Knarzen bei Lenkeinschlag wenn Klima aktiv?

Knarzen bei Lenkeinschlag wenn Klima aktiv?

USER_AVATAR
  • Fraenkl
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:57
  • Wohnort: 68259 Mannheim
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Hallo,

mein First hat seit ein paar Wochen folgendes Symptom.

Wenn ich die Räder etwas weiter einschlage höre ich ein Knarzen.

Es kommt nur bei größeren Lenkwinkeln, wie sie beim Einparken oder Wenden nötig sind.

Hört man sowohl beim Rollen, wie auch im Stand.

Es scheint von vorne rechts zu kommen und hört sich wie ein trockenes Knarzen von einem Kunststoffteil an oder wie ein kaputtes Lager.

Es kommt von links, ist auch recht laut und nicht zu überhören.

Jedoch scheint das Geräusch nur aufzutreten, wenn die Klimaanlage kühlt. Morgens wenn es noch kühl genug ist, um ohne Klima fahren zu können, höre ich das Geräusch nicht.

Hatte das schon jemand bei seinem oder gibt es schon eine Diskussion dazu?

Viele Grüße
e-Golf 300 seit 12/2017, ID.3 First MAX seit 10/2020
Anzeige

Re: Knarzen bei Lenkeinschlag wenn Klima aktiv?

Thomas(Ion/Seoul)
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 18. Okt 2020, 10:45
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Es gibt eine Diskussion dazu in der Facebook Gruppe Elektroautos DACH. Das Geräusch tritt nur auf wenn D oder R also Kraft vom Motor eingeschaltet ist. Man bedenke das Auto ist 3 Jahre alt und das Fahrwerk ggf zu schwach für das Gewicht. Das können Kugelköpfe oder Lager in der Aufhängung vorne sein.

Re: Knarzen bei Lenkeinschlag wenn Klima aktiv?

USER_AVATAR
  • VWEV
  • Beiträge: 2583
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1705 Mal
  • Danke erhalten: 1678 Mal
read
Das Fahrwerk zu schwach für das Gewicht nach drei Jahren? Lass mich kurz nachdenken - nein, never ;-) .
Erstens legt VW anders aus, was man an allen anderen Autos sieht und zweitens würde es dann schon reihenweise Fälle geben, was nicht der Fall ist.

Geräusche haben auch erst einmal nicht unbedingt etwas mit Verschleiß zu tun. Verschlissene Lager machen sich in der Regel durch Poltern, oder Klappern bemerkbar und darum ging es ja nicht, oder?

Beim Passat kenne ich ein ähnliches Thema, bei dem es lediglich ein Arbeitsgeräusch des Lagers war. Das konnte man ggf. mit etwas Silikonspray beruhigen.

Einen Zusammenhang des Fahrwerks mit der Klimaanlage würde ich nahezu ausschließen. Das ist entweder Zufall, oder die Klima ist ggf. selber die Ursache für die Geräusche.
ID.4 Pro Performance
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag