Seite 1 von 2

Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 10:41
von eidimax
Hallo,

ich hatte wegen Update von 2.4 auf 3.2 zwei Tage einen ID3 Pro als Leihauto und die Möglichkeit eines Vergleiches.

Das Leihauto Id3 Pro EZ 07 2023, KM 2.200, Winterreifen
Mein Auto Id3 Max 1.st EZ 09 2020, KM 115.000, Winterreifen

Teststrecke = tägl. Arbeitsweg.
Bedingungen waren an beiden Tagen gleich! - Temp. lag wegen Topografie zw -2 und +3 Grad.
Kein Verkehr und somit konnte ich die Geschwindigkeiten immer konstant halten.


1. Tag ID Pro Abfahrt 80% - Ankunft Arbeit 57% -Abfahrt Arbeit - Ankunft zuhause 30%
2. Tag ID Max Abfahrt 80% - Ankunft Arbeit 55% -Abfahrt Arbeit - Ankunft zuhause 27%


Das Ergebnis hat mein Gefühl bestätigt, dass in meinem ID eine gute Batterie verbaut wurde
und es sich auszahlt bei Möglichkeit achtsam damit umzugehen.

Hab meinen ID fast immer zuhause auf 80% geladen - selten auf 100%
Bei Urlaubsfahrten aber meist den Schnellader verwendet (ca. 20 Ladungen im Jahr)

Bin gespannt wie es weitergeht, weil ich meinen Id so lange wie möglich behalten will.
In 10 Jahren hätte ich dann ca 400.000 km drauf...

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 11:20
von ID Purist
Hallo eidimax,
ein prima Vergleich, danke. Der Unterschied liegt möglicherweise innerhalb der "Messgenauigkeit" :) .
Aber eine wichtige Frage hätte ich:
wie sind bei Deiner Batterie Netto- und Brutto-Kapazität?
Ich habe einen Pure Performance (45 bzw. 55) und lade deshalb häufiger bis 90% und lasse ihn auch länger geladen stehen, ohne ihm schaden zu wollen (bei meinem Smart ed -2012- lade ich immer auf 100%, und bei dem ist netto=brutto!).
Auch ich will den ID.3 so lange wie möglich fahren :D

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 08:37
von eidimax
Hallo Purist,

mein Akku ist der Mittlere mit 58 netto und 62 brutto.

LG

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 10:05
von Lumpf67
ID Purist hat geschrieben: Ich habe einen Pure Performance (45 bzw. 55) und lade deshalb häufiger bis 90% und lasse ihn auch länger geladen stehen, ohne ihm schaden zu wollen
Hallo, wenn dich das richtig sehe hat der ID3 Pure 45 Netto und 55 kWh Brutto Kapazität. Davon ist ein großer Teil "Top Buffer". Das würde für mich bedeuten, dass du wenn du auf 100 % lädst relativ immer noch weniger der Kapazität belegt hast, wie ich bei meinem ID3 58kWh (der brutto 62kWh Kapazität hat), wenn ich ihn auf 80 oder 90% lade.
Das erklärt auch, warum der Pure so lange die maximale Ladekapazität hält.
Wenn ich den hätte, hätte auch auch keine bedenken den auf 100% aufzuladen (mach mich nicht haftbar dafür).
Da ist dann der Unterschied in der Reichweite nicht mehr so groß, wie bei meinem.
Schade, dass der nicht mehr zu kaufen ist. Vielleicht ändert sich das ja grade wieder ;-)

Gruß Lumpf

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 10:40
von ID Purist
Hallo Lumpf,
ich dachte ja erst auch, dass das ein "Top Buffer" wäre, aber ein anderer Fachmann sagte mir, dass von der Software unten und oben gleich viel Luft geschaffen würde (logisch wäre das ja durchaus, da auch der 0%-Bereich Batterie-Stress bedeutet). Das halbiert gleich den oberen Sicherheitsbereich!
Ich würde VW auch dazu raten, diese Version wieder anzubieten; aber ich weiß nicht, wie viel Minus sie mit dem gemacht hatten (30000 €!) ;)
Gruß Purist

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 14:54
von Lumpf67
@Purist
Ich meine, dass der ID3 gar nicht so ein Zuschuss Geschäft gewesen ist.
Man munkelt, dass Herbert Diess auf die Frage wie teuer der Akku sei breit gegrinst hat.
Natürlich verdient VW an der Vollausstattung mehr. Grade das Tara von 10 kWh sind sicher ein kritischer Punkt.
Ich vermute aber, dass der ID2.all (was mein nächster werden soll) soooo spät kommt, dass alle potentiellen Käufer sich vorher eingedeckt haben.
Instadrive hat grade Autos unter 35000 Euro vorgestellt, die es in 2024 zu kaufen gibt. Da sind auch unter 25 K Euro schon ein paar interessante dabei.
Ich hoffe, dass der ID2 auch in 25 nicht nur vorgestellt wird, sondern auch zu kaufen ist. Mein Leasing läuft in 12/25 aus.
Angesichts der Tatsache, dass man angeblich die Bänder nicht durchlaufen lassen kann, wäre der Pure vielleicht doch noch intressant
Der Pure in Grau, ACC, 100kW DC und Sitzheizung. Das wäre mein minimum.
Gruß Lumpf

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Sa 30. Dez 2023, 18:06
von Gulfoss
@eidimax : Sehr schöner Beitrag!

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Mi 3. Jan 2024, 08:00
von thundang
Welche Strecke war das gewesen?

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 10:59
von e-up-r2d2
Guten Morgen,
habe mir 12.2023 in einer Nacht und Nebel Aktion einen gebrauchten ID.3 mit 78'000 km gekauft. Leider konnte ich vor dem Kauf den Akku nicht auslesen. App ging nicht. Heute habe ich es endlich geschafft mit meiner App den Akku auszulesen. Er hat noch 90% SOH. Ausgelesen mit Power Check Control.
ID3 Pro Live. 150 PS. Frontkratzer. Mit 19 Zoll Ganzjahresreifen. 64er Brutto Akku.
Ist das okay ?
Viele Grüße
Andreas

Re: Rest Soc EZ 07 2023 Km 2.200 vs. EZ 09 2020 Km 115.000

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 13:42
von nils.k
Ich würde mich nur auf die Reichweite verlassen, und zwar auf die real gefahrene, nicht die geschätzte. Wieviele Kilometer schafft das Auto (und bei welchen Außentemperaturen und Geschwindigkeiten)?