Garantieverlängerung und OBC

Garantieverlängerung und OBC

Agrathan
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Do 3. Feb 2022, 11:06
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hallo zusammen,

mein Corsa Bj22 wird Ende diesen Jahres aus der Garantie laufen.
Nun werde ich den Wagen länger fahren, nachdem die Gebrauchtwagenpreise so massiv gefallen sind. Daher stelle ich mir die Frage, ob eine Garantieverlängerung aufgrund der vielen OBC defekte Sinn macht.

Die OPEL Garantie ist ja mittlerweile leider extrem teuer und lohnt daher nicht. Wie sieht es denn mit der Car Garantie aus? Gibt es bereits Erfahrungen, ob sie einen defekten OBC übernehmen?
Gibt es andere Alternativen, die ich eventuell nicht auf dem Schirm habe?

Wartungsintervalle haben sich nicht geändert, oder? 12.500km danach alle 25.000km?
Anzeige

Re: Garantieverlängerung und OBC

USER_AVATAR
read
Das Thema kreist auch in meinem Kopf. Kia hat ein ähnliches Bauteil verbaut und geht scharenweise kaputt. Irgendwann sind auch 7 Jahre abgelaufen.

Eigentlich müsste der Hersteller, um Vertrauen zu bilden, eine Lifetimegarantie auf dieses Fehlerteil geben.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Garantieverlängerung und OBC

fradikal
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Di 2. Apr 2024, 20:55
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
read
Bei mir auch. Wenn man den OBC-Thread so durchliest, dann sind gebrauchte Stellantis-Fahrzeuge derzeit unkaufbar. Weil so oft nach 3,2 Jahren oder 55.000km das Teil kaputt geht und niemand günstige Wiederaufbereitung o.ä. anbietet. Bisher ist ja scheinbar BJ2020 betroffen, aber ob es danach verbessert wurde, weiß man auch nicht. Natürlich würde kein Hersteller interne Fixes und stille Rückrufe freiwillig an den Kunden kommunizieren, sonst müsste man ja zugeben, dass man Müll verkauft hat, gottbewahre.

Dann muss ich wohl doch ein Jahr länger warten, bis ein klarerer Trend erkennbar ist. Oder eben doch Tesla, die haben auch ihre Krankheiten, aber die kennt man inzwischen, so wie die Lösungen dazu, und erpressen einen nicht mit Werkstattservicepflicht. Dann wiederum - hirntote Ergonomie wie drehende Blinker-Knöpfe statt Blinkerhebel, das macht auch keinen Spaß.

Re: Garantieverlängerung und OBC

USER_AVATAR
read
Auch Tesla hat irgendwann keinen Bock auf Garantie. Ein Teil des Mythos ist der Werterhalt. Der sinkt auch rapide wenn keine Garantien mehr vorliegen.
Verbraucher sehen die wahren Preise noch nicht. Bei Stellantis scheinbar recht schnell.

Unser AMI hatte nun auch schon 2 Behandlungen während der Garantie. Summe dürfte sich auf 2500-3000€ belaufen, wenn Verbraucher es hätten bezahlen sollen. Kaputt waren Bauteile, die nichtmal 10€ Kosten. Lüfter und Lager. Der Lohn für 5 std Arbeit und Logistik gehen richtig ins Geld. Adac/Ausbildung HV/Spezialwerkzeug.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Garantieverlängerung und OBC

Agrathan
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Do 3. Feb 2022, 11:06
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Eben um die Kosten etwas "planbarer" zu halten, geht es mir hier ja um die Garantieverlängerung und Erfahrungen insbesondere mit der Car Garantie.

Re: Garantieverlängerung und OBC

Agrathan
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Do 3. Feb 2022, 11:06
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Hat hier niemand Erfahrungen mit einem defekten OBC und der Car Garantie oder anderen Anbietern?

Re: Garantieverlängerung und OBC

Blueskin
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
  • Hat sich bedankt: 4338 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Schon mal direkt bei CarGarantie angefragt (möglichst schriftlich) und Deine Fragen dort ganz konkret gestellt?

Selbst wenn CarGarantie eben schreiben würde "Gut dass SIE fragen, denn wir hatten das Problem überhaupt noch nicht auf dem Schirm! Dann wollen wir Ihr Auto lieber nicht.", weißt Du wo Du dran bist und erfährst es nicht erst nach dem Zahlen Deiner Beiträge im Schadenfall.

Gegebenenfalls ist der verlustbehaftete Verkauf des Autos dann doch das kleinere Übel.

Das Prinzip "keine schlafenden Hunde wecken" greift m. E. da nicht. Denn im Schadenfall zählt nicht im Mindesten, was irgendjemand in irgendeinem Forum darüber geschrieben hat und man daraufhin gemeint hat, dann würde das schon gutgehen.

Re: Garantieverlängerung und OBC

Uwe96
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Di 31. Mai 2022, 07:21
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Ich habe gerade ein Angebot für eine Anschlussgarantie bekommen. 1-4 Jahre, pro Jahr 200 Euro. Für 4 Jahre also 800 euro.
Da ist das fahrzeigeigene Netztladegerät mit drin. Das ist ja wohl der OBC. Allerdings zahlen die ab 50000 km nicht mehr 100% der Teile Preise.
Trotzdem finde ich das ein gutes Angebot.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Corsa-e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag