Keine Degradation nach Akkutausch

Keine Degradation nach Akkutausch

megaplatti
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 18. Jul 2013, 20:50
  • Wohnort: Oberiberg
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Zusammen

Bei mir ist es jetzt zwei Jahre und 35000km her, das mein Akku gegen einen neuen 30kWh Akku getauscht wurde.
Seither habe ich regelmässig mit den beiden Apps Torque und Soul EV Spy Lite den SOH ausgelesen.
Mit erstauenen stelle ich fest, dass mein Akku noch nichts der anfänglichen Kapazität eingebüst hat.
Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht?
Anzeige

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

USER_AVATAR
read
Hallo Megaplatti,

bei meinem E-Kona (Baujahr 2019) wurde im Jahr 2021 der Akku (64 kWh) getauscht bei ca. 50000 km. Seit 1,5 Jahren bin ich nun auch in der Lage, den SOH des Akkus zu prüfen ;). Bis ca. 95000 km (als 45000 km mit dem neuen Akku) war der SOH immer bei 100%. Danach fiel der SOH plötzlich nach jedem (voll)laden um ca. 0,3%. Aktuell (99000 km) hat sich der SOH glücklicherweise bei 94,9% "gefangen" (die letzten 4 Ladezylen hat sich nichts geändert).
Daher scheint mir 100% SOH nach 35000 km nicht ungewöhnlich. Ist schon beruhigend wenn man selber den SOH ab und zu messen kann!


Grüße in die Schweiz (?)

Electricpower
Kia Niro EV Spirit (seit 12/2022)
Hyundai Kona Style (seit 04/2019)

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

stefan684
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Hm, ist das denn wirklich ein halbwegs verlässlicher Wert, den man aus dem Fahrzeug auslesen kann? Ich hätte ja bisher vermutet, dass der Wert immer bei 100% bleibt, aber interessant, dass der doch fallen kann.
Set 12/22: Kia Niro EV Vision Snow White Pearl
Seit 5/21: e-up! United Pure White

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

Johammer-31
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 11. Okt 2023, 12:36
read
Unser Kia Soul EV (BJ Dez'14) hat nun über 200'000km Laufleistung. Vor knapp 4 Jahren wurde 135'000km die Batterie getauscht und wegen der neuen Zellchemie auch die Software angepasst. Die neue Batterie hat deutlich mehr Kapazität und somit ist auch die Reichweite auf 180-260km gestiegen.
Die neuen Zellen scheinen massiv besser und stabiler zu sein. Dank der höheren Reichweite müssen wir eher selten auf 100% aufladen und nur selten mal an Chademo nachladen.
Heute hat also die neue Batterie gute 65'000km runter und mit Torque gemessen keine Degradation (-0,7%). Auch die Zellspannungen sind alle punktgleich.
Wir sind noch immer von unserem Soul begeistert. Seit dem Batterietausch gab es keine Reparaturen, ausser bei den hinteren Bremsscheiben mit der Feile die Kanten gebrochen (Bremsen fingen an zu schleifen).

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

Bofi
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sa 30. Dez 2017, 11:28
read
Hallo,

mein Soul hat nach 86000km immer noch 100% SOH in SoulSpy und ich lasse auch bei jeder Wartung den SOH auslesen. Im Herbst war dieser bei 84000km 100%.
Gelegentlich 100% an AC aufgeladen. Sonst immer auf 80% durch evcc und OVMS begrenzt. Selten DC auch mit max 70 kW schnellgeladen. Der Vorbesitzer ist die ersten 30000km wohl oft Langstrecke mit Schnellladung gefahren.

Seit letzten Sommer ist mir ab und zu ein süßlicher Geruch im Fahrzeug aufgefallen (erst die letzten Tage wieder nach einer Schnellladung) der typisch für Li-Ion Akkus ist Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.. Die Zellspannungen gehen jedenfalls auch unter Last kaum auseinander.

Ich bin jedenfalls aktuell noch zufrieden.

Grüße
Kia Soul EV 30kWh Bj2018

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

USER_AVATAR
read
Johammer-31 hat geschrieben: Die neue Batterie hat deutlich mehr Kapazität und somit ist auch die Reichweite auf 180-260km gestiegen.
Wie kommst du darauf? ich meine gelesen zu haben, dass die Zellen "etwas" mehr Kapazität haben. Netto 28,x kWh statt 27 kWh.
Die 30 kWh erreicht sie nicht da ja nur die Zellchemie verbessert wurde aber NICHT mehr Zellen eingebaut sind wie in der nächsten Generation.

Aber selbst wenn: wie zur Hölle erreicht man damit 260km Reichweite? das wäre ein Verbrauch von ca 10-11,5 kWh/100km
Je nachdem welche Akkugröße man annimmt.

Für mich klingt das utopisch. Im Sommer und ohne Autobahn mag das erreichbar sein. aber ich bin trotzdem verblüfft :-)

Re: Keine Degradation nach Akkutausch

USER_AVATAR
read
stefan684 hat geschrieben: Hm, ist das denn wirklich ein halbwegs verlässlicher Wert, den man aus dem Fahrzeug auslesen kann? Ich hätte ja bisher vermutet, dass der Wert immer bei 100% bleibt, aber interessant, dass der doch fallen kann.
verlässlich nein. er schwankt. aber der Trend stimmt.

Was immer bei 100% bleibt ist die Ladestandsanzeige im Auto.
Wenn man aber die Daten via OBD2 ausließt kriegt man die "echten" Zahlen.
Allerdings muss man bedenken, dass Kia 10% Reserve nach oben hat. Deshalb beginnt der Wert auch bei 110% bei einem neuen Akku.
Erst wenn man 100% unterschreitet hat es auch Auswirkungen auf die Reichweite.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Soul EV - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag