Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Sunnyenergy
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 2. Aug 2023, 12:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo zusammen!

Mein erster Beitrag hier, bin gespannt, ein paar Infos habe ich schon gefunden.
Zu mir: Ich war vor mehr als 10 Jahren viel im Elektroauto-Forum aktiv mit City-El und Twike.
Und seid 13 Jahren Solateur, heute mehr Verkauf und Planung.
Ich kenne mich mit der Materie also etwas aus.

Nun zu den Fragen - der Titel sagte es schon - ich habe das Fahrzeug für 5000,- mit 35000km neu erstanden.
90km sind knapp ausreichend für die meisten Fahrten aber natürlich knapp.

Ein neuer Akku ist viel zu teuer (falls überhaupt erhältlich).
Mit einem gebrauchten 33er liebäugle ich, dann würde ich aus Spass den alten als Solarakku verwenden.
Oder falls möglich aus dem alten Akku noch etwas verwenden?

Es gibt einige Youtubevideos wo die Zellen in solchen Akkus gegen bessere getauscht wurde, oder andere Akkus parallel geschaltet wurden etc.
Problem man kann sich mit den Leuten schlecht oder gar nicht austauschen...

Dann habe ich noch gesehen, dass jemand hier über OBD den Ladestrom auf 7kW erhöht hat. Das werde ich auch versuchen.

Und wg externem Laden hatte ich ein Ladegerät gesucht aber online nicht gefunden.
Meine Idee ist zu schauen ob ein zB BYD BMS die 400V LI-Akkus richtig laden kann.
Oder ein Hybridwechselrichter mit Notstromeigenschaften....

Was meint Ihr?

LG Sebastian
Tags: Batterietausch DC-Laden Kangoo Laden Rangeextender Reichweite
Anzeige

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Wottawa
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 7. Aug 2023, 00:43
read
Hallo Sebastian,

ich bin auch kürzlich Eigentümer eines ähnlichen Fahrzeuges geworden und meinen Überlegungen sind ähnlich: 48V in Laderaum und dann mit einem DC-Wandler als Range-Extender auf die Batterie schicken.

Könnte funktionieren, wenn man es richtig macht.

Gruß
Robert

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Sunnyenergy
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 2. Aug 2023, 12:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo Robert

Dann lass uns zusammen arbeiten :-)
Ich bin nicht sicher ob die 48V eine gute Lösung wären. Dann brauchst du einen 48V Lader und einen DC-DC-Wandler, der genau die Batteriespannung produziert, die ja je nach Ladezustand schwankt....
Vorteil wäre: Für 48V gibt es Solarladeregler zB von Victron, so einen Akku kann man dann direkt mit einem Modul auf dem Dach laden.

(Und ja ich weiss, so viel kommt da nicht, ich bin ja Solarfachmann, trotzdem: Ein 400W Modul (ev 2) bringt bei gutem Wetter und Sonne oben in 3 Std 1kW. Damit komme ich 10km weit!)

Mir wäre eine Lösung am liebsten (Zeitmangel!) für die ich Komponenten von der Stange verwenden kann. Im Solarbereich gibt es Hochvoltakkus mit 400V und dazugehörige Wechselrichter.

Die Hauptfrage wäre: An welcher Stelle im Fahrzeug bekomme ich möglichst einfach und sicher eine Verbindung zur Fahrzeugbatterie!?

LG Sebastian


PS: Weitere Ergebnisse zum 7kW Laden, angeblich bei meinem Kangoo per OBD2 nicht möglich. Erster Versuch der Verbindung mit dem Stecker und der "Car Scanner" App funktionierte nicht.
Da ich auch in Frankreich wohne, wo einphasig 7kW zulässig sind habe ich ein solches Ladekabel bestellt und werde mal schauen:
https://www.ebay.de/itm/392524644446 (Bilder einfügen geht hier nicht?)
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... E&_sacat=0

Weiter werde ich die Lampen alle gegen LED tauschen und den 12V Akku mit einem kleinen Solarmodul und Laderegler laden.

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

stromzangler
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 2. Jan 2023, 23:28
read
Meiner Information nach ist bei einem Bj. 2012 das Ladegerät (welches sich unter der Motorhaube) nicht für 32 Ampere konfigurierbar. Wenn ich mir bei meinem eigenen Kangoo Bj. 2012 das Kabel zwischen der Typ1 Steckdose und dem Ladegerät ansehe, so hat es nicht den für 32A erforderlichen Querschnitt. Was hier (viewtopic.php?f=23&t=36858&sid=deb023b8 ... df4203e87c) beschrieben ist, gilt für spätere Baujahre.

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Sunnyenergy
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 2. Aug 2023, 12:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Danke.
Das Kabel bzw. die Ladestation könnte man ja tauschen....
Jedenfalls kann ich mit dem neuen Ladekabel mit 3.5kW bzw. 15A laden.
In einer Werkstatt meinten die, man könne den Ladestrom nicht verändern aber ich hatte nicht den Eindruck, dass die wirklich Ahnung haben, da meine spezifischen Fragen unbeantwortet blieben.

In einer Facebook-Gruppe sah ich gerade eine Felgenverblendung mit der Aussage, das hätte 4km Reichweite gebracht.

Bessere Felgen und Räder und mehr Reichweite wg weniger Rollwiderstand und Luftwiderstand klingt plausibel.
Hat da wer Erfahrungen und Infos zu?

Nochmal zu mehr Akku.
Von Akkutausch bin ich abgekommen. So ein Akku kostet min. 2000€ man kauft die Katze im Sack und hat einen ganzen Haufen Arbeit. Da tauscht man das Auto besser gegen eines mit 33kW...

Also bleibt nur einen Zusatzakku parallel anschliessen. Habe erfahren, dass schon Bosch 18V Akkus für Akkuschrauber etc. für E-Fahrzeuge verwendet wurden. Der Vorteil hier wäre: Jeder 18V Block hat ein BMS und kann einfach getauscht werden.

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7461
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1424 Mal
  • Danke erhalten: 1536 Mal
read
Beim Zusatzaccu: Warum muss der HV-Wandler die Spannung der HV-Batterie folgen?
Fixwert, wird dieser von der HV-Batterie unterschritten, liefert die Zusatzbatterie. eine Diode in der Gegenrichtung, erledigt.

Weiterer Punkt: eine HV-Batterie eines Hauspeichers in ein Auto bauen, vergessen wir mal Karosserieverformungen, welche ab und zu mal sein können,
Sind die Batteriepacks für die Stationäre, oder Mobile Anwendung vorgesehen?
Es kann einem wurscht sein, ohne Frage....
48VDC auf 380/400V DC..und anderes, da könntet Ihr bei Eltecvalere fündig werden, nur die Racks von denen für eine Mobile Anwendung, die sind eher Filigantechnik...
Die Module hatten wir schon Jahrelang in Mobiler Anwendung, nur die Ventilatoren nehmen Schaden ...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

TSG
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 10:42
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
@Sunnyenergy

Interessante Themen, beschäftig mich jetzt auch damit. Habe jetzt auch einen 22kWh Kangoo ZE Maxi. Ist zwar auch nur für Kurzstrecke geplant, aber mit ein paar km mehr könnte man diesen doch noch häufiger einsetzten...

Als Rangeextender für den Sommer, habe ich schon überlegt, dass ja auch eine Powerstation + PV Paneele (Anker, Bluetti) gehen. oder ein kleiner LFP Pack z.B. 24V und mit einem Inverter auf 230V in die Ladebuchse.

Im Winter könnte auch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: Kleines Notstromaggregat, primär als Wärmeerzeuger und als Nebenprodukt noch einen schluck Reichweite in den Akku ;)

Zum schnelleren Laden, man müsste nur die PWM vom CP Signal ein wenig hoch drehen ;) https://de.wikipedia.org/wiki/SAE_J1772
Das ist die Frage was in so einem ICCB steckt. Klar die Protokoll Aushandlung und ein Schaltrelais. Well alle Komponenten auch mehr als 16A Stromtragfähigkeit haben, sollte das gehen. Hab auf die schnelle nichts gefunden, ab es gibt a Leute die Einfluss darauf nehmen z.B. Mit Schalter Widerstand dazwischen schalten um zwischen 10-16A Wechsel zu können.

Der Kangoo kann 7,4kW Laden, soweit ich das Verstanden habe. Nur in DE nicht erlaubt. Aber in Frankreich geht es. In DE sind nur max. 4,6kW erlaubt.

Ich hätte von der PV Anlage einen Wechselrichter, der die Schieflast ausgleichen könnte und eine Auswirkung auf das Netz hätte..

Ansonsten Akku 33kWh Akku wäre ja auch noch eine Option bzw. die Zellen sind wohl vom Nissan Leaf Gen 2. Bekommst man auch aus China, aber mit 150€ das Stück für einen neuen Akku doch sehr teuer. Wobei man da inzwischen wohl sogar 44kWh in das gleiche Gehäuse des Akkus bekommt...

Zum Thema Windwiderstand: Hier könnte man ja so wie bei den modernen LKWs anstatt Rückspiegel Kameras verbauen :D

Grüße Benedikt
Renault Kangoo Z.E. Maxi 22kWh BJ '13

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

Sunnyenergy
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 2. Aug 2023, 12:12
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Hallo env20040 und Benedikt

Das Problem mit den Dioden dürfte die Leistung sein...! Ausserdem willst du / kannst du nicht eine teilweise volle Leistung aus einem kleinen Zusatzakku beziehen. Er soll stützen, alles andere macht die Sache gefährlich. DC/DC von 50V auf 400V wird viel kosten, wenn sich das vermeiden lässt, wäre das besser.

Bosch 18V 8A Akkus kosten ca. 30€. Davon braucht man ca. 20 Stk., also 600€.
Voll haben die 20.7V gerade nachgemessen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... u&_sacat=0

20 Stk. * 20V * 8A = 3.2kWh
Das ist ein Pack von ca. 75*20*12cm und 15kg welcher bei sparsamer Fahrweise für etwa 20km Reichweite gut wäre.

Ungefähre Berechnung: So ein Akku ist mit dem Staubsauger oder Gebläse in ca. 15 Min leer.
Wenn ich 18V*6A=108Wh rechne und 15 Min also 108Wh in 1/4 einer Std. ist das eine Leistung von 0.4kW.
Auf 20 Akku gerechnet 8kW. 8000W / 400V = 20A die fliessen.
Daher sollte ein 20er Pack nur stützen oder man hat min. 2. Das müsste man alles nachmessen. Instrumente dazu habe ich.
Solarkabel mit 4mm² sind dafür ausgelegt. Ich würde aber ein 10mm² Kabel verwenden.

Meine Idee ist das Pack zu konfigurieren, dass man ca. 10V über der Spannung das Autoakkus liegt und das Pack so mit geladen wird, ohne dass man Bedenken haben muss, dass die max. Spannung überschritten wird.
Das Autoladegerät weiss von den zusätzlichen kWh nichts, es ist so, als sei der Akku neu.
Ich schätze dass meiner ca. 40% Kapazität verloren hat, denn 18kWh Verbrauch sind auf 80km sind 14.4kWh.
Das Ladegerät zeigt auch 15kWh an wenn ich fast leer voll lade.

Wenn jemand sagen kann mit welchem OBD-Adapter + App man den Akkustatus auslesen kann, würde ich mich erkenntlich zeigen!

LG Sebastian

Re: Renault Kangoo ZE 22kWh 2012 Reichweite 90km Batteriewechsel + extern laden + Range Extender etc.

TSG
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Di 27. Feb 2024, 10:42
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo Sebastian, mit einem ELM327 + mit der CanZE App kann man einiges Auslesen. Ist allerdings für ZOE gedacht, aber ein SOC und SOH bekommt man dennoch. Für meinen habe ich ZOE Q210 eingestellt, da bekomm ich gefühlt die meisten Daten.

Es gibt wohl auch noch die pyclip app: viewtopic.php?f=358&t=7986&start=10

Gruß Benedikt
Renault Kangoo Z.E. Maxi 22kWh BJ '13
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kangoo Z.E. - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag