Level 3
11. 5x Exit -> Menü verlassen (könnte man sich auch sparen)
12. Killschalter umlegen, Bremse ziehen, GO aktivieren.

Es sind tatsächlich zwischen 14 und 19 einzelne Tastendrucke gewesen.

Ich habe das Update noch nicht, aber es riecht durchaus nach einer signifikanten Verbesserung!
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3

Re: Energica Experia Fahrer vor Ort?

USER_AVATAR
read
ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden, schön, dass auch in GE EMO Interessierte auf 2 Rädern gibt. Ich fahre seit 2015 den mittlerweile 2. i3.

Letztes Jahr hat mein jüngerer Sohn seinen Motorradführerschein gemacht. Eine GS 850 ADV gebraucht gekauft. Da der Prüfungstermin ewig auf sich warten ließ, durfte ich die Maschine nach Hause holen (er hielt es nicht mehr aus). Oh je, es war um mich geschehen. Durch Familie und Job habe ich vor vielen Jahren mein letztes Motorrad verkauft und da nun die Kinder aus dem Haus sind (und die Alterspubertät voll zuschlägt) habe ich mir spontan auch eine F850 GS gekauft. Soweit ein tolles Motorrad, nur sie hat einen Haken, man muss Benzin tanken und sie macht Krach.

Die Energica kannte ich nur als Sportmotorrad und Nakebike, beides nicht meins. Nun habe ich (dank Google) letztens eine Nachricht vom Modelljahr 2024 der Energica Experia gelesen. Nun lässt mich der Gedanke nicht mehr los. Das Video von @most habe ich natürlich auch gesehen und die von ihm vermittelte Freude befeuerte meine Gedanken.

Also werde ich demnächst mal nach Celle fahren und eine Probefahrt machen. In Berlin und Umgebung ist sonst nichts weiter.

Ich habe aus Videos nun schon den Nachteil Tempomat-Knopf vernommen, es scheint keine App zu geben? Bin ich tatsächlich mittlerweile durch die Elektroautos schon gewöhnt, und was mir bisher auffiel, kann es sein, dass es keinen Hauptständer gibt?
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektromotorräder“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag