Ladekurve AC 22kW

Ladekurve AC 22kW

ElTom
  • Beiträge: 2
  • Registriert: So 8. Jan 2023, 16:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich betreue seit der Ablieferung Mitte Dezember 2023 einen Renault Kangoo e-tech Techno mit einer AC-Ladeleistung von 22kW. Nun beobachte ich, dass ab einem SOC von ca. 75% die Ladeleistung stark abfällt, bei ca. 90% unter 10kW, ab 95% ca. 5kW. Ist das ein bekanntes Verhalten bei Renault? Wer hat Erfahrungen mit den AC 22kW-Lader.
Anzeige

Re: Ladekurve AC 22kW

USER_AVATAR
read
Dürfte normal sein; meines Wissens war/ist im Elektro-Smart der selbe 22kW-Lader ("Chameleon Charger") verbaut - da sieht die Ladekurve so aus: https://www.smart-emotion.de/gallery/ra ... e-des-ed4/
Hyundai Ioniq 5 seit 10/2021 // Renault Twingo Electric seit 06/2021 // PV 13,6kWp Fronius + Wattpilot Wallbox // Grüner Strom von Entega
Update & Downgrade für Ioniq 5 // THG-Prämie +Bonus von mir nach PN // BONNET Referral Code: RGMGA9

Re: Ladekurve AC 22kW

dau0815
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mi 29. Mär 2023, 09:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ja, das ist normal. Das dient der Akku-Schonung. Das tut im Übrigen jeder Schnelllader: Je näher der Ladezustand der 100% kommt, desto langsamer wird geladen. Da in diesem Bereich eine Ladung mit hohen Strömen den Akku ganz besonders strapazieren würde.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Renault- modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag