Andere Dämpfer für Kona electric

Andere Dämpfer für Kona electric

USER_AVATAR
read
Volker M. hat geschrieben: In meinem Kona sind Eibach Federn drin, 19" Alus und eine AHK mit 1,2t angebaut alles eingetragen!

Die meinen wahrscheinlich das man keine ABE für alles hat,
den jede ABE von den Federn, Felgen oder AHK beziehen sich auf einen originalen Kona,
sobald man zwei oder drei Teile mit ABE hat, muss man das beim TÜV begutachten lassen.

Eine AHK kann man auch ohne E-Satz kaufen, die gehören nicht zwingend zusammen!
Bei AHK Anbietern kann man ja oft auch verschiedene E-Sätze dazukaufen.

Von daher würde ich mal bei einem Profi nachfragen, die nur AHKs verbauen.
Was vermutlich nicht geht, nur den eigentlichen Haken tauschen,
das muss schon die ganzen AHK sein, denke ich.

So eine komplette AHK zu tauschen ist selbst in jeder freien Werkstatt machbar,
wenn man sich das selbst nicht zutraut (würde ich persönlich auch nicht machen).
Denn da wird ja alles nur geschraubt, die Ausschnitte in der Karosserie sind auch schon gemacht,
die Elektrik ist ja in der AHK Dose, die kann man ja weiter verwenden.

Hab 2020 die AHK anbauen, Federn einbauen (und vermessen) lassen, die 19 Zöller darauf und
mit dem Gutachten von SK zum TÜV, war eine Sache von 1/2h, kostet natürlich auch was (die Summe weiß ich leider nicht mehr).
Noch zur Zulassungsstelle, die Papiere aktualisieren lassen, natürlich auch nicht kostenlos und das war es dann auch.

Ich denke die Auflastungsgutachten von verschiedenen Anbietern, ist immer das gleiche,
den so ein TÜV Gutachten erstellen lassen kostet einiges, da halten einige nur die Hand auf.

Grüße
Volker
Andere Dämpfer hast Du aber nicht einbauen lassen? Bei mir lassen die Originalen nach 75' km allmählich nach. Und bevor ich wieder originale nehme würd es mich interessieren ob jemand vielleicht gute Erfahrungen mit anderen Dämpfern gemacht hat. Für andere Federn hab ich bislang noch kein Bedürfnis verspürt.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige

Re: Andere Dämpfer für Kona electric

USER_AVATAR
  • Volker M.
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Do 12. Okt 2017, 19:58
  • Wohnort: 74855 Haßmersheim
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Sind noch die originalen Dämpfer, hab noch von niemandem gelesen der andere drin hat.
Grüße
Volker
06.04.17 - 17.03.19 = 12.300km Fahrspass mit 2014er Renault Twizy
12.02.18 (10.01.19) - 08.09.20 2014er Fiat 500e eSport
ab 25.05.18: 2015er Fiat 500e (meiner Frau)
ab 04.09.20: Hyundai Kona 64kWh Premium
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag